Ob Anfänger oder ambitionierter Läufer, Laufreisen und Laufcamps sind für jeden geeignet, der sich sportlich weiterentwickeln will, der Urlaub und Training verbinden möchte oder der entdecken möchte, wie reizvoll es ist, im Laufen neue Regionen und Länder zu entdecken. Ebenso groß wie die Vielfalt an Laufreisen und Laufcamps, ist auch das Angebot.
Dabei zielen Laufreisen und Laufkulturreisen auf den Aspekt des Entdeckens neuer Länder und Kulturen und auf die Verbindung des Sports mit dem Urlaub. Ausflüge werden oft mit einem Trainingslauf verknüpft; der Leistungsgedanke bleibt dabei eher im Hintergrund. Laufreisen werden meist in besonders reizvollen Landschaften, in den Bergen oder am Meer und häufig auch als Fernreisen angeboten. Als Gruppenreisen sind sie zudem besonders geeignet, fremde Länder und Kulturen zu erleben.
Laufcamps dagegen sind eine von Laufsport-Experten betreute Art der Laufreisen. Systematisches Training, oft durch wissenschaftliche Vorträge unterstützt, prägen die meist einwöchigen Laufcamps. An oberster Stelle stehen hierbei der sportliche Fortschritt und die individuelle Betreuung jedes Teilnehmers. So wird oft explizit erwähnt, dass Läufer aller Leistungsklassen willkommen sind und jeder für sich optimal unterstützt und betreut wird. Doch auch der Urlaubsgedanke kommt meist nicht zu kurz. Ob auf den bekanntesten Mittelmeer-Inseln, in den Bergen oder im kenianischen Hochland - schöne Trainingsbedingungen gibt es überall.
Um die passende Laufreise oder das passende Laufcamp ausfindig zu machen, finden Sie im Folgenden einen Überblick der Laufreisen und Laufcamps und allen Terminen dazu.
RUNNER'S WORLD CAMP
Ob blutiger Anfänger oder ambitionierter Marathonläufer, im RUNNER'S WORLD CAMP wird aus jedem Teilnehmer das Beste herausgeholt. In den einwöchigen CAMPS sorgen die RUNNER'S-WORLD-Experten rund um Headcoach Sonja von Opel (Lebensläuferin), Martin Grüning (RUNNER'S-WORLD-Chefredakteur) sowie Henning Lenertz (RUNNER'S-WORLD-Redakteur) für Ihre persönliche Betreuung vor Ort.
Für das RUNNER'S WORLD CAMP wurden einzigartige Lauforte ausgewählt, in schöner Landschaft und bei besten Laufbedingungen in Portugal, Deutschland und Österreich. Das Programm besteht aus täglichen Lauftrainings sowie verschiedenen Stretching-, Kräftigungs- und Gymnastik-Einheiten speziell für Läufer. Die CAMPS sind geprägt von Einheiten zur Verbesserung des Laufstils und der Trainingsplanung. Abgerundet wird das Programm mit Vorträgen und Workshops zu allen Bereichen des Laufens von Trainingsplanung und -gestaltung bis hin zu Mobilisation und Ernährung.
Ganz neu im Programm ist das RUNNER'S WORLD CAMP Marathon-Special in Kirchheimbolanden/Rheinhessen. Sie planen im Frühjahr 2023 einen Marathon zu laufen? Dann ist diese Woche genau das Richtige für Sie. Terminlich extra vier Wochen vor dem größten deutschen Frühjahrsmarathon in Hamburg platziert, ist diese Woche als Trainings-Peak-Woche für den finalen Formaufbau angelegt.
Ein Klassiker ist das RUNNER'S WORLD CAMP Trail-Special in Lech am Arlberg/ Österreich. Hier werden vor der eindrucksvollen Kulisse der österreichischen Alpen erste Erfahrungen im Trail- und Berglauf erworben oder bestehende Fertigkeiten weiter ausgebaut.
Aktuelle Termine
19. März bis 26. März 2023: RUNNER'S WORLD CAMP Marathon Special mit Sonja von Opel in Kirchheimbolanden/ Deutschland
5. bis 12. August 2023: RUNNER'S WORLD CAMP Trail Edition mit Sonja von Opel in Lech, Arlberg / Österreich
13. bis 20. August 2023: RUNNER'S WORLD CAMP Trail Edition mit Sonja von Opel in Lech, Arlberg / Österreich
Sommerkind Trailrunning Tours
Sommerkind Sportreisen ist seit 2011 Deutschlands erster Reiseveranstalter, der sich auf Trailrunning Reisen spezialisiert hat. Bei den Sommerkind-Reisen werden die Teilnehmer rundum betreut. Ein – oder je nach Gruppengröße auch zwei – Guide(s) zeigt bzw. zeigen allen Läufern die schönsten Trails in der Region. Das Begleitfahrzeug transportiert das Reisegepäck ins nächste Hotel und eine Sportmasseurin bereitet auf Wunsch die strapazierten Beine auf die nächste Etappe vor. Hier stehen sowohl Wochenend-Reisen von Freitag bis Sonntag, Auslands-Reisen ins europäische Ausland, als auch betreute Wettkampfreisen auf dem Programm.
Das Team von Sommerkind Sportreisen kennt viele schöne Trails und verspielte Pfade. Das Programm hat für jeden Anspruch eine passende Reise. Vom Anfänger mit zehn Kilometern pro Woche bis hin zu erfahrenen Trail-Profis findet jeder die passende Reise. Die Touren sollen jedoch kein Extremsport sein, sondern den Urlaub mit Laufen, schöner Landschaft und einer sympathischen Gruppenreise verbinden. Auch alpine und herausfordernde Touren bietet Sommerkind Sportreisen an, Trail-Einsteiger können jedoch mit den Wochenend-Reisen, beispielsweise am Bodensee oder im Rhein-Mosel-Dreieck, die Begeisterung für das Trailrunning entdecken, ohne gleich ins Extreme gehen zu müssen.
Zu auserwählten Trail-Wettkämpfen bietet der Reiseveranstalter vom Bodensee Komplettpakete an. Von der Wettkampfmeldung, über Hotelbuchung und Betreuung vor Ort ist alles inklusive, sodass die Teilnehmer sich ganz auf ihre sportliche Leistung konzentrieren können. Getreu dem Motto „Sie laufen, wir kümmern uns um den Rest!“ sollen für ein paar Tage nur Laufen, Essen und Schlafen auf der Agenda stehen.
Alle Laufreisen und Laufcamps von Sommerkind Trailrunning Tours 2020/21
03.07. - 05.07.2020 Bodensee Trails
04.07. - 05.07.2020 Ultra Stage Run
10.07. - 12.07.2020 Pitztal Trails
16.07. - 19.07.2020 Engadin Vinschgau Trails
23.07. - 26.07.2020 Bregenzerwald Trails
23.07. - 26.07.2020 Bregenzerwald Holiday Trails
24.07. - 26.07.2020 SUP & Trails Bodensee
31.07. - 02.08.2020 Rheinsteig Basic Trails
01.08. - 08.08.2020 Schweden Trails
18.09. - 20.09.2020 Schwarzwald Trails
26.09. - 03.10.2020 Sardinien Trails
09.10. - 11.10.2020 Bodensee Trails
16.10. - 18.10.2020 Königswege Füssen
22.10. - 25.10.2020 Südtirol Trails Passeiertal
25.10. - 01.11.2020 Malta Gozo Trails
07.11. - 14.11.2020 Mallorca Holiday Trails
15.11. - 23.11.2020 Western Cape Trails
30.01. - 06.02.2021 La Palma Trails
20.02. - 27.02.2021 Mallorca Trails self guided
27.02. - 06.03.2021 Mallorca Trails
06.03. - 13.03.2021 Mallorca Holiday Trails
13.03. - 20.03.2021 Mallorca Trails
20.03. - 27.03.2021 Mallorca Holiday Trails
26.03. - 28.03.2021 Bodensee Trails Camp
Preis: ab 349 € p. P. für Mehr-Tages-Reisen
Weitere Infos finden Sie auf www.trailrunning-tours.com.

