Der Trend zu regionalen Produkten wird stärker. „Direkt vom Erzeuger“, gilt für die Eier vom Bauern nebenan ebenso als Qualitätsmerkmal wie made in Germany für in Deutschland hergestellte Laufbekleidung – oder wie im aktuellen Beispiel die Laufschuhe. Damit es zu keinen Verwechslungen kommt: Der Hersteller wird ausgesprochen wie das gleichnamige menschliche Atemorgan, die Lunge. Tatsächlich werden die Produkte des Herstellers in Deutschland gefertigt, in einer Manufaktur mit gut 30 Mitarbeitern in Mecklenburg-Vorpommern. Dort entstehen seit 2008 Laufschuhe in Handarbeit (und nebenan gibt’s Eier von freilaufenden Hühnern, siehe Tipp im Video).
Rechts Manufaktur, links die freilaufenden Hühner
Der Integer Run Rebound ist konzipiert als komfortabler und effizienter Laufschuh mit hoher Rückfederung der Mittelsohle. Tatsächlich kommen auch etliche Komponenten des Schuhs aus deutscher Produktion. Das Innenfutter etwa von einem Zulieferer aus Pirmasens, die Schnürsenkel von einem Traditionsunternehmen aus Wuppertal. Die Mittelsohle, das Kernstück des Integer Run Rebound, ist eine Eigenentwicklung der Lunge-Manufaktur. Sie besteht aus einem PU-Material, das in punkto Elastizität den Vergleich mit der Laufschuhkonkurrenz besteht.

Aufgrund der chemischen Eigenschaften von Polyurethan ist der Integer Run mit etwa 300 Gramm freilich nicht einer der leichtesten Schuhe, EVA-Sohlen wiegen weniger, und das Modell Neo Run von Lunge ist ebenfalls leichter. Die Stärke des Integer Run – und dies betont die Modellbezeichnung „Rebound“ – ist die hohe Energierückgabe der Mittelsohle.
Klassische Silhouette
So klassisch wie das Design des Schuhs daherkommt – es gibt für Frauen und Männer jeweils verschiedene Designs und Farben zur Wahl – so klassisch ist zunächst auch der Aufbau des Schuhs.

Die Sprengung beträgt 9 Millimeter. Das Obermaterial besteht aus einem dicht gewebten Mesh, das durch externe Verstärkungen einen sehr sicheren Sitz vermittelt. Dazu trägt auch die Schnürung bei: Die leicht elastischen Senkel werden durch beidseitig sechs Ösen geführt und bieten zusammen mit der leicht gepolsterten Lasche sehr sicheren Halt im Mittelfußbereich. Die durchgängige Außensohle bietet vergleichsweise eine große Aufsatzfläche – Traktionsprobleme sind kein Thema.

Hoher Langzeitkomfort
Bei der Anprobe überrascht zunächst der ungewohnte Stand im Schuh: Die Sohle ist ballig geformt, man hat das Gefühl, dass der Fuß gerade quer- und längs im Fußgewölbe besonders unterstützt wird. Die „Feetality“-Einlegesohle verleiht spürbar mehr Stütze als in vergleichbaren Laufschuhen, ein Testläufer: „Wo auch bei vielen hochpreisigen Laufschuhen die Einlegesohlen der schwächste Teil sind, ist es für mich beim Integer Run Rebound eine besondere Stärke: Der Fuß wird so unterstützt, dass ich auch bei längerem Tragen nicht ermüde.“

Der Laufeindruck profitiert von der profilierten Einlegesohle. Aber für den Laufeindruck entscheidende ist die Mittelsohle – die Dämpfungskomfort bietet, dabei aber stets einen direkten Abrollvorgang „und einen deutlich spürbaren Druckpunkt liefert“, wie es ein Tester beschreibt. Die Dämpfung ist gemessen an vergleichbaren Komfortschuhen nicht super soft, aber der Integer Run Rebound bietet gerade für Fersenaufsetzer eine für ruhige Trainingsläufe abgestimmte Abrollcharakteristik. „Der Integer Run ist für mich ein totaler Dauerlauf-Schuh im positivsten Sinne“, drückt es eine Testläuferin aus und schiebt nach: „für ruhige Läufe top, für schnelle Einheiten fehlt mir aber die Agilität, und da ist mir der Schuh auch etwas zu schwer.“

Allerdings attestieren die Testläufer dem Integer Run eine gute Stabilität – auch ohne externe Stabilitätselemente, „der breite Sohlenauftritt sorgt für ein sehr sicheres Abrollgefühl, man ist gut mit dem Untergrund verbunden“, berichtet eine Testläuferin. Positiv bewertet wird durchweg der Qualitätseindruck: Die Fertigungsqualität, die Verarbeitung der Nähte, die Haptik und der Materialeindruck sind sehr hochwertig. Wer mit der Lupe sucht, wird bei einzelnen Modellen Abweichungen zwischen linkem und rechtem Schuh sehen; was aber weniger als Mangel denn als Beweis für die Manufakturarbeit gedeutet wurde.
Fazit
Der Lunge Integer Run Rebound ist weit mehr als nur ein Schuh für Fans des made in Germany. Er ist eine ernsthafte Alternative bei den gut gedämpften Trainingsschuhen und macht aufgrund seines sehr hochwertigen Qualitätseindrucks und der sehr rückfedernden Mittelsohle vielen bekannten Marken Konkurrenz. Er ist besonders für Läuferinnen und Läufer empfehlenswert, die ein direkteres Feedback im Abrollvorgang bevorzugen; der Integer Run ist nicht übermäßig weich, sondern hat einen festen Druckpunkt, dadurch sorgt er aber auch bei langer Tragedauer für ein angenehmes Tragegefühl.
- Gewicht: ca 300 Gramm (Herrenversion, US 9)
- Sprengung: 9 mm
- UVP: 180 Euro