Laufevents in Berlin + Umgebung – Dein Laufkalender für Berlin

Laufkalender für Berlin
Laufevents in Berlin und Umgebung

Kaum eine Stadt in Europa steht so sehr für große Laufevents wie Berlin. Jahr für Jahr zieht die deutsche Hauptstadt Zehntausende Läuferinnen und Läufer aus aller Welt an – zum Volkslauf, zum Firmenlauf und natürlich zum Marathon. Und das nicht ohne Grund.

Berlin ist flach. Sehr flach. Die Strecken durch die City verlaufen ohne nennenswerte Steigungen, was schnelle Zeiten möglich macht. Beim internationalen Top-Event Berlin-Marathon purzeln regelmäßig Weltrekordzeiten, wenn die Läuferinnen und Läufer durchs legendäre Ziel am Brandenburger Tor laufen. Breite Straßen und ein gut ausgebautes Wegenetz bieten dabei optimale Laufbedingungen für das riesige Teilnehmerfeld. Berlin punktet außerdem mit einer einmaligen Kulisse. Wer hier läuft, bewegt sich durch Geschichte: vorbei am Reichstag, durch das Brandenburger Tor, entlang der Siegessäule oder durch den Tiergarten. Diese Mischung aus sportlicher Herausforderung und Sightseeing ist weltweit einzigartig und sorgt für Gänsehaut-Momente – nicht nur bei den Läuferinnen und Läufern, sondern ebenfalls bei den vielen begeisterten Zuschauenden am Streckenrand.

Auch dank großer Traditionsveranstaltungen hat sich eine lebendige Laufkultur entwickelt. So führt der Berliner Halbmarathon in jedem Frühjahr ein riesiges Läuferfeld durch die City. Auch bei Deutschlands ältestem Citylauf, dem S 25 Berlin starten mehr als 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zahlreiche Vereine, Lauftreffs und auch kleinere Wettbewerbe über das ganze Jahr hinweg schaffen eine sportbegeisterte Community, die große Events mitträgt und ihnen Energie verleiht.

Nicht zu vergessen: das Berliner Umland. Brandenburg bietet mit seiner Mischung aus Seen, Wäldern und historischen Städten ideale Bedingungen für Landschafts-, Natur- und Trailruns. In Potsdam etwa kannst du beim beliebten Schlösserlauf die UNESCO-Welterbestätte Sanssouci erleben. Wer Abwechslung sucht, findet sie vor den Toren der Hauptstadt auch beim Müggelsee-Halbmarathon, der auf 21,1 km, 10 km oder 5 km im Berliner Südosten am Ufer des Müggelsees entlangführt. Die Hauptstadtregion hat sich zur Hochburg des Laufsports entwickelt – und zeigt jedes Jahr aufs Neue, dass hier nicht nur die Politik in Bewegung ist.

Berlin vereint Tempo, Geschichte, Organisation und Atmosphäre wie kaum eine andere Stadt. Wo sonst kann man Weltrekord laufen – und dabei durch ein Wahrzeichen der deutschen Geschichte sprinten? Ob urbaner Asphalt, historische Kulisse oder idyllische Waldwege – Berlin und sein Umland bieten für jede Läuferin und jeden Läufer das passende Event.