Die besten Insta-Accounts für Läufer: Tipps und Motivation für dein Training

Inspiration auf Social Media
Die besten Insta-Accounts für Läufer

Veröffentlicht am 30.07.2025
Zwei Läuferinnen schauen auf ein Smartphone
Foto: Getty Images

Die sozialen Medien, oder „Social Media“, mögen ihre Tücken haben: wirklich jede und jeder kann etwas veröffentlichen, sodass viele unterschiedliche Informationen, möglicherweise auch Fehlinformationen, und vor allem Meinungen im Internet kursieren. Social Media hat aber auch einen bedeutenden Vorteil. Nämlich das Vernetzen mit Gleichgesinnten. Wer möchte, kann sich hier mit anderen Läuferinnen und Läufern austauschen und sich von ihnen inspirieren lassen. Daneben ermöglichen Plattformen wie Instagram einen schnelleren Zugang zu Informationen, die meist auch verständlich und anschaulich vermittelt werden. Das kann besonders für Lauftipps, Equipment-Tests oder bei einem Motivationstief nützlich sein.

Die Top-Accounts für …

Auf Instagram findest du verschiedenste Inhalte, Informationen und Meinungen. Sich hier zurechtzufinden ist gar nicht so leicht und kann am Ende des Tages auch für Verunsicherung sorgen – oder für stundenlanges Surfen. Um dir ein wenig Orientierung zu bieten, haben wir dir eine Übersicht an guten Instagram-Accounts für Läuferinnen und Läufer erstellt. Die unten vorgestellten Profile sollen dir als eine erste Anlaufstelle dienen, von der aus du tiefer in die Läuferszene eintauchen kannst.

... Lauftipps und Trainingseinheiten

Wenn es um das Laufen geht, haben viele Leute eine Meinung, oft auch Freunde oder Familienmitglieder, die nicht einmal selbst laufen. Und auch im Internet kursieren viele verschiedene Meinungen und Tipps. Hier liegt aber auch ein besonderes Potenzial: Läuferinnen und Läufer, die wissen, wovon sie reden, können ihre Erfahrungen und Ratschläge auf deutlich einfacherem und schnellerem Wege teilen. Hier findest ein paar Accounts, die dir regelmäßig Tipps und Anregungen für dein Training liefern:

  • @jan.fitschen: Der ehemalige Europameister über die 10.000 Meter führt sein Profil ganz nach dem Motto „Tipps/ lustiges zum laufen“. Hier nimmt er seine Follower mit auf seine Trainingseinheiten und gibt Tipps rund um das Thema Laufen.
  • @running.yana: Die Ultraläuferin Yana Strese teilt neben Einblicken in ihr Training auch praktische Kraft- und Dehnübungen für zu Hause.
  • @laufvernarrt: Die Fitness- und Lauf-Coachin Paula Thomsen ist selbst Hybridsportlerin und zeigt dir, wie man das Laufen und Krafttraining richtig miteinander kombiniert. Daneben beantwortet sie Fragen zum Thema Gesundheit.

... Equipment im Test

Prinzipiell braucht man nicht viel, um mit dem Laufen anzufangen: Ein gutes Paar Schuhe und Sportklamotten und los geht’s! Mit der Zeit beschäftigt man sich mehr und mehr mit der Technik, aber auch mit dem Thema Ausrüstung. Die Vielzahl an Marken und neuen Technologien in puncto Laufschuhe können durchaus überfordern. Unten findest du Profile, die dir hierbei ein wenig Orientierung geben sollen:

  • @running.ronja: Ihre Follower zu inspirieren, ist eines der Hauptanliegen von Ronja. Neben Einblicken in ihren Trainingsalltag und viel Motivation, findest du hier auch Anreize zum Thema Ausrüstung, besonders bei der Laufbekleidung.
  • @runnersworld.de: Nun kurz Werbung in eigener Sache. Auf unserem Instagram-Account findest du nicht nur Nachrichten aus der Läuferszene und Anregungen für dein Training, sondern auch regelmäßige Testberichte zu den neuesten Schuhmodellen.

... Ernährung und Recovery

Wer schnell oder weit laufen will, der muss auch ausreichend essen und seinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen. Hier findest du regelmäßig Inspiration und Rezeptideen:

  • @bevegt: Auf dem Profil von Katrin und Daniel bekommst du nicht nur Einblicke in ihre Laufeinheiten und Wettkämpfe, sondern wirst auch mit leckeren Rezeptideen versorgt – und zwar komplett vegan!
  • @frederike.meier: Die Sportwissenschaftlerin legt ihren Fokus zwar nicht ausschließlich auf das Laufen, klärt aber über Themen rund um das Training und die Ernährung auf.

Neben dem richtigen Training trägt auch eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung maßgeblich zum Lauferfolg bei. Individuelle Rezepte für deine Anforderungen und Ziele bekommst du im RUNNER’S-WORLD-Ernährungscoaching. Neu: Unser Ernährungscoaching ist jetzt krankenkassenzertifiziert! Das heißt, du bekommst 80 bis oft sogar 100 % der Kosten von deiner Krankenkasse erstattet.

... Community und Austausch

Prinzipiell bauen sich alle Influencer ihre eigene Community auf, mit der du dich austauschen kannst. Um noch einen Schritt weiterzugehen und in realen und konstruktiven Austausch mit anderen Läuferinnen und Läufern zu kommen, halte gerne die Augen nach einem Lauftreff in deiner Stadt offen – meist ist die Suche über Instagram sogar der leichteste Weg hierfür. Hier werden meistens die Daten und Treffpunkte veröffentlicht, sodass du läuferisch Anschluss finden und womöglich neue Freundschaften schließen kannst.

