We can do MORE - Virtueller Spendenlauf

Laufend Gutes tun: Mit dem virtuellen Spendenlauf We can do MORE soll die Bildungseinrichtung Blessed Adolf Kolping Education Foundation in Uganda unterstützt werden.
Die Veranstaltung hat zuletzt am 01.05.2020 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 30.06.2020 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
30.06.2020
Veranstaltungsort
- weltweit -
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von We can do MORE - Virtueller Spendenlauf

We can do MORE - Virtueller Spendenlauf 2020

Vom 1. Mai an wird der virtuelle We can do MORE - Spendenlauf über 8 Wochen bis zum 30. Juni 2020 durchgeführt, um Spenden für die Bildungseinrichtung von Pfarrer Thomas Barungi in Uganda (www.bakef.org) zu sammeln. Der Charity-Lauf soll Menschen aktiv dazu motivieren, sich etwas Gutes zu tun und sich zu bewegen.

Ablauf des virtuellen We can do MORE - Spendenlaufs:

Menschen können joggen, walken, wandern oder spazieren gehen und diese sportliche Tätigkeit via Instagram, Whatsapp, Mailadresse oder über Strava und Runtastic (hierzu besteht jeweils eine We can do MORE Gruppe) teilen. Die Teilnehmer sind an keine zeitlichen Bedingungen gebunden. Auch die Strecke und Streckenlänge sind frei wählbar. Die ganze Aktion wird keinen Cent kosten. Jeder Euro wird somit 1:1 an die Einrichtung gehen. Weitere detaillierte Infos finden Sie auch auf der Homepage www.wecandomore.de/wcdm-2-deutsch und dem Social Media Kanal httpwww.instagram.com/wecando_more/

Mit dem virtuellen Spendenlauf soll auf die Probleme in Uganda aufmerksam gemacht und berichtet werden, was Schulbildung in diesem Land bedeutet. Die Spenden werden für die Blessed Adolf Kolping Education Foundation (BAKEF) Pfarrer Thomas Barungi in Uganda gesammelt. Die Bildungseinrichtung befindet sich in Kakumiro, 180km nordwestlich von der Haupstadt Kampala. Die Einrichtung ist Schule und Ausbildungsstätte zugleich. Neben dem normalen Unterricht bekommen die 375 Jungs und Mädchen erste Fertigkeiten im Bereich Handwerk, Landwirtschaft und Holzverarbeitung gelehrt. Daher verfügt die Einrichtung neben einem seit 2018 eingeweihten Schulgebäude über eine kleine Werkstatt, eine Farm mit Gemüsefeldern und eine Schreinerei. Die Kinder bekommen vor Ort auch Essen und können in der Einrichtung übernachten. Das Ausbildungszentrum leistet einen wichtigen Beitrag in der Region, um die Zwangsheirat junger Mädchen zu verhindern.