Laufwochen mit run2gether
Wer gerne einmal in den Genuss eines Morningruns bei Sonnenaufgang gemeinsam mit kenianischen Spitzenläufern kommen möchte, ist bei den run2gether-Laufwochen genau richtig: Hier gibt es kenianische Laufkultur – direkt in den Alpen und idealer Höhentrainingslage!
„The Kenyan way“ wird Dir von Athleten aus dem Laufwunderland Kenia nahegebracht, mit denen trainiert und für eine Woche zusammengelebt werden kann. Gekocht wird echt kenianisch, auf vielen Ebenen findet kultureller Austausch statt. Das Training wird auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt und die Gäste werden von einem oder mehreren Kenianern begleitet. Meist ist sogar eine 1:1 Betreuung möglich und die Gäste bestimmen das Lauftempo selbst. Egal, ob Hobbyläufer, Profi oder Laufeinsteiger – jeder Laufbegeisterte ist herzlich willkommen.
Und das sagt ein Teilnehmer über die Laufwochen: „run2gether, ob in Kenia oder Österreich, steht für uns einerseits für das Eintauchen in die Welt kenianischer Athleten, die sich mit Geist, Körper und Seele ganz dem Laufen verschreiben ohne dabei ihre Wärme und Herzlichkeit einzubüßen. Andererseits bedeutet run2gether für uns die Aufnahme in eine Familie von gleichgesinnten weltoffenen Menschen, die die Leidenschaft zum Laufen verbindet.“
Aufgrund der Covid-19-Situation mussten nach zwölf Jahren erstmals die Höhenlaufwochen von run2gether abgesagt werden. Stattdessen werden alternativ virtuelle Laufwochen angeboten. Alle Infos hierzu finden Sie unter untenstehendem Link. Termine für 2021 folgen.
Preis: ab 490 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.run2gether.com.

Aktivferien mit Markus Ryffel
Der ehemalige Top-Läufer aus der Schweiz, Markus Ryffel, gibt auch Jahre nach seinen größten Erfolgen noch seine Begeisterung für das Laufen gerne weiter. Der Olympia-Zweite von Los Angeles 1984 über 5.000 Meter veranstaltet mehrere Laufreisen und Laufcamps. Besonders Valbella im schönen Graubünden und St. Moritz gehören zu den am meisten besuchten Destinationen.
Neben einer zwölftägigen Sport- und Kulturreise nach Äthiopien wird darüber hinaus eine Woche Run in the Sun in Italien angeboten. Die Toskana bietet dabei ideale klimatische Bedingungen und Landschaften für schöne Läufe in den Pinienwäldern und am Meer entlang. Begleitet werden diese Reise sowie alle weiteren Aktivferien zudem von Dr. Thomas Wessinghage, seinerseits Europameister über 5.000 Meter von Athen 1982.
In der ersten Jahreshälfte zieht es Markus Ryffel und sein Team nach Valbella im Kanton Graubünden. Die jeweils viertägigen Aktivferien stehen unter verschiedenen Mottos. Sowohl Ladies Days speziell für Frauen, als auch Fit for Life Days sowie Run'n'Yoga werden angeboten. Im Herbst bietet Markus Ryffel zwei weitere Angebote in St. Moritz an. Für gleich sieben Tage werden hier die schönen Herbsttage in der beliebten Gemeinde im Engadin sportlich verbracht.
Alle Laufreisen und Laufcamps von Markus Ryffel 2020/21
20.09. - 26.09.2020 Laufen an den Wassern des Inn in St. Moritz
27.09. - 03.10.2020 Lauf- und Fitnessferien in St. Moritz
02.01. - 13.01.2021 Sport- und Kulturreise Äthiopien
März/April 2021 Run in the Sun - Laufwoche Italien
Preis: ab 670 CHF p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.markusryffels.ch.

LaufKultTour Erlebnisreisen
Bei den Erlebnisreisen von LaufKultTour erkunden die Teilnehmer ausgewählte Landschaften der besonderen Art. Im Vordergrund stehen die Natur, die Menschen und das gemeinsame Trailrunning-Erlebnis. Dabei stehen für LaufKultTour der persönliche Service vor Ort und Spaß an der Reise ganz oben.
Schnelligkeit und Zeitmessung spielen bei diesen Laufreisen keine Rolle, vielmehr geht es um das gemeinsame Laufen, Erleben und Genießen der Landschaft und Trails. Übernachtet wird in kleinen, gemütlichen Hotels und Bed & Breakfasts, die sich mit echter Gastfreundschaft auf ihre „Laufkundschaft“ freuen. Die Reisedauer beträgt meist rund eine Woche. So werden in der Regel an fünf Tagen verschieden lange und anspruchsvolle Strecken gelaufen.
Auch bei den Erlebnisreisen von LaufKultTour kommt der Name nicht zu kurz, sodass immer auch ein Teil der Kultur vor Ort erkundet und kennengelernt wird. In der Regel haben die Reisenden Vollpension, einen zusätzlichen, ortskundigen Laufguide und je nach Reiseziel ist auch die Anreise im Preis integriert.
Alle Laufreisen und Laufcamps von LaufKultTour 2020/21
17.07. - 19.07.2020 Trail & Train Weekend/Schweiz
31.07. - 02.09.2020 Trail & Train Weekend/Schweiz
28.08. - 30.08.2020 Trailweekend/Lenzerheide
03.09. - 06.09.2020 Mental Running im Raurisertal
11.09. - 13.09.2020 Trail & Culture/Sankt Wendel, Saarland
25.09. - 27.09.2020 Trail & Culture/Sankt Wendel, Saarland
16.10. - 18.10.2020 Trail & Wellness/Achensee
24.01. - 31.01.2021 Trailrunning in Norwegen
Preis: ab 285 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.laufkulttour.de.

