Bienenlauf zum Weltbienentag: Virtual Run

Der virtuelle Bienenlauf am Weltbienentag will mithelfen, gegen das Bienensterben aktiv zu werden.
Bienenlauf zum Weltbienentag: Virtual Run
Foto: Bienenlauf zum Weltbienentag
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Bienenlauf zum Weltbienentag: Virtual Run

Überblick

Bienen erzeugen köstlichen Honig – aber das ist noch lange nicht alles! Was oftmals vergessen wird: Bienen gelten, nach Schweinen und Rindern, als unsere drittwichtigsten Nutztiere. Sie übernehmen im Ökosystem eine unentbehrliche Aufgabe und bestäuben ca. 80% aller Wild- und Nutzpflanzen. Lediglich 20% der übrigen Bestäubungsarbeit wird von Schmetterlingen, Hummeln und anderen Insekten übernommen. Und trotzdem sind sie immer mehr gefährdet.

Gemäß dem Zitat von Albert Einstein „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur mehr vier Jahre zu leben“ ist es allerhöchste Zeit, proaktiv gegen das Bienensterben vorzugehen. Deshalb lädt lauf-weiter.de vom 20.Mai – Weltbienentag – bis zum 22. Mai zum Bienenlauf 2022 ein. Denn auch Sie können mithelfen, gegen das Bienensterben aktiv zu werden. Mit Ihrer Hilfe können verloren gegangene Lebensräume, wie Wildblumenwiesen, wieder aufgebaut und damit ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt in Deutschland geleistet werden.