Darmstadt-Marathon

Der für den 7. September 2014 geplante Lauf wurde vom Veranstalter abgesagt!
Darmstadt Marathon
Veranstaltungsort
64289 Darmstadt
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Darmstadt-Marathon

Überblick

Am 7. September 2014 werden wieder über 1.000 Läuferinnen und Läufer beim Darmstadt-Halbmarathon erwartet. Angeboten werden die boomende Halbmarathondistanz, ein klassischer 10-Kilometer-Lauf für Einsteiger sowie bereits am 6. September 2014 ein Mini-Marathon über die Distanzen 1,3 km, 2,3 km und 4,2 km und der Bambini-Lauf über 400 m. Dreh- und Angelpunkt des Darmstadt-Halbmarathons ist das Bürgerpark-Stadion mit Start und Ziel. Der Start erfolgt um 9:30 Uhr. Die Strecke verläuft durch Darmstadts Innenstadt und bietet mit den Sehenswürdigkeiten Darmstadium, dem Darmstädter Schloss und dem Herrengarten eine attraktive Streckenführung. „Wir haben den Kurs für die Läufer und Zuschauer so attraktiv wie möglich gestaltet“, sagt Petra Wassiluk von der Sportagentur motion events aus Frankfurt. Die zweimalige Olympiateilnehmerin (1996, 2000) führt federführend Regie bei dem Neustart des Laufevents, der in den Jahren 2008 bis 2012 noch einen Marathon im Portfolio hatte.

Strecke

Darmstadt-Marathon 2012
Unterwegs beim ehemaligen Darmstadt-Marathon.

Der Darmstadt-Halbmarathon soll mit einer läufer- und zuschauerfreundlichen Strecke als offizielles Vorbereitungsrennen für den BMW Frankfurt Marathon am 26. Oktober 2014 dienen. „Wir stellen mit dem neuen Konzept ganz bewusst keine Konkurrenzveranstaltung auf, sondern positionieren Darmstadt als optimale Ergänzung“, sagt Wassiluk. „In der Rhein-Main-Region ist der Laufsport die Freizeitsportart Nummer eins, und so können in Darmstadt auch all jene ihre Form testen, die Ende Oktober noch Größeres vorhaben.“ Und dies alles unter dem Motto „DA lauf´ich!“ Der Startschuss für den 10-km-Lauf und Darmstadt-Halbmarathon fällt um 9.30 Uhr. Der 10-Kilometer-Rundkurs führt vom Bürgerpark Nord über die Kranichsteinerstraße und die Alexanderstraße in die Innenstadt, vorbei am Darmstadium, weiter über den Karolinenplatz in den Herrngarten, über die Schlossgartenstraße ins Martinsviertel und auf dem Rhönring zurück in den Bürgerpark Nord. Für die 10-Kilometer-Läufer/innen ist hier Schluss, die Darmstädter Halbmarathonis haben noch eine zweite, identische Runde vor sich.

Der Darmstadt-Halbmarathon soll mit einer läufer- und zuschauerfreundlichen Strecke als offizielles Vorbereitungsrennen für den BMW Frankfurt Marathon am 26. Oktober 2014 dienen. „Wir stellen mit dem neuen Konzept ganz bewusst keine Konkurrenzveranstaltung auf, sondern positionieren Darmstadt als optimale Ergänzung“, sagt Wassiluk. „In der Rhein-Main-Region ist der Laufsport die Freizeitsportart Nummer eins, und so können in Darmstadt auch all jene ihre Form testen, die Ende Oktober noch Größeres vorhaben.“ Und dies alles unter dem Motto „DA lauf´ich!“ Der Startschuss für den 10-km-Lauf und Darmstadt-Halbmarathon fällt um 9.30 Uhr. Der 10-Kilometer-Rundkurs führt vom Bürgerpark Nord über die Kranichsteinerstraße und die Alexanderstraße in die Innenstadt, vorbei am Darmstadium, weiter über den Karolinenplatz in den Herrngarten, über die Schlossgartenstraße ins Martinsviertel und auf dem Rhönring zurück in den Bürgerpark Nord. Für die 10-Kilometer-Läufer/innen ist hier Schluss, die Darmstädter Halbmarathonis haben noch eine zweite, identische Runde vor sich.