Ölschnitztallauf

Veranstaltungsort
95482 Gefrees
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Ölschnitztallauf

Strecke

Ölschnitztallauf
Das Läuferfeld kurz nach dem Start des Ölschnitztallaufs.

Die hügelige Wendepunktstrecke des Halbmarathons führt vom Gefreeser Sportplatz zur Grünsteiner Mühle. Auf Forstwegen geht es im malerischen Ölschnitztal vorbei an der Entenmühle und der Burgruine Stein sowie durch die Kuranlagen bis zum Wendepunkt am Marktplatz in Bad Berneck. Die zweite Streckenhälfte führt weitgehend auf den gleichen Wegen zurück nach Gefrees. Zwischen Kilometer 13 und 19 ist der schwierigste Abschnitt mit mehreren Anstiegen zu bewältigen. Der Kurs verläuft etwa zu 25 % auf Asphalt und zu 75 % auf gut befestigten Waldwegen. Die 8-km-Strecke verläuft bis Kilometer 4 wie beim Halbmarathon, anschließend über Wandersteig zurück auf die Halbmarathonstrecke bei Kilometer 18.

Die hügelige Wendepunktstrecke des Halbmarathons führt vom Gefreeser Sportplatz zur Grünsteiner Mühle. Auf Forstwegen geht es im malerischen Ölschnitztal vorbei an der Entenmühle und der Burgruine Stein sowie durch die Kuranlagen bis zum Wendepunkt am Marktplatz in Bad Berneck. Die zweite Streckenhälfte führt weitgehend auf den gleichen Wegen zurück nach Gefrees. Zwischen Kilometer 13 und 19 ist der schwierigste Abschnitt mit mehreren Anstiegen zu bewältigen. Der Kurs verläuft etwa zu 25 % auf Asphalt und zu 75 % auf gut befestigten Waldwegen. Die 8-km-Strecke verläuft bis Kilometer 4 wie beim Halbmarathon, anschließend über Wandersteig zurück auf die Halbmarathonstrecke bei Kilometer 18.