Finisherrekord in Runde 49

Nikolauslauf Tübingen 2024
Finisherrekord in Runde 49

ArtikeldatumVeröffentlicht am 10.12.2024
Als Favorit speichern

Bereits zum 49. Mal ging am zweiten Advent der Nikolauslauf Tübingen über die Bühne. Wieder einmal zog das traditionsreiche Laufevent Läufer aus nah und fern an, sodass sich das Veranstaltungsteam am Ende über eine neue Rekordbeteiligung freuen durfte. Auch sportlich war der Nikolauslauf Tübingen 2024 interessant. In 1:08:58 Stunden verteidigte Vorjahressieger Lorenz Baum beim Nikolauslauf Tübingen 2024 seinen Titel als Nikolauslauf-Champion. Knapp elf Minuten später folgte mit Tsambika Jäger noch vor Ablauf der ersten 80 Rennminuten die schnellste Frau.

Eine Auswahl der schönsten Bilder vom Nikolauslauf Tübingen 2024 finden Sie hier:

Nur eine Woche nach seinem erfolgreichen Rennen beim Valencia-Marathon 2024, bei dem er unter 2:20 Stunden laufen konnte, stand Lorenz Baum schon wieder an einer Startlinie – dieses Mal beim heimischen Nikolauslauf jedoch nur über die halbe Marathondistanz. Ohne genau zu wissen, was möglich sein würde, versuchte es der 34 Jahre alte Läufer der LAV Stadtwerke Tübingen einfach mal. Am Ende spielten die noch nicht ganz regenerierten Beine mit, sodass Baum nach 1:08:58 Stunden erneut jubeln konnte. Dahinter ließ Florian von Muschwitz (TV Konstanz) am Ende fairerweise Simon Stützel (Intersport Räpple Running Team), der davor fehlgeleitet wurde, im Rennen um den Silber-Rang den Vortritt. So finishte Stützel nach 1:09:23 Stunden, von Muschwitz nach 1:09:27 Stunden. Bis mit Linus Vennemann (LG Osnabrück) nach 1:11:54 Stunden der Viertplatzierte folgen sollte, vergingen fast zweieinhalb Minuten. Die Top 5 komplettierte Felix Otto (Post-SV Tübingen) in 1:12:43 Stunden.

Jäger siegt vor Schiel

Bei den Frauen enteilten Tsambika Jäger (Intersport Räpple Running Team) und Antonia Schiel (LAV Stadtwerke Tübingen) der Konkurrenz deutlich. So gewann Jäger in 1:19:47 Stunden vor Schiel, die nach 1:20:16 Stunden finishen konnte. Auf den Plätzen drei bis fünf landeten Hannah Arndt (1:24:07 Stunden), Sophie Stolte (1:24:55 Stunden) und Miriam Thies (1:25:13 Stunden), die alle ebenfalls für das Intersport Räpple Running Team an den Start gegangen waren. So durfte sich das Team auch über den Mannschaftssieg bei den Frauen freuen. Bei den Männer-Teams gewann das schnelle Quintett vom LAV Stadtwerke Tübingen.