Hier bestellen: Garmin Forerunner 35
Was muss eine Laufuhr heute bieten? GPS, Pulsmessung (am Handgelenk), ein gut ablesbares Display und eine ordentliche Akkulaufzeit. All das in einem nicht zu klobigen Gehäuse und zu einem vernünftigen Preis. Das hat sich wohl auch Garmin gedacht und sein Einsteigermodell FR 35 mit vielen Features und Funktionen ausgestattet, die man früher nur bei Uhren der höheren Kategorien fand.
Es ist alles drin, was man zum Laufenwirklich braucht, einschließlich programmierbarer Intervalle und eines virtuellen Pacers. Das Menü ist klar gegliedert, die Bedienung selbsterklärend. Aufladen, Koppeln mit Smartphone (automatisch per Bluetooth) und PC (via USB), Synchronisierung der Daten mit der Garmin-App oder -Website sowie Satellitensuche funktionieren schnell und zuverlässig. Dazu gibt es ein Bündel mehr oder weniger sinnvoller Activity-Tracker- und Smartwatch-Funktionen: Ruhepuls- und Schlafüberwachung, Schritt- und Kalorienzähler, Anzeige eingehender Mails und Anrufe. Was will man mehr? Das Gehäuse ist mir fast zu klein und leicht. Man hat das Gefühl, jeder Knopfdruck könnte die ganze Uhr vom Arm hebeln. Das liegt auch an der eckigen Form – runde Uhren sind am Ende doch ergonomischer.
Fazit der Garmin Forerunner 35
+ gute Ausstattung, fairer Preis
+ kleines, leichtes Gehäuse, leicht erlernbare Bedienung
+ gut ablesbares, auf zwei Seiten (sechs Werte) frei konfigurierbares Display
+ schnelle GPS-Satellitensuche (außer nach Ortswechsel)
+ lange Akkulaufzeit, solide Messwerte
- nur für Puristen: kein Touch-, nicht mal ein Farbdisplay