Laufcamps mit Jan Fitschen
Der sympathische ehemalige Profi-Läufer Jan Fitschen bot 2018 erstmals ein eigenes Laufcamp auf des Deutschen liebster Insel an. Im Frühling sowie im Herbst findet je ein achttägiges Laufcamp für Anfänger wie auch Fortgeschrittene im Robinson Club Cala Serena statt. Dabei erwartet die Teilnehmer ein buntes, ganzheitliches Programm vom 10.000-m-Europameister von 2006. Mit jahrelanger Erfahrung als erfolgreicher Profi sowohl auf der Bahn als auch auf der Straße bis hin zur Marathon-Distanz, lässt Jan Fitschen keine Frage offen.
Nebem täglichem Lauf- und Ergänzungs-Training finden auch verschiedene Vorträge Platz im Programm der Laufcamps. Auf "Insights in den Profisport", "Motivation", "Ernährung und Trainingslehre" sowie den Kult-Vortrag zum "Wunderläuferland Kenia" können sich die Teilnehmer freuen. Abgerundet können die beiden Camps mit einem Start beim Media Maratón Ciudad de Palma (10 km, Halbmarathon) oder dem Palma de Mallorca Marathon (10 km, Halbmarathon, Marathon) werden.
2020 findet zudem wieder die von Jan Fitschen betreute Reise ins Wunderläuferland Kenia statt, ein Camp für Freizeitläufer.
Alle Laufreisen und Laufcamps von Jan Fitschen 2020/21
05.10. - 12.10.2020 Laufcamp im Robinson Club Cala Serena
15.02. - 28.02.2021 Lauferlebnisreise Kenia
Preis: ab 902 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.janfitschen.de.

Laufcamps mit Sonja von Opel
Die Marathonläuferin Sonja von Opel bietet seit vielen Jahren Laufcamps für alle Leistungsgruppen an. Mit ihrer Marathonbestzeit von 2:52:00 Stunden und ihrem Expertenwissen, das sie in mehreren Büchern veröffentlicht hat, leitet sie alle Camps vor Ort selber. Der Sportwissenschaftler und -mediziner Lorenz Wolf gehört ebenso zu ihren Stamm-Coaches, wie die Pädagogin und Ultraläuferin Maiken Liss.
Täglich stehen mehrere Sport-Einheiten auf dem Programm. Gestartet wird mit dem sogenannten „Hell- & Wach-Programm“, das aus Mobilisations-Übungen besteht. Nach dem Frühstück werden dann zum ersten Mal die Laufschuhe geschnürt. Neben Dauerläufen in allen Tempovarianten und über verschiedene Streckenlängen, sowie Intervalltrainings (auch mal im Stadion) und einem langen, langsamen Lauf, steht eben etwa in ihrem Winter-Camp in Monte Gordo/Portugal auch eine regenerative Radtour auf dem Programm, um die Umgebung nicht nur im Laufschritt zu erkunden. Am Nachmittag findet stets eine zweite Trainingseinheit statt. Diese besteht meist aus einem kurzen Dauerlauf und einer intensiven Kraft- und/oder Stretchingeinheit. Abends wird der sportliche Tag mit einem Vortrag/Workshop über Trainingssystematik, Motivation, Gesundheit oder Ernährung abgerundet.
Die Gruppe ist in der Regel auf nur 20 Teilnehmer beschränkt, damit eine individuelle Betreuung garantiert werden kann. Sonja von Opel führt mit jedem Athleten Einzelgespräche und erstellt einen individuellen Trainingsplan über zwölf Wochen, der via Online-Coaching in der Zeit nach dem Camp begleitet wird (und meist im Preis inklusive ist). Mit eingeschlossen im Laufcamp in Monte Gordo sind zum Beispiel die Transfers vom und zum Flughafen Faro, sieben Übernachtungen im Vier-Sterne-Hotel "The Prime" mit Halbpension, Eintritt in das Stadion in Vila Real de Santo Antonio mit Fitnessraum und ein Schwimmbad-Besuch und Fahrradmiete. Die An- und Abreise beim Laufcamp in Ettal ist nicht einbegriffen.
Alle Laufreisen und Laufcamps von Sonja von Opel 2020/21
26.09. - 03.10.2020 Laufcamp in Ettal/Bayern (ausgebucht)
Weitere Termine für 2021 (im Frühjahr in Monte Gordo/Portugal) folgen in den nächsten Wochen.
Preis: ab 779 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.opelrunningteam.com.

interAir-Laufcamps
In Zusammenarbeit mit ehemaligen Profi-Läufern sowie dem SMS Medical Institute Team veranstaltet interAir neben den vielen Marathonreisen auch Laufcamps. So unterschiedlich wie die Dauer der Camps ist auch ihr Programm.
Den Anfang macht das Laufcamp an der Costa de la Luz. Vielseitiges Training und verschiedene Workshops und Vorträge machen die acht Tage komplett. Zudem wird jedem Teilnehmer ein Startplatz beim Berlin-Marathon zur Verfügung gestellt. Das Ladies Running-Camp überzeugt mit toller Betreuung durch die deutsche Marathon-Rekordhalterin Irina Mikitenko, die ebenfalls ehemalige deutsche Top-Marathonläuferin Claudia Dreher und zudem einem Meet & Greet mit Kathrine Schwitzer, der Pionierin im Frauen-Marathonlauf und Initiatorin des 261 Women’s Run.
Gleich zwei einwöchige Laufcamps mit dem deutschen Rekordhalter im Halbmarathon, Carsten Eich, finden im Frühjahr auf Mallorca statt. Die Laufreise nach Kenia dauert mit 15 Tagen etwa doppelt so lange. Hier können die Teilnehmer unter der Leitung von Herbert Steffny das Land der schnellsten Langstreckenläufer erkunden. Interessante Workshops und die Unterbringung im High Altitude Trainingscamp von Lornah Kiplagat runden die Reise ab.
Die Flüge beziehungsweise An- und Abreise sind im Paketpreis nicht enthalten, jedoch über interAir zubuchbar.
Alle Laufreisen und Laufcamps von interAir 2020/21
15.02. - 28.02.2021. Laufcamp Kenia mit Jan Fitschen und Herbert Steffny
13.03. - 20.03.2021 Laufcamp auf Mallorca mit Carsten Eich
20.03. - 27.03.2021 Laufcamp auf Mallorca mit Carsten Eich
Preis: Laufcamps ab 568 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.interair.de.

