
Überblick
Die dänische Hauptstadt ist Gastgeber der Weltklasse-Veranstaltung: Der dänische Leichtathletik-Verband hat gemeinsam mit Dänemarks größtem Laufveranstalter, Sparta Athletics & Running, den Copenhagen Half Marathon zum Top-Event in Dänemark gemacht. Das Rennen kombiniert einen Weltrekordkurs mit tollen Sehenswürdigkeiten in einer coolen, innovativen Stadt. Rund 25.000 Läufinnen und Läufer starten beim Halbmarathon in Kopenhagen. Der CPH Half wurde vom Internationalen Leichtathletik Verband mit dem IAAF Road Race Gold Label ausgezeichnet. Das Rennen gehört zu den SuperHalfs, der europäischen Halbmarathon-Lauf-Serie, zu der auch die renommierten Halbmarathon-Rennen in Prag, Lissabon, Valencia und Cardiff gehören.

Strecke
Der CPH Half ist weltweit für seinen superschnellen Kurs bekannt. Der Halbmarathon startet und endet in Frederiksberg – im grünen Herzen von Kopenhagen. Das Rennen startet auf der ‘Gl. Kongevej’ und die Ziellinie ist auf einem der schönsten Boulevards der Stadt, der ‘Frederiksberg Allé’. Als World Athletics Road Race Gold Label-Event und Teil der internationalen Laufserie SuperHalfs zieht der CPH Tausende von Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Welt an. Spitzensportler sowie Freizeitläufer wählen Kopenhagen als Kulisse für ihr einmaliges Lauferlebnis, unabhängig von Tempo und Ambitionen.
