Strecke

Die Teilnehmer müssen innerhalb einer Zeitvorgabe von 4 Stunden eine 15 Km-Strecke mit rund 20 Stationen, welche sowohl aus natürlichen als auch aus künstlichen Hindernissen besteht bewältigen. Wer das Zeitlimit nicht einhalten kann, ein Hindernis auslässt oder durch unsportliches Verhalten auffällt, wird disqualifiziert. Für diesen Querfeldeinlauf bedarf es Ausdauer, Teamwork und X... sowie natürlich auch die Bereitschaft nicht aufzugeben. Auch schlammige Schuhe, große Erdhügel, eiskaltes Wasser und brennende Muskeln stehen hier auf dem Tagesprogramm. Kein Teilnehmer kämpft für sich allein - hier ist mehr als nur sportliche Fairness gefragt. Kameradschaft und Teamspirit sind unverzichtbar. Und das nicht nur, weil einige Hindernisse alleine gar nicht überwunden werden können. DURCHBEISSEN lautet das Motto. Nur wer den Parcour vollständig meistert, darf sich auch als echter 'eXtreme-runner' bezeichnen und bekommt die begehrte Medaille um den Hals.
Die Teilnehmer müssen innerhalb einer Zeitvorgabe von 4 Stunden eine 15 Km-Strecke mit rund 20 Stationen, welche sowohl aus natürlichen als auch aus künstlichen Hindernissen besteht bewältigen. Wer das Zeitlimit nicht einhalten kann, ein Hindernis auslässt oder durch unsportliches Verhalten auffällt, wird disqualifiziert. Für diesen Querfeldeinlauf bedarf es Ausdauer, Teamwork und X... sowie natürlich auch die Bereitschaft nicht aufzugeben. Auch schlammige Schuhe, große Erdhügel, eiskaltes Wasser und brennende Muskeln stehen hier auf dem Tagesprogramm. Kein Teilnehmer kämpft für sich allein - hier ist mehr als nur sportliche Fairness gefragt. Kameradschaft und Teamspirit sind unverzichtbar. Und das nicht nur, weil einige Hindernisse alleine gar nicht überwunden werden können. DURCHBEISSEN lautet das Motto. Nur wer den Parcour vollständig meistert, darf sich auch als echter 'eXtreme-runner' bezeichnen und bekommt die begehrte Medaille um den Hals.