Laufurlaub mit Florian Böhme
Vor allem an Freizeit-, Hobby- und Breitensportler richten sich die Angebote von Florian Böhme. Bewusst nicht von Trainingslagern spricht er dabei. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung bietet der Deutsche Meister im 6-Stunden-Lauf von 2014 Laufurlaube am Gardasee an. Auch Rom steht seit 2019 auf dem Plan.
Die einwöchigen Laufurlaube am Gardasee starten mit einem FMS- sowie einem Y-Balance-Test für jeden Teilnehmer. In der Folge kann Florian Böhme das Stabilisationstraining individuell auf die Teilnehmer zuschneiden. An den Tagen steht typischerweise ein Trainingslauf an, der in der anderen Tageshälfte um eine Wanderung ergänzt wird.
Aufgrund von Gruppen zu maximal 16 Teilnehmern kann jeder für sich optimal betreut werden. Die Stabilisationseinheiten werden meist sogar nochmals gedrittelt, sodass sehr gut korrigierend gearbeitet werden kann. Auch Übungen zur Lauftechnik oder einer besseren Koordination gehören ins Programm der Laufurlaube. Abgerundet wird dieses durch Anwendungen mit der Faszienrolle und Dehneinheiten.
Der Gardasee bildet den schönen Rahmen für die täglichen Läufe. Auf stets unterschiedliche Strecken wird dabei dennoch Wert gelegt, sodass keine Langeweile aufkommt. Dass sich dies bewährt, beweist die Entwicklung der Laufurlaube von Florian Böhme am Gardasee. Aus ursprünglich einer Woche pro Jahr sind so vier geworden.
Neu dazu kam 2019 Rom als Destination. Die großen Parks der Villen Borghese und Pamphilj bieten Platz für viele Kilometer und ebenso ein großartiges Profil. 2.500 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt, läuft man auf der fast geraden Via Appia Antica. Highlight bleibt ein 16-km-Lauf vor dem Frühstück. Für diesen werden gerne bis zu zweieinhalb Stunden eingeplant. Vorbei an über 50 Sehenswürdigkeiten und berühmten Plätzen bekommen die Teilnehmer einen Überblick, was Rom zu bieten hat.
Egal, ob am Gardasee oder in Rom, durch die häufigen Italienreisen, das Lesen historischer Bücher in Landessprache und Konversationen mit Einwohnern hält Florian Böhme während der Laufurlaube einige nette Anekdoten für die Teilnehmer parat.
Alle Laufreisen und Laufcamps von Florian Böhme 2020/21
18.09. - 20.09.2020 Laufen auf der Schwäbischen Alb
02.10. - 11.10.2020 Laufurlaub am Gardasee
11.10. - 18.10.2020 Laufurlaub am Gardasee
20.02. - 27.02.2021 Laufurlaub in Rom
15.03. - 21.03.2021 Laufurlaub am Gardasee
21.03. - 27.03.2021 Laufurlaub am Gardasee
25.04. - 30.04.2021 Wanderurlaub am Gardasee
11.10. - 17.10.2021 Laufurlaub am Gardasee
17.10. - 23.10.2021 Laufurlaub am Gardasee
Preis: ab 729 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.laufen-am-gardasee.de sowie www.laufen-in-Rom.de.

Björn Grass Laufreisen
Björn Grass ist nicht nur als Veranstalter von Laufreisen und Laufcamps bekannt. Er bietet auch jährlich mehrere Laufkreuzfahrten an. Ob eine Woche im Mittelmeer oder zwei Wochen in der Karibik, die Reisen versprechen viele interessante Orte, die im Laufschritt ausgekundschaftet werden können. Jeden Tag finden Läufe in den Orten und auf den Inseln, wo das Schiff hält, statt.
Das Besondere an den Laufkreuzfahrten und den täglichen Läufen ist die Wettkampf-Wertung. Man kann entweder locker laufen oder aber auch die abwechslungsreichen Strecken leistungsorientiert bewältigen. Alle Läufe zusammen kommen dann in eine Gesamtwertung, sodass ein Etappenlauf entsteht. Jeden Abend findet an Bord ein Meeting statt, bei dem eine kleine Siegerehrung und eine Diashow integriert sind, und alle Infos zur Laufstrecke, der Insel beziehungsweise Stadt sowie Tipps für die Freizeit-Gestaltung des nächsten Tages gegeben werden.
Die täglichen Läufe der Laufkreuzfahrten finden immer so früh wie möglich statt, sodass noch genügend Zeit für persönliche Ausflüge zur Verfügung steht.
Bei den Laufcamps stehen täglich zwei Trainings-Einheiten auf dem Plan. Zusätzlich wird jeden Tag ein Workshop veranstaltet. Jedes Laufcamp lässt sich auch zum Abschluss einer sportlichen und erholsamen Woche mit einem Wettkampf abrunden. So besteht zum Beispiel die Möglichkeit auf Starts beim Antalya-Marathon, dem thailändischen Pattaya-Marathon oder dem Halbmarathon und Marathon in Palma de Mallorca.
So leistungsorientiert die Reisen und Camps klingen, verspricht Björn Grass, dass seine Laufreisen für alle Leistungs- und Altersklassen geeignet sind. Alle Reisen werden von ihm organisiert, geleitet und als Coach betreut. Die Flüge und der Transfer zwischen Flughafen und Hotel sind bei allen Laufreisen respektive Laufcamps im Preis inkludiert. Eine Ausnahme bilden hier die Laufcamps in Deutschland. Die Laufcamps beeinhalten jeweils Halbpension oder sogar All-Inclusive-Verpflegung - bei den Laufkreuzfahrten Vollpension.
Alle Laufreisen und Laufcamps von Björn Grass 2020/21
13.07. - 24.07.2020 Laufcamp Pattaya/Thailand
29.07. - 02.08.2020 Trail-Laufcamp Zugspitze
05.08. - 09.08.2020 Laufcamp Allgäu
12.08. - 16.08.2020 Trail-Laufcamp Zugspitze
17.08. - 24.08.2020 Laufcamp Kärnten
28.08. - 02.09.2020 Trail-Laufcamp Südtirol
19.09. - 26.09.2020 Laufcamp & Anfänger-Laufcamp Andalusien
27.09. - 04.10.2020 Laufcamp Transsilvanien
05.10. - 12.10.2020 Laufcamp & Anfänger-Laufcamp Mallorca
17.10. - 24.10.2020 Trail-Laufcamp Mallorca
31.10. - 07.11.2020 Laufkreuzfahrt Karibik
08.11. - 15.11.2020 Laufcamp & Anfänger-Laufcamp Mallorca
16.11. - 23.11.2020 Laufcamp & Anfänger-Laufcamp Zypern
30.11. - 07.12.2020 Laufcamp & Anfänger-Laufcamp Teneriffa
10.12. - 02.01.2021 Laufcamp Chiang Mai/Thailand
03.01. - 10.01.2021 Laufcamp & Anfänger-Laufcamp Mallorca
12.01. - 26.01.2021 Laufkreuzfahrt Seychellen
30.01. - 06.02.2021 Laufcamp & Anfänger-Laufcamp Andalusien
09.02. - 16.02.2021 Laufcamp & Anfänger-Laufcamp Mallorca
22.02. - 01.03.2021 Laufcamp & Anfänger-Laufcamp Zypern
06.03. - 13.03.2021 Laufcamp & Anfänger-Laufcamp Andalusien
25.03. - 01.04.2021 Trail-Laufcamp Mallorca
01.04. - 08.04.2021 Laufcamp & Anfänger-Laufcamp Mallorca
12.04. - 22.04.2021 Laufcamp Pattaya/Thailand
21.04. - 20.05.2021 Laufcamp Chiang Mai/Thailand
22.05. - 29.05.2021 Laufcamp & Anfänger-Laufcamp Mallorca
Preis: ab 490 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.bjoerngrass-laufreisen.de.

