Hier bestellen: Frauenversion oder Männerversion
Den Cloudstratus bezeichnet On als das komfortabelste Modell seiner Laufschuhauswahl. Und konstruktionstechnisch wurde dafür einiger Aufwand betrieben. Die für den Schweizer Hersteller bekannte „Cloudtec“-Sohle besteht hier aus siebzehn einzelnen Clouds: Diese zeichnen sich durch das spezielle Dämpfungsmaterial („Helion-Superfoam“) und die Hohlkonstruktion aus, die sich bei Belastung zusammendrückt und verschiebt. Dadurch wird die Aufprallbelastung dynamisch gedämpft. Um ein besonders komfortables Laufgefühl zu erzielen, hat On beim Cloudstratus im Rückfußbereich gleich zwei Schichten der „Cloudtec“-Elemente übereinander konstruiert; dazu bestehen sie aus dem besonders leichten Helion-Schaum, den On als besonders reaktiv beschreibt.

Kontrolliert wird die Konstruktion durch ein so genanntes „Speedboard“ – eine Zwischensohlenplatte, die im Fall des Cloudstratus sehr stabil konstruiert ist. Zusätzlichen Halt bietet eine externe Fersenkappe, die den Rückfuß umschließt.

Passform mit viel Platz für die Zehen
Auffällig ist zudem beim Cloudstratus, dass der Schuh sehr viel Platz für den Fuß bietet – im Vergleich spürbar mehr als andere On-Modelle und viele vergleichbare Trainingsschuhe. Gerade im Vorfußbereich haben die Zehen viel Spielraum. Damit der Fuß guten Halt findet, ist das Schnürsystem recht aufwendig geraten, On spricht von einer Stern-Schnürung. Das Schnürsystem reicht bis zum Grundgelenk des Fußes und ist hier durch textile Streifen im Obermaterial bis unter die Sohle verbunden, so dass der Bereich des Großzehen-Grundgelenks fest mit dem Schuh gekoppelt ist. Die Schnürung lässt sich sehr fein justieren, ist aber „zu Anfang recht fummelig und aufwendig zu schnüren“, berichtet ein Testläufer stellvertretend. Positiv fiel im Test der komfortable Sitz und die sehr gute Belüftung des Obermaterials aus.

Auf-Wolken-laufen neu definiert
Laufeindruck: Bei der ersten Anprobe macht der Schuh einen vergleichsweise kompakten Eindruck. Aber einmal in Bewegung gebracht, überzeugt der Cloudstratus mit sehr komfortablem und geschmeidigem Abrollverhalten, das durch die leicht angedeutete Rocker-Konstruktion unterstützt wird. Und so löst die aufwendige Mittelsohlenkonstruktion tatsächlich ihr Versprechen ein: Der Dämpfungskomfort ist laut Testläufer-Urteil auf sehr hohem Niveau; Ons Werbe-Versprechen „Running on Clouds“ erfährt eine Neudefinition im On-Kosmos. Dazu sorgt die Konstruktion mit der relativ breiten Standfläche der Sohle für viel Stabilität.

Eine Besonderheit in dieser Dämpfungs-Leistungsklasse ist die stark gebogene Leistenform des Cloudstratus: Dies ist gerade für Fersen- und Mittelfußaufsetzer sehr gut geeignet und beschert auch dieser Zielgruppe einen hohen Dämpfungskomfort.
Fazit
Mit der überarbeiteten Version des Cloudstratus hat On sein Laufschuh-Portfolio deutlich vergrößert – und zwar für eine Zielgruppe, die sonst eher nicht im Fokus der Marke stand. Der Cloudstratus eignet sich mit seiner robusten Konstruktion und auf Komfort ausgelegten Mittelsohle gut für ruhige Dauerläufe jedweder Länge – also auch für die langen Trainingseinheiten. Obendrein eignet sich der Cloudstratus auch für mittelschwere oder schwerere Läufer: Die Konstruktion und die Dämpfung des Schuhs sind dafür gut ausgelegt. Da obendrein auch die Passform des Schuhs sehr geräumig ausfällt, können auch Läufer mit breiterem Fuß den Cloudstratus gut in ihre Wahl einbeziehen. Vergleichbar ist der Schuh etwa zu Modellen wie Brooks Ghost, Hoka OneOne Clifton, Asics Gel-Nimbus oder Adidas Ultraboost.
- Kategorie: Neutralschuh / Dämpfungsschuh
- Gewicht: 305 Gramm (Männer, Größe 42), 248 Gramm (Frauen, Größe 38)
- Sprengung: 8 Millimeter
- UVP: 179,95 Euro
Hier bestellen: Frauenversion oder Männerversion