Steine und Mehr Bravehearts-Charity Run

Der Steine und Mehr-Bravehearts-Charity Run 2014 führt über 44,7 Kilometer von Warstein über Anröchte nach Geseke im Sauerland.
Veranstaltungsort
59581 Warstein
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Steine und Mehr Bravehearts-Charity Run

Überblick

Am 14. Juni startet der „Steine und Mehr-Bravehearts-Charity Run 2014“. Er führt über 44,7 Kilometer von Warstein über Anröchte nach Geseke im Sauerland. Die Schirmherrschaft übernimmt der Extremsportler und Buchautor Norman Bücher, der natürlich auch selbst mit von der Partie ist. Der Wettkampf findet im Rahmen des Projekts „Steine und Mehr“ statt. Mit ihm will die von vielen Steinbrüchen geprägte Region u.a. ihr touristisches Potenzial aufwerten. Für das Team von Bravehearts-Charity eignet sich der Lauf besonders gut, denn es ist Härten gewohnt. Getreu dem Namen des Projekts gilt es diesmal nämlich, eine komplette Marathon-Strecke zu bewältigen - und 2,6 Kilometer mehr! Wie stets, möchte Bravehearts-Charity auch im Sauerland möglichst viel Geld für einen guten Zweck erlaufen. Die Erlöse des „Steine und Mehr-Bravehearts-Charity Run 2014“ werden wie immer auch lokalen Projekten zugute kommen. Wer Mitglied des Teams werden möchte, ist daher angehalten, einen Sponsor zu finden, der bereit ist, für jeden von ihm gelaufenen Kilometer mindestens einen Euro zu spenden. Bei der Sponsorensuche ist Bravehearts-Charity auch gerne behilflich.

Strecke

Am „Steine und Mehr-Bravehearts-Charity Run 2014“ durchs Sauerland können aber auch weniger trainierte Läufer über kürzere Strecken teilnehmen – entweder indem sie einen Halbmarathon laufen oder Mitglied einer 6er-Staffel werden. Dazu wiederum bieten sich mehrere Optionen an: Zum einen können sie sich an einer von zahlreichen Staffeln beteiligen, die von den Städten Süd-Westfalens ins Rennen geschickt werden. Wer mag, kann aber auch mit Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen eigene Stafetten bilden. Ganz Hartgesottene können an einem 6er-Staffellauf mit Handicap teilnehmen: Sie müssen als zusätzliche Herausforderung einen 10-Kilo-Stein über die gesamte Strecke transportieren. Natürlich erhalten alle Teilnehmer eine Urkunde mit Platz und Zeit. Neben dem Lauf findet zudem eine Fahrrad-Tour statt.

Am „Steine und Mehr-Bravehearts-Charity Run 2014“ durchs Sauerland können aber auch weniger trainierte Läufer über kürzere Strecken teilnehmen – entweder indem sie einen Halbmarathon laufen oder Mitglied einer 6er-Staffel werden. Dazu wiederum bieten sich mehrere Optionen an: Zum einen können sie sich an einer von zahlreichen Staffeln beteiligen, die von den Städten Süd-Westfalens ins Rennen geschickt werden. Wer mag, kann aber auch mit Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen eigene Stafetten bilden. Ganz Hartgesottene können an einem 6er-Staffellauf mit Handicap teilnehmen: Sie müssen als zusätzliche Herausforderung einen 10-Kilo-Stein über die gesamte Strecke transportieren. Natürlich erhalten alle Teilnehmer eine Urkunde mit Platz und Zeit. Neben dem Lauf findet zudem eine Fahrrad-Tour statt.