Immer mehr Ausdauer-Athleten wagen sich über Stock und Stein und in die Fluten - nicht nur einmal, sondern im ständigen Wechsel. Das genau ist der große Unterschied zu bekannten Triathlon-Rennen, denn beim Swimrun wird jede Disziplin mehrmals absolviert. Ein Swimrun besteht aus abwechselndem Trailrunning durch außergewöhnliche Landschaften und Schwimmen in offenen Gewässern. Am 3. September 2018 startet das ÖTILLÖ WM-Rennen, The Swimrun Championship auf der schwedischen Schäreninsel Utö. Insgesamt legen die Teilnehmer hier rund 75 km zurück, davon 65 km laufend und 10 km schwimmend.
Die Mutter aller Ötillö Swimrun-Strecken: Der Ötillö Championship Swimrun startet beim Seglarhotel in Sandhamm und endet im Hafen unterhalb Utö Värdshus. Auf insgesamt 75 km werden 10 km geschwommen und 65 km gelaufen. Die Punkt-zu-Punkt-Strecke führt entlang der großen Inseln Runmarö, Nämdö und Ornö.