RUN³-Laufcamps
Bei den RUN³-Laufcamps in Andalusien und auf Mallorca profitieren die Teilnehmer von einem großen Expertenteam, denn neben Deutschlands erfolgreichstem Straßenläufer Carsten Eich werden auch zahlreiche Experten der Partnerfirmen und aus der Redaktion von Laufen.de und dem Finisher Club für die Teilnehmer vor Ort sein. Doch diese Experten beantworten nicht nur jede Frage rund ums Laufen, sie stehen auch als Laufbetreuer bei den Praxiseinheiten zur Verfügung.
Das garantiert effektives Training und ermöglicht eine umfassende Betreuung jedes Teilnehmers trotz sechs bis acht verschiedenen Geschwindigkeits-Bereichen, die angeboten werden. Praxistests mit GPS-Uhren, eine dynamische Laufanalyse durch Asics-Experten sowie zahlreiche Vorträge und Workshops ergänzen die Laufcamps und runden die Praxis- mit den Theorie-Einheiten ab. Jeder Camp-Teilnehmer erhält zudem verschiedene Goodies.
Die Standorte in Andalusien und auf Mallorca eignen sich bestens für ein komplettes und umfangreiches Lauftraining. Von einem neun Kilometer langen Sandstrand auf Mallorca bis zu herrlichen Trail-Strecken in Andalusien lassen die Laufstrecken keine Wünsche offen. Ob ruhiger Dauerlauf oder Tempotraining, für jede Einheit stehen geeignete und abwechslungsreiche Strecken bereit. Der Aufenthalt in ausgewählten Vier-Sterne-Hotels und die Lage in Strandnähe sorgen auch für den nötigen Erholungs-Faktor während der Camp-Woche.
Alle Laufreisen und Laufcamps von RUN³ 2020/21
Die weiteren Termine stehen noch nicht fest.
Preis: ab 578 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.carsten-eich.de.

Actreme sport. adventure. travel.
Ostern am Gardasee. Sonne, feines Essen und Sport. Der Gardasee ist ein Paradies für Sportbegeisterte und Naturliebhaber, die einen aktiven und gesundheitsbewussten Urlaub verbringen möchten. Der See selbst und die verschiedenen Landschaften ringsum stellen ideale Trainingsbedingungen dar. Entlang der ausgedehnten Uferabschnitte und auf den Pfaden durch Berge und Hügel um den See und am Monte Baldo, bieten sich gute Möglichkeiten für Läufe auf verschiedenen Untergründen und vielfältigem Gelände - oder auch Rad- und Mountainbike-Touren.
Im Actreme-Laufcamp in und um Garda wird ein abwechslungsreiches und individuelles Laufwochenende geboten. Einsteiger sowie Fortgeschrittene erhalten durch die Einteilung in verschiedene Leistungsgruppen ein sportlich aktives Laufwochenende mit Erlebnischarakter. Unter Leitung von Dipl. Sportwissenschaftler Dr. Konrad Smolinski liegt der Schwerpunkt auf vielseitigem Lauftraining zur Verbesserung von Technik und Ausdauer. Die geführten Laufeinheiten finden wahlweise auf flachen, einfachen Wegen oder im anspruchsvollen Gelände statt.
Auch für Familien mit Kindern ist die Anlage gut geeignet. Während die Eltern ihr Training absolvieren, werden die Kleinen im Miniclub betreut. Begleitpersonen, die das Trainingspaket nicht in Anspruch nehmen, erhalten auf jede Zimmerkategorie einen Rabatt.
Im Herbst wird das Laufcamp-Programm um ein Trail-Running-Camp auf der Maria Alm erweitert. Fünf Tage lang können gemeinsam mit dem Trainer-Team von KS-Sportsworld die Berge erkundet werden. Das Trail-Running-Wochenende eignet sich sowohl als Vorbereitung für Wettkämpfe im Herbst als auch als Saisonabschluss. Die Gegend am Hochkönig hat viel zu bieten. Nach den Läufen können Körper und Geist im Hotel-Pool entspannen. Auch für Familien eignet sich das Trail-Running-Camp.
Zusätzlich zu den Lauf-Angeboten von Actreme geht es im Frühjahr für ein oder zwei Wochen auf die Lieblings-Insel der Deutschen. Das Triathlon-Camp auf Mallorca bietet schon im März milde Temperaturen, abwechslungsreiche Radstrecken, beheizte Außenbecken für Schwimmtrainings und Laufstrecken in unterschiedlichem Gelände. Gemeinsam mit dem Trainer Dr. Konrad Smolinski und erfahrenen Guides wird die Basis für erfolgreiche Wettkampfteilnahmen gelegt. Alle Teilnehmer, die ihr Mietrad direkt bei Actreme buchen, dürfen sich auf ein Karbon-Rad mit Shimano-Di2- zum gleichen Preis wie mit Ultegra-Komponenten freuen.
Auch eine Laufwoche in Kroation gehört neben einem dort zuvor stattfindenden Triathlon-Camp sowie wöchentlichen Radsport-Camps zum Programm von Actreme. Wer den Landstrich im Norden Kroatiens schon immer von seiner ursprünglichen Seite kennenlernen wollte, kommt in dieser Woche auf seine Kosten. Vom Startort Novigrad aus geht es auf Tagesetappen zwischen 30 bis 50 Kilometern auf befestigten und unbefestigten Wegen durch kleine Dörfer, Felder und Berge, vorbei am berühmten Limski-Kanal mit Ziel Rovinj. Übernachtet wird in landwirtschaftlichen Gästehäusern und lokalen Hotels. Der Genussfaktor kommt bei der rundum geführtem Laufwoche nicht zu kurz. Istrien hat fantastische Weingüter und das Essen wird von seinen Besuchern stets gelobt.
Alle Laufreisen und Laufcamps von Actreme 2020/21
10.07. - 12.07.2020 Trailrunning Explorer Weekend Schweiz
29.08. - 14.09.2020 Ladakh Marathon (Trainings- und Wettkampfreise)
09.01. - 23.01.2021 Triathlon-Trainingslager Lanzarote
27.02. - 09.03.2021 Cape Town Cycling Tour Südafrika
27.02. - 13.03.2021 Triathlon-Trainingscamp Mallorca
13.03. - 27.03.2021 Triathlon-Trainingscamp Mallorca
01.04. - 05.04.2021 Familien-Oster-Laufcamp Gardasee
10.04. - 24.04.2021 Triathlon-Trainingslager Istrien
Preis: ab 399 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.actreme.com.

