Mit dem Rennsteig-Herbstlauf Masserberg 2023 naht ein traditionsreiches läuferischen Herbst-Highlight im Thüringer Wald. Schon rund einen halben Monat vor dem 8. Oktober, an dem das Rennen bereits zum 32. Mal über die Bühne gehen wird, waren über 500 Laufbegeisterte angemeldet. In der Zwischenzeit sind zahlreiche weitere Läufer hinzubekommen, sodass sich die Veranstalter und Zuschauer einmal mehr auf ein beachtliches Teilnehmerfeld freuen dürfen. Dafür laufen die Vorbereitungen des motivierten Organisationsteams auf Hochtouren.
„Im vergangenen Jahr wurden die Organisatoren und Läufer durch die extremen Niederschläge auf eine harte Probe gestellt, die mit Bravour gemeistert wurde“, erklärte Jürgen Lange, Präsident vom GutsMuths Rennsteiglaufverein, und ergänzte: „Wir freuen uns, dass wir im neuen Skistadion in Masserberg beste Voraussetzungen für unser Herbsthighlight haben, welches am 24. September offiziell mit einem Vereinstag eröffnet wird. Bestes Laufwetter ist auch bestellt.“
Greiner und Bräutigam starten
Zu den angebotenen Distanzen zählen neben der klassischen 10-Kilometer-Distanz auch die 22 Kilometer sowie ein Lauf über 33 Kilometer. Schon eine ganze Weile angemeldet sind auch die beiden über die Region hinaus bekannten Topläufer Daniel Greiner (SV Sömmerda) und Marcel Bräutigam (GutsMuths-Rennsteiglaufverein). Während Greiner nach seinem Erfolg in der Gesamtwertung des German Trail Running Cups den 33 Kilometer langen HerbstTrail in Angriff nehmen wird, warten auf Bräutigam zwei Wochen nach dem Berlin Marathon die etwas flacheren 20 Kilometer von Neuhaus am Rennweg ins Skistadion nach Masserberg.
Zum Start des sportlichen Wochenendes wird am 7. Oktober als Kick-Off-Event ein Community-Run sowie ein interessanter Workshop stattfinden. Dabei werden Teile der Herbstlauf-Strecke abgelaufen und nützliche Tipps und Tricks zum Trailrunning gegeben. Auch die Möglichkeit, aktuelle Trailschuhe zu testen, besteht. Am 8. Oktober werden die 33-Kilometer-Läufer mit dem Start um 9:00 Uhr den Anfang machen. Um 10:00 Uhr werden dann die 20-Kilometer-Läufer folgen, um 11:00 Uhr die 10-Kilometer-Läufer. Anmeldungen sind nach wie vor online und am Veranstaltungswochenende auch vor Ort möglich.