Eine solche Running Community ist beispielsweise @kraftrunners. Ursprünglich ein Lauftreff aus Berlin, der mittlerweile deutschlandweit und sogar in Österreich regelmäßig Laufeinheiten absolviert. In Deutschland sind sie unter anderem Augsburg, Berlin, Düsseldorf, Leipzig, München, Hamburg, Frankfurt und Köln vertreten. In Österreich findest du sie in Wien und Innsbruck. Hier findest du „Motivation, Support und Freundschaften, die über das Laufen hinaus gehen“, wie es auf der eigenen Website heißt.

Wer es lieber lokaler möchte, dem haben wir beispielhaft mal ein paar Accounts zusammengestellt:

... Motivation und Inspiration

Die große Masse an Informationen und Profilen, die Tipps und Meinungen verbreiten, kann einen schnell überfordern. Diese Vielfalt hat aber auch ihr Gutes: unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Geschichten, die motivieren und inspirieren.

Sowohl Motivation als auch Inspiration bieten so ziemlich alle der hier vorgestellten Profile. Hier findest du dennoch eine Übersicht an Accounts, die mit ihrer Art oder ihren Challenges auffallen:

  • @runwiththeflow: Der Ultraläufer Florian Neuschwader nimmt dich auf seinem Profil mit in seinen Trainingsalltag und seine neueste Herausforderung. Hier bekommt du nicht nur Motivation, sondern vielleicht auch die Idee für eine eigene Challenge.
  • @runskills: Auch Susi Lehmann ist Ultraläuferin und teilt auf ihrem Account ihre Laufabenteuer, wortwörtlich. Aktuell nimmt sie dich auf ihrer Reise, den gesamten europäischen Alpenbogen zu überqueren, mit.
  • @fight_your_schweinehund: Die Fitnesstrainerin Annette Vogt legt auf ihrem Profil den Fokus auf das Motivieren zum Laufen, und zwar ganz ohne Druck. Neben Motivation findet du hier auch praktische Trainingstipps.
  • @kim.gottwald: Der Ultraläufer nimmt dich bei seiner Vorbereitung auf die nächste Herausforderung mit. Daneben zeigt Kim Gottwald, wie er immer wieder die Grenzen seines Körpers austestet und motiviert dich, beim nächsten Lauf auch ein wenig mehr zu geben.
  • @_vero.sports: Uni, Sport und regelmäßige Wettkampfteilnahmen passen nicht alle unter einen Hut? Doch, und Veronika zeigt, wie das geht! Neben Fahrrad- und Laufinhalten gibt es hier dementsprechend ganz viel Motivation.
  • @beatthemiles: Auf ihrem Account teilen die Schwestern Malou und Phelia nicht nur Ratschläge für Läufer und Läuferinnen aller Niveaus, sondern wollen vor allem motivieren, mit dem Laufen anzufangen und sich stetig weiterzuentwickeln.

Vorbilder und Lauf-Influencer

Influencer zeichnen sich besonders durch ihre große Follower-Anzahl und die damit einhergehende Reichweite aus. Auch hier findest du Motivation und eine Community, in der du dich unter Gleichgesinnten findest. Unten haben wir dir ein paar Profile aufgelistet, die dir als Vorbild dienen können:

  • @paula.enx: Paula Enzweiler hat ihre Läuferkarriere, auf der Straße und auf Instagram, mit dem Ziel ihren ersten Halbmarathon zu meistern, begonnen. Mittlerweile ist sie begeisterte Triathletin und nimmt ihre Follower bei den verschiedenen Trainingseinheiten, aber auch im Alltag mit.
  • @marenschiller: Maren Schiller fällt besonders mit ihren Challenges auf, letztens erst ist sie beispielsweise 100 Kilometer zu einem Festival gelaufen. Daneben nimmt sie dich aber auch in ihrem Trainingsalltag mit. Sie zeigt nicht nur, wie man den Alltag und viele gelaufene Kilometer unter einen Hut bekommt, sondern liefert damit auch Motivation, ebenfalls die Schuhe zu schnüren.
  • @alicasmd: Dieses Gesicht kennst du vielleicht nicht nur von Instagram, sondern vor allem aus dem Fernsehen. Die Leichtathletin vertritt Deutschland regelmäßig bei Staffelrennen und zeigt dir auf ihrem Profil, wie das Training als Profisportlerin aussieht.
  • @princessmaikelea: Mit dem Glitzer im Gesicht und ihren schnellen Zeiten macht Maike Lea regelmäßig bei Rennen auf sich aufmerksam. Auf ihrem Account teilt die studierte Ärztin ihre Begeisterung für das Laufen und nimmt dich stets bei der Vorbereitung auf ihr nächstes Rennen mit.

Fazit: Auf Instagram findest du Tipps und Motivation!

Die Vielfalt an Informationen, Meinungen und Ratschlägen kann durchaus überfordernd sein. Hat man sich aber einmal auf Instagram zurechtgefunden, bietet sich hier die Möglichkeit, mit anderen Läuferinnen und Läufern in den Austausch zu kommen. Daneben können Tipps und Erfahrung deutlich schneller und verständlicher verbreitet werden, sodass du viel einfacher Fragen klären oder die neuesten Trends verfolgen kannst. Auf den verschiedenen Profilen nehmen dich die Influencer bei ihrem Marathontraining oder auch dem Testen neuer Laufstrecken mit und sorgen so nicht nur für Inspiration, sondern vor allem für reichlich Motivation!

Du brauchst noch ein bisschen extra Motivation? Dann wirf gerne mal einen Blick auf unsere RUNNER'S WORLD Laufcoaches!