Laufwerk Hamburg
Morgendliche Strandläufe, Lauftraining für alle Leistungs-Klassen, Vorträge und Workshops, Krafttraining und Stretching sowie intensive Laufstil-Arbeit - das alles erwartet die Teilnehmer des Laufcamps des Laufwerk Hamburg. Das zehntägige Laufcamp läutet die Saison der kurzen Laufkleidung ein.
Nach einem kurzen Auftakt im Laufschritt, startet der Tag mit Koordinations-Übungen direkt am Strand. Unter der Leitung von der diplomierten Sportwissenschaftlerin Marion Krispin finden die Trainings-Inhalte des Laufcamps statt. Individuelles Lauftraining für Anfänger bis hin zu ambitionierteren Läufern über die Marathon-Distanz verspricht das Laufwerk Hamburg. Vorträge über herzfrequenz-basiertes Training, Motivation sowie Ausrüstung lassen die Camp-Teilnehmer das Erlernte in die Praxis umsetzen.
Im Reisepreis eingeschlossene Leistung sind neben der Camp-Betreuung durch Marion Krispin und weiteren Trainern vom Laufwerk Hamburg auch die Flüge sowie der Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück. Außerdem erhält jeder Läufer ein Willkommens-Paket.
Alle Laufreisen und Laufcamps vom Laufwerk Hamburg 2020/21
Die weiteren Termine stehen noch nicht fest.
Preis: auf Anfrage
Weitere Infos finden Sie auf www.laufwerk-hamburg.de.

Running Company
Die fünf Laufcamps der Running Company bieten für jeden Interessenten etwas. Vom verlängerten Wochenende bis zum zweiwöchigen Camp, vom Wellness-Hotel auf der Seiser Alm bis zum Strand-Hotel auf Lanzarote. Die Teilnehmer sind ebenso bunt gemischt. Neben Läufern, die sich auf einen bestimmten Wettkampf bestmöglich vorbereiten möchten, sind auch alle weniger ambitionierteren Läufer aller Altersklassen oft gesehene Gäste der Running Company-Laufcamps.
Laufreisen, die professionelles Lauftraining und erholsamen Urlaub verbinden – dafür stehen die Camps. Zum einen bieten die Destinationen ideale Trainings-Bedingungen und meist bestes Wetter, zum anderen die Vier-Sterne-Hotels einen hohen Komfort und das nötige Urlaubsumfeld für einige erholsame Tage.
Die Running-Company-Laufcamps sorgen mit maximal zehn Teilnehmern pro Trainer bei den zweimal täglich stattfindenden Lauf-Einheiten dafür, dass jeder individuell gecoacht werden kann und keiner zu kurz kommt. Dazu bieten die Camps eine Video-Laufstil-Analyse für jeden Teilnehmer an. Lauftechnik-Training und Übungen zur Schulung der Lauf-Ökonomie gehören ebenso zum Programm wie Kraft-Training und funktionelles Training sowie Stretching. Die Praxis-Einheiten werden durch Vorträge zu Themen wie Ernährung, Höhentraining, professionellem Lauftraining und Lauftechnik abgerundet.
Im Paketpreis enthalten sind neben dem betreuten Training auch die Übernachtungen in den Hotels inklusive Halbpension. Außerdem bekommt jeder Teilnehmer ein Begrüßungsgeschenk und einen USB-Stick mit sämtlichen Handouts und den schönsten Fotos des Laufcamps. Die Anreise ist wiederum nicht im Preis enthalten. Fahrgemeinschaften können beispielsweise über die Running Company organisiert werden.
Alle Laufreisen und Laufcamps von Running Company 2020/21
03.09. - 12.09.2020 Höhentraining in Livigno (4-10 Tage)
17.01. - 31.01.2021 Laufurlaub Lanzarote (1-2 Wochen)
April 2021 Laufseminar Toskana (1-2 Wochen)
Juni 2021 Laufurlaub Seiser Alm (4-7 Tage)
Preis: ab 475 € für vier Tage / ab 775 € für eine Woche p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.runningcompany.de.

Runtasia-Laufcamps
Runtasia bietet jedes Jahr im Februar und März Laufcamps auf den Kanaren an. Doch die Camps finden nicht immer auf derselben Insel statt, sondern wechseln jährlich den Standort. So können Jahr für Jahr neue Umgebungen erkundet und erlaufen werden.
Die Runtasia-Laufcamps bezeichnen sich gezielt nicht als Trainingslager, in dem es nur um das Kilometerfressen geht, sondern als eine Urlaubswoche für Läufer, in der ein umfangreiches Laufangebot geplant ist. „Jeder kann, niemand muss“, so die Veranstalter. Auch mäßig trainierte Läufer kommen auf ihre Kosten. Wer von der Insel nicht genug bekommt, kann seine Laufwoche auch verlängern und gleich zwei oder drei Wochen buchen.
Die insgesamt drei Lauftrainer bieten täglich bis zu vier betreute Trainings-Einheiten oder Workshops an. Vor dem Frühstück steht eine kurze Technik- oder Aktivierungs-Einheit auf dem Plan. Vormittags gibt es Vorträge oder Diskussions-Runden. Am Nachmittag findet dann die zweite betreute Laufeinheit statt, bevor am Abend eine Kraft- und Dehn-Einheit den sportlichen Tagesablauf abschließt. Zusätzlich zum Programm werden auch Ausflüge, Wanderungen und Besichtigungen angeboten.
Pro Trainer steht ein Kleinbus zur Verfügung, sodass die schönsten Laufstrecken der Inseln erkundet und mit jedem Schritt neue Eindrücke gewonnen werden können. Im Gesamtpreis inkludiert sind die Laufwoche und die Unterkunft in ausgewählten Hotels mit Halbpension. Die Flüge und der Transfer zwischen Flughafen und Hotel sind im Preis nicht enthalten.
Alle Laufreisen und Laufcamps von Runtasia 2020/21
17.09. - 20.09.2020 Lauf- & Aktivwochenende Weststeiermark
Weitere Termine für die Laufcamps auf den Kanaren stehen noch nicht fest.
Preis: ab 190 € p. P. exkl. Unterkunft
Weitere Infos finden Sie auf www.runtasia.at.

