Lousberglauf Aachen

Der Lousberglauf auf dem sagenumwobenen Teufelsberg ist der Kultlauf in Aachen.
Veranstaltungsort
52072 Aachen, Rütscher Straße 175 (am v)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Lousberglauf Aachen

Überblick

Obwohl nur 5.555 Meter lang, hat es der Lousberglauf in sich. Mit seiner speziellen Topographie stellt er selbst für erfahrene Läuferinnen und Läufer eine besondere Herausforderung dar. Die einzigartige Mischung aus Breiten- und Spitzensport ist der Reiz, der Zuschauende und Teilnehmende gleichermaßen anzieht.Der Lousberglauf ist seit mehr als zwei Jahrzehnten Tradition und gehört neben dem CHIO zu den wohl bekanntesten Sportereignissen in Aachen. Egal ob Profi- oder Hobbylaufende, ob im funktionalen Sportdress oder verkleidet, hier kann jeder teilnehmen. Die Läuferinnen und Läufer, denen es gelingt, sich im Vorfeld einen der heiß begehrten Startplätze zu sichern, verfolgen alle dasselbe Ziel: auf der Rundstrecke von 5.555 Metern den Teufelsberg zu erklimmen!

Beim traditionsreichen Lousberglauf in Aachen starten bis zu 2.000 Läuferinnen und Läufer auf die 5.555 Meter lange Strecke. Das Besondere dieser Laufveranstaltung ist ihr ganz eigenes Flair. Tolle Stimmung und sportliche Spannung sorgen für ein gut besuchtes Event. Zur allgemeinen Erheiterung der zahlreichen anfeuernden Zuschauer/innen tragen auch die kreativ bekleideten Läufer/innen bei. Der Lauf ist mittlerweile zu einem Sportevent in Aachen geworden, das durch die Zusammenarbeit der Bewohner/innen der Wohntürme Rütscherstraße und dem Hochschulsportzentrum Kultstatus erreicht hat. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer/innen ermöglichen einen professionellen und reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Darüber hinaus gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm.

Strecke

Der Startpunkt des Laufs befindet sich vor den Wohntürmen des Studierendenwerkes an der Rütscher Straße 175. Das Streckenprofil hat es in sich. Knapp über die Hälfte der Strecke geht es stetig bergauf. Daher müssen sich die Sportlerinnen und Sportler ihre Kräfte gut einteilen, um ins Ziel zu gelangen. Schon Wochen vorher herrscht daher reges Treiben auf dem Teufelsberg, denn Kondition ist gefragt. Der Lousberglauf ist und bleibt selbst für erfahrene Läuferinnen und Läufer eine echte Herausforderung!