Hier bestellen: Frauenmodell oder Männermodell
Der Scott Pursuit ist ein so genannter Performance-Laufschuh, das heißt, er ist besonders leicht und dynamisch, sprich: er ist fürs schnelle Laufen bestens geeignet. Auffällig sind sein hoher Stand (= volumige Zwischensohle) und seine Rocker-Konstruktion.
Die Fakten
- Der Scott Pursuit ist ein Neutralschuh, kommt also ohne spezielle Stabilitätselemente in der Zwischensohle etc. aus.
- Er wiegt in Mustergröße 250 Gramm (Männer) beziehungsweise 225 Gramm (Frauen) - ist also für einen Trainingsschuh sehr leicht.
- Die Sprengung beträgt 8 Millimeter (Standhöhe Rückfuß: 30 mm, Standhöhe Vorfuß: 22 mm).
- Er kostet 139,95 Euro.
Der Praxistest
Sehr volumiger Vorfuß, toller Halt im Rückfuß
Schlüpft man in den Scott Pursuit hinein, fällt einem sofort das speziell entwickelte atmungsaktive Mesh-Obermaterial auf. Dies ist über den Zehen leichter gearbeitet, für bessere Luftzirkulation, an den Zehenenden aber dichter gewebt, für besseren Zehenschutz. Das gefällt. Bemängelt wurde von mehreren Testern, dass im Schaft der Vorfußbereich zu volumig gearbeitet ist, das bedeutet, bei normalen bzw. schmalen Füßen wirft der Schaft über den Zehen Falten. Das stört nicht wirklich, verhindert aber Bestnoten in der Passform. Die ist im Mittel- und Rückfußbereich nämlich ansonsten bestens gelungen. Dazu trägt auch das Schnürsystem bei, das teilweise mit Doppellöchern arbeitet, die eine individuellere Einstellung im Rist ermöglichen. Gelungen ist auch die Performance-Lasche, die sich wunderbar an den Rist anschmiegt und den Mittelfußkomfort steigert. Im Rückfuß ist die Fersenkappe recht hoch gearbeitet, gut gepolstert, dies aber sehr ausgewogen, leichte Kunststoffbesätze um die Fersenkappe verstärken noch den tollen Sitz.

Kleiner Nebenschauplatz: Extrem angenehm ist das Fußbett mit der Ortholite-Einlage, der Name der Einlage im Scott Pursuit: EcoX40. Ortholite-Einlagen verformen sich unter dem Druck des Fußes kaum, sind antibakteriell und abwaschbar. So soll es sein.
Dynamisches Laufgefühl
Die Zwischensohle bietet eine Sprengung (Unterschied von Fersen- zu Vorfußstand) von 8 Millimetern, das ist recht konventionell; der Sohlenstand ist aber insgesamt unkonventionell hoch, denn unter dem Rückfuß stecken 30 Millimeter Sohle und unter dem Vorfuß 22 Millimeter Material. Dynamik bekommt der Scott Pursuit erst einmal schon durch die Rocker-Konstruktion (Scott nennt sie "Evolved Rocker"-Konstruktion), das heißt die Sohlengeometrie ähnelt ein wenig der einer Wippe. Die Zwischensohle selbst ist durchgängig aus dem leichtesten Material gefertigt, welches Scott hat, dem so genannten "Kinetic Light Foam". Dieser Schaum ist recht fest, dennoch etwas reaktiv, gar nicht schwammig.
Er läuft sich extrem - Achtung, das Wort wurde jetzt schon öfters benutzt – ja, eben dynamisch. Die Zwischensohlenkonstruktion ähnelt insgesamt sehr der, die auch bei den neuesten Carbonschuhen verschiedener Hersteller genutzt wird, aber im Scott Pursuit steckt kein Carbon (das hat dafür das neue Scott-Modell Speed Carbon RC). Insgesamt erleichtern Zwischensohlenmaterial und -konstruktion spürbar den Abrollvorgang des Fußes, speziell Fersenläufer werden zu einem dynamischeren Laufstil gezwungen, oder wie es ein Testläufer ausdrückte: "auf den Mittelfuß gebracht". Eine Testerin, die bisher eher konventionelle Laufschuhe bevorzugte, zeigte sich verwundert, wie wenig die volumige Sohle Auswirkungen auf das Gewicht hat: "Der Schuh sieht etwas klobig aus, läuft sich aber komplett gegenteilig, also besonders leicht...!"

Für die Straße gemacht
Auf die Abriebzonen der Außensohle ist ein festerer Gummi verklebt, die Außensohle ist aber insgesamt nicht profiliert, was die reine Straßentauglichkeit des Scott Pursuit unterstreicht. Auch bei Nässe lief er sich auf Asphalt gut und ohne Rutschprobleme.
Fazit
Der Scott Pursuit ist der perfekte Schuh für die, die ein "modernes" Laufgefühl ohne Risiko genießen wollen. Die Konstruktion und das Material der Zwischensohle bedingen eine große Dynamik, ohne - wie bei Carbonschuhen möglich - ungewohnte muskuläre Belastungen zu provozieren. Dies ist ein Schuh auch für die ambitionierten Dauerläufe über alle Streckenlängen, auf für die ganz langen Läufe geeignet. Der Scott Pursuit ist ein reiner Straßenschuh.
Hier bestellen: Frauenmodell oder Männermodell
Der Scott Pursuit in Zahlen
Typ: Neutralschuh
Gewicht: 250 Gramm (Männer), 225 Gramm (Frauen)
Sprengung: 8 Millimeter
UVP: 139,95 Euro