Sebastian Hallmann
Die Lauftechnik spielt eine große Rolle und kann entweder Verletzungen verursachen oder diese im besten Falle verhindern. Das Laufcamp von Sebastian Hallmann, siebenfacher Deutscher Meister, setzt genau hier an. Es richtet sich an Läufer und Triathleten, die ihre individuelle Lauftechnik verbessern wollen. Das Sporthotel Santa Lucia bietet hierfür den optimalen Rahmen.
Tägliche Dauerläufe werden sinnvoll durch viele weitere Übungen ergänzt. Auf dem Plan stehen zum Beispiel Lauftechnik-Übungen, Stabilisations-Übungen, dynamische Mobilisations-Übungen oder auch Berganläufe in verschiedenen Variationen, die sich im profilierten Gelände um den Gardasee anbieten. Zudem ist auch eine individuelle Begutachtung des Laufstils mit entsprechenden Verbesserungs-Vorschlägen geboten. Auch Regenerations-Maßnahmen wie das Training mit einer Faszien-Rolle kommen nicht zu kurz. Entgegen vieler anderer Anbieter verzichtet Sebastian Hallmann auf theoretischen Frontal-Unterricht, steht jedoch für jede Frage mit einer Antwort bereit.
Auch für die individuelle Gestaltung der Camp-Woche bleibt genug Zeit. Da die Trainings-Einheiten vor dem Frühstück und am späten Vormittag stattfinden, sind zum Beispiel Ausflüge oder Radtouren in der Umgebung kein Problem.
Im Preis ist neben der Laufcamp-Teilnahme auch die Unterbringung im Sporthotel inklusive Frühstück und einem Abendessen enthalten. Die Anreise erfolgt individuell.
Alle Laufreisen und Laufcamps von Sebastian Hallmann 2020/21
25.10. - 01.11.2020 Laufcamp Torbole / Gardasee
Preis: ab 666,50 € p. P.
Weitere Infos finden Sie auf www.sebastianhallmann.de.

Laufcamps mit Sabine Reiner
Die drei- bis fünftägigen Laufcamps von der österreichischen Spitzen-Läuferin Sabine Reiner sind gezielt nicht nur an ambitionierte Läufer gerichtet. Im Vordergrund steht der Austausch unter Läufern, die individuelle Verbesserung der Lauftechnik sowie das gemeinsame sportliche Naturerlebnis und weniger das leistungsorientierte Höhentraining. Für alle, die eine Stunde am Stück laufen können, sind die Laufcamps geeignet. Die Größe von acht bis 15 Teilnehmern sorgt dafür, dass jeder für sich gefordert und gefördert wird.
Die Vize-Weltmeisterin im Berg-Marathon und diplomierte Fitness- und Gesundheits-Trainerin legt in ihren Laufcamps großen Wert auf ein vielseitiges und komplettes Training. Von geführten Lauftouren in der beeindruckend schönen Berglandschaft über erfrischende Morgenläufe bis hin zu herausfordernden Trailläufen steht alles auf dem Programm. Kraft- und Athletik-Training sowie verschiedene Übungen zur Verbesserung des Laufstils und Verletzungs-Prophylaxe vervollständigen das Programm ebenso wie zusätzliches Läufer-Faszien-Yoga. Dazu kommen noch Vorträge wie beispielsweise „Laufen bewegt“, die das Camp mit Sabine Reiner für Anfänger wie für Fortgeschrittene in jeder Hinsicht komplettieren.
Im Paketpreis enthalten ist neben den Übernachtungen inklusive Halbpension auch die Camp-Teilnahme und Betreuung durch Sabine Reiner. Außerdem gehören eine professionelle Laufband-Analyse und ein Survival-Überraschungs-Paket für Läufer dazu. Für die Anreise muss selbst gesorgt werden.
Alle Laufreisen und Laufcamps von Sabine Reiner 2020/21
02.07. - 04.07.2020 Trailrunning-Camp im Brandertal
19.08. - 22.08.2020 Berglauf-Camp
Die weiteren Termine stehen noch nicht fest.
Preis: 200 € p. P. exkl. Unterkunft
Weitere Infos finden Sie auf www.sabinereiner.com.

Laufcampus-Camps auf Mallorca
Laufcampus, der führende Anbieter von Laufcamps auf Mallorca, bietet viele verschiedene Angebote auf der Balearen-Insel: von fünftägigen Laufreisen zum Palma-Halbmarathon, dem 261 Women’s-Marathon oder dem Palma de Mallorca-Marathon bis zu zahlreichen unterschiedlichen achttägigen Laufcamps.
In allen Camps gibt es täglich geführte Läufe in mehreren Leistungsgruppen, die bei Bedarf auch täglich gewechselt werden können. Dazu findet jeden Tag ein ergänzendes Aktivangebot wie zum Beispiel Yoga, Athletiktraining, Intervalltraining, Lauf-ABC oder eine Laufstil-Videoanalyse statt. Zudem runden Vorträge zu laufspezifischen Themen wie Trainingslehre und -planung, Ernährung und Ausrüstung die Praxis-Inhalte ab. Wer neben den Laufcamps noch etwas mehr von der Insel sehen möchte, kann die optionalen Freizeit-Angebote wahrnehmen. Nicht-laufende Begleit-Personen können ein Begleitpaket buchen.
Die Betreuung aller Laufcampus-Laufcamps erfolgt durch ein ausgebildetes, lizenziertes und erfahrenes Trainer-Team aus mindestens drei Trainern pro Camp. Jede Leistungsgruppe wird durch ein bis zwei Trainer und Co-Trainer geführt. Die meisten Laufcamps richten sich an Läufer aller Leistungs-Klassen. Doch auch zwei Camps, die gezielt für Einsteiger und Hobbyläufer ab 50 Jahren sind, werden angeboten. Hier liegen die Trainings-Schwerpunkte eher auf Regeneration und Athletik-Training zur Verletzungs-Prävention sowie Berücksichtigung der sich ändernden physiologischen Bedingungen.
Das Trailrunning-Camp ist dagegen eher für erfahrenere Läufer geeignet – genauso wie Reisen zum Halbmarathon im März, den schönsten mallorquinischen Strecken und dem Marathon im Oktober. Für ersteres stehen sogar spezialisierte Trail-Guides für die nötige Erfahrung und Strecken-Kunde bereit, beim Kombi-Aktivcamp „Run & Hike“ erfahrene Hiking-Guides.
Alle Laufreisen und Laufcamps von Laufcampus 2020/21
03.10. - 12.10.2020 Laufcamp auf Mallorca (auch 7-tägig)
08.10. - 12.10.2020 Laufreise zum Palma-Marathon
08.10. - 17.10.2020 Laufcamp 50plus auf Mallorca (auch 7-tägig)
24.10. - 31.10.2020 5-Sterne-Laufcamp auf Mallorca
24.10. - 31.10.2020 Run & Hike auf Mallorca
24.10. - 31.10.2020 Laufen & Yoga auf Mallorca
13.03. - 22.03.2021 Laufcamp auf Mallorca (auch 7-tägig)
Preis: ab 399 € für sieben Tage p. P. (ohne Flug und Hotel)
Weitere Infos finden Sie auf www.laufcampus.com.

