Über 1.100 Trailläufer beim Mountainman

Mountainman Nesselwang 2024
Über 1.100 Trailläufer beim Mountainman

ArtikeldatumVeröffentlicht am 31.05.2024
Als Favorit speichern
Mountainman Nesselwang
Foto: MOUNTAINMAN GmbH

Fünf Distanzen zwischen fünf und 42 Kilometer wurden beim Mountainman Nesselwang 2024 angeboten. Die Laufbegeisterten sowie die Wanderer, die das Trailrunning- und Wander-Event in Angriff nahmen, durften in und um Nesselwang auf echten Königstrails unterwegs sein. So konnten auch herrliche Blicke auf das weltbekannte Königsschloss Neuschwanstein und tiefblaue Seen erhascht werden. Die Strecken unter den bayrischen Gipfeln in der schon fast märchenhaften Berglandschaft erfreuten sich so wieder einmal großer Beliebtheit.

183 Läufer finishten den XL-Trail, bei dem die volle Marathondistanz zu meistern war. Dieses Rennen wurde gemeinsam mit dem L-Trail (33 Kilometer, 1.966 Höhenmeter) schon um 8:00 Uhr gestartet. Im 60-Minuten-Takt folgten die Starts des M-Trails (22 Kilometer, 1.278 Höhenmeter), des S-Trails (10 Kilometer, 764 Höhenmeter) sowie des XS-Trails (5 Kilometer, 368 Höhenmeter).

Eva Sperger läuft in einer eigenen Liga

Für die schnellsten Trailmarathon-Zeiten sorgten beim Mountainman Nesselwang 2024 Toni Seewald (4:17:36 Stunden) und Eva Sperger (4:47:53 Stunden). Beide gewannen verdient. Spergers Vorsprung betrugt dabei sogar über eine Stunde. Die weiteren Podestplätze gingen an Florian Felch (Lebkuchen & Allerlei, 4:24:08 Stunden) und Robert Müllers (4:43:19 Stunden) sowie Nadine Erhardt (Markgräfler Runners Club, 5:51:31 Stunden) und Claudia Seidel (5:59:49 Stunden).

Das zeitgleich gestartete L-Trail-Rennen über 33 Kilometer entschieden derweil Lokalmatador Mario Koch (DMG MORI Pfronten GmbH, 3:09:41 Stunden) und Lisa Madlener aus Bad Wurzach (4:05:34 Stunden) für sich. Auf Platz zwei landeten Jonas Kaufmann (Two Peaks Endurance, 3:23:50 Stunden) und Michaela Jilg (4:24:54 Stunden), auf Platz drei Sven Starklauf (DJK SC Vorra, 3:23:50 Stunden) und Kerstin Wulf (4:30:48 Stunden).

M-Trail beim Mountainman Nesselwang 2024 besonders beliebt

Ganze 414 liefen den M-Trail und absolvierten so etwas mehr als die klassische Halbmarathondistanz, nämlich 22 Kilometer. 33 von ihnen starteten mit Hund, wofür der Veranstalter eine gesonderte Wertung anbot. Paul Huber vom TV Kempten setzte sich in einem hochklassigen Rennen nach 2:10:32 Stunden vor Dominik Stadelmann (ASV Hegge, 2:11:22 Stunden) und Marian Fischer aus Reutte (2:11:54 Stunden) durch. Jonas Weiß aus Oy-Mittelberg verpasste einen Podestplatz als Viertplatzierter nur um 26 Sekunden. Lisa Schäller aus Peiting (2:32:26 Stunden) landete bei den Frauen auf dem ersten Platz. Dahinter landeten Stephi Ganseneder (Team Schuh Sport Trenkle, 2:35:19 Stunden) und Christina Streb (2:42:28 Stunden) auf den weiteren Plätzen.

Über die 10-Kilometer-Distanz, dem S-Trail, setzten sich beim Mountainman Nesselwang 2024 Simon Budig (Allgäu Outlet Raceteam, 59:53 Minuten) und Lena Ritzel (LOWA Trail Racers, 1:04:31 Stunden) durch, über die fünf Kilometer Michael Laur (SVO LA Germaringen, 26:19 Minuten) sowie die schnellen Nachwuchsläuferinnen Magdalena Henkel und Selma Hechenberger (SC Pfronten Team Langlauf), die die Ziellinie beide nach 38:53 Minuten überquerten.