Strecke
Der Gyeongju International Marathon ist ein Marathon in Gyeongju, der gemeinsam von der Provinz Gyeongsangbuk-do, der Stadt Gyeongju, dem koreanischen Leichtathletikverband und der Zeitung Dong-a Ilbo ausgerichtet wird. Die Zeitung Dong-a Ilbo verlegte den von ihr jährlich im Frühling organisierten Seoul International Marathon 1992 nach Chuncheon und 1993 nach Gyeongju, wo er bis 1999 stattfand. 2000 holte sie dieses Rennen zurück nach Seoul und richtete von nun an im Herbst in Gyeongju einen Marathon aus, der sich insbesondere an Amateurläufer aus der Masters-Kategorie richtete. 2007 wurde der Gyeongju-Marathon durch die Verpflichtung internationaler Spitzenläufer zum Gyeongju International Marathon aufgewertet.
Der Gyeongju International Marathon ist ein Marathon in Gyeongju, der gemeinsam von der Provinz Gyeongsangbuk-do, der Stadt Gyeongju, dem koreanischen Leichtathletikverband und der Zeitung Dong-a Ilbo ausgerichtet wird. Die Zeitung Dong-a Ilbo verlegte den von ihr jährlich im Frühling organisierten Seoul International Marathon 1992 nach Chuncheon und 1993 nach Gyeongju, wo er bis 1999 stattfand. 2000 holte sie dieses Rennen zurück nach Seoul und richtete von nun an im Herbst in Gyeongju einen Marathon aus, der sich insbesondere an Amateurläufer aus der Masters-Kategorie richtete. 2007 wurde der Gyeongju-Marathon durch die Verpflichtung internationaler Spitzenläufer zum Gyeongju International Marathon aufgewertet.