Läufer-Rezepte und Gesundheit
Unsere Sonderhefte jetzt als E-Paper

Bislang gab es unsere Sonderhefte nur exklusiv für Abonnenten. Jetzt gibt es die drei Guides zu den Themen Läufer-Rezepte, Läufer-Gesundheit und Trainingslehre auch als E-Paper in unserem Shop.
RUNNER'S WORLD Sonderhefte 2019, 2020, 2021
Foto: RW, iStockphoto

Die großen RUNNER’S WORLD GUIDES zu den besten Läufer-Rezepten, zur Läufer-Gesundheit und zum Thema Trainingslehre gab es bislang exklusiv nur für unsere Abonnenten. Da uns einerseits viel Lob für diese Sonderhefte erreichte, andererseits aber auch immer wieder Fragen zu Nachbestellungen, gibt es die drei Guides jetzt endlich auch als E-Paper. Hier erfahren Sie, was Sie in den drei Specials erwartet, und Sie können sie direkt kaufen und downloaden:

Guide 1: Das beste Essen für Läufer

Sonderheft 2019: Das beste Essen für Läufer
RUNNER'S WORLD

Kapitel 1: So geht gesunde Läuferküche

  • Was essen wir heute? Menüplanung leicht gemacht. Die zentrale Frage dabei lautet: vor oder nach dem Lauf?
  • Für jedes Ziel ein Mahl: Was Sie als Läufer essen sollten, hängt auch von individuellen Ernährungsvorgaben ab
  • Gutes aus der Natur: Die Basis für gesunde Ernährung sind gute Zutaten. Wir zeigen die 34 wertvollsten Lebensmittel für Läufer und was sie im Körper bewirken

Kapitel 2: Her mit den leckeren Rezepten

  • Es lebe die Nudel! Pasta sind Läufers Leibspeise. Ein Deutsch-Italiener zeigt uns, worauf es ankommt, und verrät sogar alte Familienrezepte
  • Die perfekte Läufer-Pizza: Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Selber-Backen zum Vergnügen
  • Sandwiches sind der ideale Läufersnack. Der große Baukasten für saftige, nahrhafte Stullen und Butterbrote
  • Eierspeisen bieten Proteine satt und sind die clevere Alternative zu komplizierten Fisch- und Fleischgerichten
  • Fast Food kann sogar gesund sein – wenn man es mit guten Zutaten selbst zubereitet. Wir haben fünf Imbiss-Klassiker auf gesund getrimmt
  • Slow Food heißt das Rezept für mehr Gesundheit und Genuss. Topathletin Shalane Flanagan stellt es uns vor
  • Smoothies sind Vitamine in geballter Form. Wir zeigen,wie man sie fix zubereitet

Kapitel 3: Welche Ernährung ist die richtige?

  • Powerstoff für Bestzeiten: Was Kohlenhydrate im Körper bewirken und warum sie für Läufer unentbehrlich sind
  • Schneller durch Verzicht? Worauf Sie als Veganer, Vegetarier oder Paleo-Fan bei der Ernährung achten müssen
  • Was bringt Low Carb? Sind Fette eine bessere Energiequelle als Nudeln, Brot & Co?

Guide 2: Laufen ist die beste Medizin

Sonderheft 2020: Laufen ist die beste Medizin
RUNNER'S WORLD

Kapitel 1: Darum ist Laufen so gesund

  • Laufen wirkt Wunder. Tausende Studien zeigen: Laufen hält nicht nur fit und gesund, sondern ist auch eine wahre Wunderpille gegen alle Folgen des Alterns
  • Laufen ist die beste Medizin: Ausdauersport stärkt Gedächtnis und Immunsystem, schützt vor Diabetes, Demenz und sogar Krebs. Tipps, wie Sie maximal profitieren

Kapitel 2: Den Körper aktiv kräftigen

  • Der Läufer-TÜV: Mit unserem Selbsttest ermitteln Sie Ihr Verletzungsrisiko – und wie Sie es senken können
  • Nie wieder verletzt: Übungen für ein stabiles Becken und einen effizienten Laufschritt; plus Mentalstrategien und Vorbeuge­-Tipps
  • Rumpf ist Trumpf: Eine starke Körpermitte ist wichtig für Laufstil, Laufleistung – und für eine freie Atmung. Ein Trainingsprogramm zur Stärkung des ganzen Körpers; und Tipps für eine bessere Haltung

