Berliner Halbmarathon

Der Berliner Frühjahrsklassiker ist für viele Läuferinnen und Läufer der Saisonauftakt und ein erster Formtest.
Berlin-Marathon vor der Berliner Siegessäule
Veranstaltungsort
10785 Berlin, Straße des 17. Juni (zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Berliner Halbmarathon

Überblick

Der Berliner Halbmarathon ist eine der größten Halbmarathon-Veranstaltungen weltweit. Ein schneller Kurs, der mit jubelnden Zuschauenden gesäumt ist, treibt alle zu Höchstleistungen an. Leistungs- sowie Freizeitathleten, Läufer:innen, Rollstuhlfahrer:innen, Handbiker oder Inlineskater erzielen dann bereits zum Saisonauftakt Spitzenzeiten. Das Besondere am Berliner Halbmarathon ist die Mischung: Eliteathleten laufen mit Freizeitsportlern und werden dabei von tausenden begeisterten Zuschauer entlang der gesamten Strecke gefeiert und angefeuert.

Der Hauptlauf des Berliner Halbmarathon startet in vier Startwellen. Im Rahmen der Veranstaltung können auch Kinder (Bambinilauf am Samstag und SCC-Skating KidsCup), Inline-Skater, Handbiker und Rollstuhlfahrer (jeweils Halbmarathon am Sonntag) teilnehmen.

Strecke

Die flache und schnelle Runde des Berliner Halbmarathons führt mitten durch die deutsche Hauptstadt. Der Start- und Zielbereich befindet sich seit 2019 auf der Straße des 17. Juni, zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule. Von dort verläuft der Rundkurs über den Ernst-Reuter-Platz zum Schloss Charlottenburg. Anschließend verläuft die Strecke über den Kurfürstendamm, am Potsdamer Platz vorbei und über die Breite Straße zum Gendarmenmarkt. Das Ziel wird kurz nach dem Durchlaufen des Brandenburger Tors auf der Straße des 17. Juni erreicht.

Videos