Für pure Tradition steht seit über einem halben Jahrhundert der Hermannslauf des TSVE Bielefeld. Dieser fand am Sonntag, den 28. April bereits zum 52. Mal statt. Wie so oft seit 2006 hieß der schnellste Läufer am Ende Elias Sansar. Der Seriensieger gewann bereits zum 16. Mal. Anders bei den Frauen: Hier setzte sich Franziska Bossow zum zweiten Mal durch. Ihren ersten Sieg erreichte die damals 21-Jährige allerdings bereits vor 15 Jahren, damals noch unter ihrem Mädchennamen Franziska Schmidt.
Fotograf Ortwin Roye war beim Hermannslauf 2024 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:
Ganze 8.000 Läufer waren am letzten April-Sonntag beim Hermannslauf 2024 am Start. Mit dabei waren Laufgrößen der Region sowie tausende Freizeitläufer, für die der Spaß an diesem Tag einmal mehr im Vordergrund stand. Die Stimmung auf, aber besonders auch an der abwechslungsreichen Strecke des erstklassig organisierten Hermannslaufs war wieder einmal sehr gut. So verwunderte es nicht, dass die Veranstalter des TSVE Bielefeld am Ende eines organisatorisch intensiven, aber wieder einmal schönen Lauftages ein durchweg positives Fazit zogen.
Sansar feiert 16. Hermannslauf-Sieg
Für eine der sportlichen Glanzleistungen des Tages sorgte wie so oft Elias Sansar. Die 31,1 Kilometer von Detmold nach Bielefeld durch den Teutoburger Wald bewältigte der Läufer des TuS Eintracht Bielefeld in 1:48:49 Stunden. Erik Peters vom LC Paderborn lief 1:49:09 Stunden und landete so auf Platz zwei. Dritter wurde mit großem Vorsprung vor dem Viertplatzierten Jan Kerkmann (TSVE 1890 Bielefeld, 1:54:00 Stunden) dessen Teamkollege Florian Bochert (TSVE 1890 Bielefeld, 1:49:42 Stunden).
Ebenfalls ein starkes Rennen lief die mit der Startnummer 2 ins Rennen gegangene Stephanie Strate (SV Brackwede). Sie erreichte das Ziel nach 2:04:50 Stunden und musste damit nur Franziska Bossow (TSVE 1890 Bielefeld), die 2:02:11 Stunden benötigte, den Vortritt lassen. Komplettiert wurde das Podest durch die Vorjahressiegerin Ilka Wienstroth (TSVE 1890 Bielefeld, 2:07:16 Stunden).