Night Run Gengenbach 2021
Bereit für die Bestzeitenjagd im Schwarzwald

Der Night Run Gengenbach am 7. August verspricht so einiges. Nicht nur eine High-Speed-Strecke wartet.
Night Run Gengenbach 2021
Foto: Roadrunners Südbaden

Gerade einmal einen Monat liegt der von den Roadrunners Südbaden veranstaltete Sommerlauf Gengenbach zurück, schon wartet das nächste Highlight. Am 7. August wird der Night Run Gengenbach auf den Sommerlauf folgen. Nach der erstklassigen Premiere, bei der fast jeder vierte 10-Kilometer-Läufer unter 36 Minuten bleiben und Filmon Teklebrhan vom LAC Freiburg einen ersten Streckenrekord von 30:15 Minuten aufstellen konnte, soll nun ein weiteres Laufevent folgen, das die Teilnehmer erneut begeistern soll.

Night Duo 5K als Auftakt in die wohl schönste Laufnacht im Südwesten

Den Auftakt zum Night Run Gengenbach wird um 18:15 Uhr der Night Duo 5K machen. Schon zu Beginn der Night Runs ist dabei auf der ausgesprochen schnellen 2,7-Kilometer-Runde mit schnellen Zeiten und zahlreichen persönlichen Bestzeiten zu rechnen. Mit dem Night Duo 5K möchte das Veranstaltungsteam der Roadrunners Südbaden den Teamgedanken in den Vordergrund stellen und zeigen, dass Laufen kein klassischer Einzelsport, sondern in gewisser Weise auch ein Teamsport ist. Geehrt werden im Anschluss jeweils die schnellsten Frauen-, Männer- und Mixed-Duos. Hierbei können beide Läufer ihr individuelles Tempo laufen. Die Zeiten beider Läufer werden anschließend addiert. Jedoch können auch Sportler ohne Duo-Partner teilnehmen und sich auf die Jagd nach einer schnellen Zeit begeben.

Night Run Gengenbach 2021
Roadrunners Südbaden
Die Strecke des Night Run Gengenbach ist nahezu topfeben.

Vom Gelegenheitsläufer bis zum Topathleten

75 Minuten nach dem Startschuss des Night Duo 5K wird um 19:30 Uhr der Start des Night 10K, dem großen Finale des Night Run Gengenbach, folgen. Rund dreieinhalb Runden werden die 10-Kilometer-Läufer in Gengenbach-Schwaibach absolvieren und unweit von der Kinzig entfernt finishen. Danach dürfen sich die individuell schnellsten Frauen und Männer auf die Siegerehrung und attraktive Preise freuen. Ob die Sieger des Sommerlauf Gengenbach, Filmon Teklebrhan und Isabell Leibfried, auch beim Night Run Gengenbach starten werden, ist aktuell offen. Beim Blick in die Liste der bereits gemeldeten Teilnehmer fällt besonders der Name von Julian Beuchert (LAZ Mosbach) ins Auge. Beuchert lief im März beim Invitational Run Dresden 30:57 Minuten und zählt daher auch im Gengenbacher Ortsteil Schwaibach zu den absoluten Topfavoriten. Da die Night-Run-Anmeldung erst seit wenigen Tagen geöffnet ist, ist mit einigen weiteren Anmeldungen zu rechnen. Neben mehreren Topathleten werden auch viele Freizeit- und Gelegenheitsläufer am Start sein.

Night Run Gengenbach 2021
Roadrunners Südbaden/Jürgen Gadke
Beim Sommerlauf war die Stimmung super. Der Night Run soll dies nochmals toppen.

Live-Musik & Co. runden den Night Run ab

Auf den sportlichen Teil wird im Anschluss gemütliches Beisammensein folgen. Für Live-Musik während des Laufs sowie nach dem Rennen wird ebenso gesorgt sein wie für Essen und Trinken. Zudem wird ein Partner der Roadrunners Südbaden mit den neuesten und schnellsten Laufschuhen vor Ort sein. Darüber hinaus dürfen sich die Teilnehmer auf viele kleine Highlights, beispielsweise das attraktive Starterpaket, freuen, die den mit viel Herzblut für Läufer aller Leistungsklassen organisierten Lauf zu einem Top-Event machen werden.

5 nach 5 als Training für den Night Run

Als Vorbereitung auf den Night Run Gengenbach können alle Laufbegeisterten am Dienstag, den 20. Juli in Offenburg beim Feierabendlauf „5 Nach 5“ vorbeischauen. Auf einer 5-Kilometer-Runde, die beim Brauwerk startet, können Laufschuh-Neuheiten getestet und gemeinsam mit den Roadrunners, die ebenfalls vor Ort vertreten sein werden, Trainingskilometer für den Night Run Gengenbach gesammelt werden.

5 Nach 5/Veranstalter
Beim 5 Nach 5 können Sie sich auf den Night Run Gengenbach vorbereiten.

Weitere Infos zum Night Run Gengenbach sind unter www.roadrunners-suedbaden.de/nightrun zu finden, Infos zu „5 Nach 5“ finden Sie hingegen hier.