Herbert Steffny
Herbert Steffny, dreifacher Sieger des Frankfurt-Marathons und Dritter des EM-Marathons 1986 in Stuttgart, bietet einige Laufreisen und Laufcamps an. Auch durch „Das grosse Laufbuch“ ist er vielen Läufern bekannt und seine Trainings-Pläne weit verbreitet.
Die einwöchigen Laufcamps werden allesamt von Steffny und unter anderem dem Diplom-Sportlehrer Michael Kutzner betreut und geleitet. Das Halbtages-Programm besteht aus gemeinsamen Läufen mit Herzfrequenz-Kontrolle, Kräftigungs- und Stretching-Gymnastik sowie vielen Vorträgen und Workshops. Themen sind zum Beispiel das Faszien-Training, Trainingslehre und Trainingsplanung aber auch Wettkampf-Vorbereitung und Taktik. Auch über die Ernährung und orthopädische Verletzungs-Prävention werden die Teilnehmer etwas lernen. Zudem stehen während der einwöchigen Laufcamps eine Video-Laufstil-Analyse und Laktatmessung an.
Das Highlight bildet bei manchen Laufcamps ein abschließender 10-km-Straßenlauf. Die Run & Bike-Woche wird zudem vom Ex-Profi Markus Hess betreut. Leihräder sind ebenso im Gesamtpreis enthalten, wie die Unterkunft. Einsteiger sind bei allen Camps genauso willkommen, wie fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Einmal in Kenia, dem Land der „Wunderläufer“, zu sein und zu trainieren, stellt sicherlich für viele Läufer einen großen Anreiz dar. Genau, um das möglich zu machen, wird zusätzlich zu den Camps noch eine zweiwöchige Kenia-Reise angeboten. In Iten auf 2.400 Metern Höhe können die Teilnehmer einmal die Effekte des Höhentrainings für sich selbst erleben und Land und Leute auf einer Safari und individuellen Ausflügen kennenlernen.
Alle Laufreisen und Laufcamps von Herbert Steffny 2020/21
10.10. - 17.10.2020 Laufwoche auf Fuerteventura
23.01. - 30.01.2021 Laufwoche auf Fuerteventura
15.02. - 28.02.2021 Lauferlebnisreise Kenia
März 2021 Run & Bike auf Mallorca
Die weiteren Termine stehen noch nicht fest.
Preis: 210 € p. P. zzgl. Hotel und Anreise
Weitere Infos finden Sie auf www.herbertsteffny.de.

Laufen total
Laufen total bietet mehrere dreitägige Laufcamp an. Vor allem Laufeinsteiger und Freizeit-Athleten sollen damit angesprochen werden. Im Vordergrund steht die Vermittlung von läuferischem Grund- und Aufbauwissen. Wichtig ist hierbei, dass Inhalte verständlich vermittelt werden und die Teilnehmer diese für das eigene Training mitnehmen und zu Hause umsetzen können. Betreut werden die Teilnehmer durch Laufcoach und Personal Coach Heiko Wache. Die Laufen-total-Laufcamps zeichnen sich durch eine übersichtliche Gruppenstärke und das Miteinander aus. Sie sind auf 16 Personen limitiert.
Die drei Camp-Tage sind vollgepackt mit theoretischen und praktischen Laufsport-Inhalten. Themen sind unter anderem Lauftechnik, Koordinations-Training, alternatives Training, Treppen-Training, die Auseinandersetzung mit den eigenen Zielen und Kraft-Training für Läufer. Nicht im Preis enthalten ist die Anreise, die Mittags- und Abendverpflegung sind inklusive, genauso wie die Übernachtungen.
Alle Laufreisen und Laufcamps von Laufen total 2020/21
08.10. - 11.10.2020 Laufcamp für Frauen in Rheinsberg
05.03. - 07.03.2021 Laufcamp Saisonvorbereitung in Rheinsberg
26.03. - 28.03.2021 Laufcamp für Frauen in Rheinsberg
08.10. - 10.10.2021 Laufcamp für Frauen in Rheinsberg
05.11. - 07.11.2021 Laufcamp in Rheinsberg
Preis: ab 160 € zzgl. Anreise und Übernachtungen
Weitere Infos finden Sie auf www.laufen-total.de.

Sightrunning Cologne
Marion Eschweiler von „Sightrunning Cologne“ zählt zu den immer zahlreicher werdenden Anbietern sogenannter Sightrunning-Touren. Derzeit befinden sich in ihrem Angebot zwei Touren, in denen die Sehenswürdigkeiten der Domstadt im Laufschritt erkundet werden können. Das Tempo beim Sightrunning orientiert sich dabei immer an den Wünschen der Teilnehmer.
Dom, Schokoladenmuseum, Hafenviertel Die sieben bzw. elf Kilometer langen Touren werden bei Sightrunning Cologne dabei nicht am Stück durchgelaufen. Bei zahlreichen Foto-Stopps erhalten die Läufer viele Infos und Fakten rund um den Kölner Dom, das Schokoladenmuseum oder das Hafenviertel. Abgerundet werden die Touren mit einigen Anekdoten, die das Sightrunning durch Köln für Sportler zu einer tollen Alternative zum klassischen Sightseeing machen.
Sightrunning durch Köln auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch Angeboten werden die Sightrunning-Touren durch Köln auf vier Sprachen – neben Deutsch auch auf Englisch, Französisch und Spanisch. Gebucht werden kann die eigene Tour ganz einfach online und gestartet werden kann auch direkt vor dem eigenen Hotel.
Sightrunning „Kompakt“ oder „XXL“ über 60 oder 90 Minuten Die kürzere der beiden Touren über rund 60 Minuten und sieben Kilometer führt an den wichtigsten Highlights Kölns vorbei. Klassische Touristenpfade werden auch hier schon verlassen. Bei der längeren Runde, die sich über 90 Minuten und rund elf Kilometer erstreckt, laufen die Teilnehmer vom Dom bis zum Rheinauhafen. Die genauen Touren und jeweiligen Dauern können auch ganz individuell angepasst werden. Preise für eine bis vier Personen sind online unter www.sightrunning-cologne.de abrufbar. Für Gruppen ab fünf Personen können Preise einfach angefragt werden.
Täglich buchbare Touren
Preis: ab 50 € pro Tour
Weitere Infos finden Sie auf www.sightrunning-cologne.de.