Kapitel 3: Die allgemeine Gesundheit stärken

  • Nichts läuft ohne einen starken Körper: Die beste Verletzungsvorsorge? Feste Bänder, Sehnen und Gelenke!
  • Bitte achten Sie auf Ihre Knochen! Knochenverletzungen erfordern lange Laufpausen. Wir zeigen, wie Sie Ihr Skelett stärken.
  • So wichtig ist guter Schlaf! … nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für gute Laufleistungen
  • Zu viel ist zu viel: Woran Sie erkennen, dass Sie zu hart trainieren – und wie Sie rechtzeitig gegensteuern

Kapitel 4: Was tun, wenn es schmerzt?

  • Das ABC der Laufverletzungen: Die besten Tipps zur Behandlung der 20 häufigsten Laufbeschwerden
  • Die zwei wichtigsten Gelenke: Knie und Füße leisten beim Laufen Schwerstarbeit. So beugen Sie Verletzungen vor
  • Aua! Alles nur Kopfsache? Neue Erkenntnisse aus der Schmerzforschung

Guide 3: Fitter. Gesünder. Schneller.

Sonderheft 2021: Fitter. Gesünder. Schneller.
RUNNER'S WORLD

Kapitel 1: So macht Laufen richtig Spaß

  • Auf geht’s! Die wichtigsten Tipps für alle, die mit dem Laufen beginnen
  • Lauf-ABC mit Arne Gabius: 8 wirkungsvolle Übungen zum Aufwärmen und zur Ver­besserung der Körperhaltung
  • Die beste Atemtechnik: Seitenstechen ade! Diese clevere Bauch-­Atemtechnik macht das Laufen leichter
  • Abnehmen nach Zahlen: Schluss mit Kalorienzählen und Wiegen. Mit läuferischen Leistungswerten werden Sie schneller fit und schlank

Kapitel 2: Auf zu höheren Zielen

  • Das perfekte Timing: Um gute Leistung zu bringen, ohne sich zu überlasten, müssen Sie Arbeit, Freizeit Training und Regeneration zeitlich perfekt abstimmen
  • Eine Frage der Balance: Wer zu viel auf einmal will, riskiert Verletzungen oder Übertraining. So finden Sie im Training das richtige das Maß
  • Schneller in Topform: Von Bergauf-Sprints bis zu Tempoläufen: 6 hocheffektive Trainingstools, die in Rekordzeit Ihre Fitness verbessern
  • Ab auf die Bahn! Laufbahntraining ist nicht nur für Profis das Patentre- zept, um schneller zu werden. Der große Einsteiger-Guide
  • Erster Wettkampf: Halbmarathon: Antworten auf alle wichtigen Fragen, 27 Tipps zur Vorbereitung – plus Trainingsplan
  • 7 Schritte zum Marathon- Erfolgserlebnis: Angst vorm Scheitern? Die 7 besten Mentalstrategien, damit Sie im Rennen Ihr Potenzial voll ausschöpfen

Kapitel 3: In der Matte liegt die Kraft

  • Alles im Lot? Muskuläre Dysbalancen erhöhen das Verletzungsrisiko. Mit diesen Übungen zur Optimierung der Körpersymmetrie beugen Sie vor und steigern Ihre Laufeffizienz. Mit Selbsttest
  • Stark wie eine Feder: Plyometrische Übungen steigern Sprungkraft und Explosivität. Der Lohn: Sie laufen so federnd leicht und schnell wie noch nie

Kapitel 4: Ein guter Plan ist die halbe Miete

  • Das ideale Laufjahr: Sich immer neue läuferische Ziele zu setzen erhöht die Motivation, vermeidet Frust und Langeweile. Wir halten Sie das ganze Jahr auf Trab!
  • Ein Laufplan fürs Leben: Zum Abschluss des Hefts gibt’s Trainingspläne für alle läuferischen Traumziele vom ersten 5-Kilometer-Wettkampf bis zum Marathon. Und wenn Sie einen geschafft haben, machen Sie gleich mit dem nächsten weiter!