Mehr Läufer als je zuvor in Villingen-Schwenningen

Firmenlauf Villingen-Schwenningen 2024
Mehr Läufer als je zuvor in Villingen-Schwenningen

ArtikeldatumVeröffentlicht am 28.06.2024
Als Favorit speichern

Auf dem Schwenninger Messegelände gingen am Abend des 27. Juni bei schönem Sommer-Wetter allerdings etwas warmen Temperaturen so viele Laufbegeisterte an den Start des Firmenlauf Villingen-Schwenningen wie nie zuvor. Mit 2.974 Startern konnte sogar fast die 3.000-Teilnehmer-Marke erreicht werden. Auch wenn dies 2024 noch nicht klappte, scheint dies für die Zukunft sehr wahrscheinlich zu sein.

Fotograf Norbert Wilhelmi war beim Firmenlauf Villingen-Schwenningen 2024 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Bereits zum siebten Mal fand der Firmenlauf Villingen-Schwenningen 2024 statt. Von den Startgeldern ging ein Teil an örtliche Vereine sowie an die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland. Aufgrund des großen Läufer-Andrangs wurde in vier Startwellen gestartet. Die Ersten machten sich pünktlich um 18:00 Uhr auf die Strecke. Während die einen noch auf ihren Start warteten, kam das Ziel für die Schnellsten schon spürbar näher. Auf eine offizielle Zeitnahme und Wettkampfcharakter wurde in Villingen-Schwenningen allerdings verzichtet. Stattdessen stand der Spaß im Vordergrund.

227 Laufbegeisterte bilden größtes Team

Mit 227 Teilnehmern stellte das Schwarzwald-Baar-Klinikum das mit Abstand größte Laufteam. Auf Rang zwei landete Kern-Liebers aus Schramberg-Sulgen mit 139 Teilnehmern. Knapp dahinter freuten sich die 132 Läufer von Metz Connect über den dritten Platz. Den Titel „Azubi-Superstar“ sicherte sich ebenfalls das Schwarzwald-Baar-Klinikum, die 19 Azubis an den Start brachten. Orca aus Mönchweiler (zehn Azubis) und Kern-Liebers (neun Azubis) kamen auf die weiteren Plätze. Einmal mehr wurde auch ein Kreativitätspreis vergeben. Diesen sicherte sich das DRK Villingen-Schwenningen vor der Firma Pfeiffer & May und dem Badeparadies Titisee.