Alle Artikel und Tests
Scott

Sportmarke
Scott

Die Marke Scott entstand weitab von Straße und Trails im tiefen Schnee einer Ski-Piste. Hier hatte der junge Ingenieur und Ski-Rennfahrer eine bahnbrechende Idee, die zur Gründung des Unternehmens Scott führte.

Im Jahr 1958 war der junge Scott auf seinen Abfahrten zunehmend unzufrieden mit der damaligen Version von Skiern, die aus sperrigem Bambus und Stahl bestanden. Nicht gerade die Materialien, die mit Leichtigkeit übers Eis gleiten. Kurzerhand erfand Scott eine Alternative: Die ersten spitz zulaufenden Skier aus Aluminium.

Diese Ski-Neuheit stieß auf Begeisterung unter Sportlerinnen und Sportlern und bildete den Grundstein des Unternehmens Scott, das sich in den folgenden Jahrzehnten jedoch keinesfalls nur auf den Wintersport konzentrierte. Stattdessen wurden viele andere Sportarten Teil der Erfolgsgeschichte, unter anderem der Motorsport, Mountainbike und Fahrradequipment, sowie Funktionsbekleidung für das Wandern und generelle Outdoor-Aktivitäten.

Schwerpunkt Trail

Die erste Laufschuh-Produktionslinie nahm erst im Jahr 2006 ihren Anfang. Scott schloss einen Vertrag mit einem Forschungs- und Entwicklungslabor in Oregon ab, um hier technologisch hochwertige Laufschuhe zu produzieren. Scott fokussiert im Laufsegment vor allem auf Trailschuhe, bietet aber auch einige Straßen-Laufschuhe an. Obwohl das Angebot hier eher begrenzt ist, hat der Hersteller mit dem Scott Pursuit einen beliebten Performance-Schuh für die Straße entwickelt. Im Trailrunning setzt Scot vor allem auf eine Banbreite an Modellen, die verschiedene Ansprüche und Trainingsgebiete abdecken. Da Scott nach wie vor einen starken Fokus auf den Radsport setzt, ist der Hersteller auch bei Triathletinnen und Triathleten beliebt.