Highlights müssen nicht immer groß sein. Sie müssen besonders sein. Genau solch ein sportliches Highlight, für das man sich noch anmelden kann, wartet am 27. September mit dem Night Run Gengenbach 2025 inmitten der herrlichen Schwarzwald-Landschaft. Zwischen den malerischen Hügeln des Kinzigtals wird am Rande der ehemaligen Freien Reichsstadt Gengenbach, die für ihre pittoreske Altstadt mit unzähligen Fachwerkhäusern und dem Rathaus, das sich im Winter zum größten Adventskalender verwandelt, bekannt ist, auf einem 2,7 Kilometer langen Rundkurs zum fünften Mal ein Rennen stattfinden, das vielseitig begeistern wird.
Die offiziell vermessene Strecke des Gengenbacher Night Runs ist superschnell und eignet sich ideal für die Jagd nach einer neuen Bestzeit – sei es über die 5- oder die 10-Kilometer-Distanz. Während beim 5-Kilometer-Lauf vier Abwärts- und zwei Aufwärtshöhenmeter warten, sind es über die doppelte Distanz jeweils fünf Höhenmeter auf und ab. Kaum eine Strecke in Süddeutschland ist flacher und hat zudem so wenige Kurven wie die High-Speed-Strecke der Roadrunners Südbaden, die den Night Run Gengenbach mit jeder Menge Herzblut organisieren und veranstalten.

Die Strecke des Night Run Gengenbach ist nicht nur superschnell, sondern auch landschaftlich herrlich gelegen.
Bestzeiten-Glocke wartet auf glückliche Finisher
Den Auftakt werden auch in diesem Jahr wieder die Stars von morgen machen. So werden um 14:30 Uhr die Bambinis (bis acht Jahre) über 400 Meter ihr Können unter Beweis stellen. 30 Minuten später folgen die Kids (bis 13 Jahre), die zwei Kilometer inklusive der legendären Night-Run-Zielgeraden meistern werden. Um 16:00 Uhr wird es dann für die Teilnehmenden des Fast 5K ernst. Vom höchsten Punkt der Strecke aus werden sie knapp zwei Runden lang schnelle Zeiten jagen – oder den besonderen Lauf einfach in vollen Zügen genießen. Gleichzeitig werden auch die Starter des 5K Team Run, bei dem die schnellsten Duos geehrt werden, auf die Strecke gehen.
Das große sportliche Finale wird um 17:15 Uhr dann mit dem Startschuss des Night 10K eingeläutet. Balthasar Sauter (SV Waldkirch) und Meike Freudenreich (Roadrunners Südbaden) gewannen beide zwischen 2022 und 2024 gleich dreimal in Folge den Night 10K. Auch dieses Mal ist mit einem schnellen Rennen, das wieder etliche Finisher im Zielbereich zum Läuten an der Bestzeit-Glocke bringen wird, zu rechnen. Der sportliche Abend in einmaliger Atmosphäre kann anschließend mit leckerem Essen und Trinken sowie bei der Siegerehrung und Verlosung ausklingen gelassen werden. So kommen alle – ob Jung oder Alt, ob Teilnehmer oder Zuschauer – voll auf ihre Kosten. Selbst weit entfernt wohnende Laufbegeisterte markieren sich den Night Run Gengenbach daher immer öfter fett in ihrem Laufkalender.

Nicht nur die Schnellsten dürfen sich beim Night Run Gengenbach über attraktive Preise freuen.
„Alle sollen Sieger sein“ – bei Night Run Gengenbach keine Floskel
Mit ihrem mit viel Liebe zum Detail entwickelten Veranstaltungskonzept zeigen die Roadrunners Südbaden seit Jahren, dass sie klar darauf abzielen, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, aber auch den Zuschauenden ein besonderes Lauferlebnis zu bereiten. Dass beim Night Run Gengenbach nicht nur die Schnellsten Sieger sind, ist bei genauerem Betrachten rasch zu spüren. So erhalten alle gemeldeten Starter einen Starterbeutel, der mit sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Goodies gefüllt ist und den Preis der Gesamtsieger manch eines anderen Laufevents deutlich toppt. Zudem bestehen bei der Siegerehrung und Verlosung Chancen auf wertvolle Preise. Der Stellenwert des Nachwuchses wird gleich mehrfach hervorgehoben: So dürfen sich alle Bambinis und Kids etwa auf eine Überraschungstüte freuen. Zudem erhalten alle Bambinis die Startnummer 1, welche die Roadrunners Südbaden bewusst allen Bambinis statt einem ausgewählten erwachsenen Topläufer zuordnen.

Die Jüngsten starten beim Night Run Gengenbach allesamt mit der Startnummer 1.
Alle Informationen zum 5. Night Run Gengenbach sowie den Link zur Anmeldung findet ihr unter www.roadrunners-suedbaden.de.