Strecke

Beim Hauptlauf werden drei Runden von je 3,33 Kilometer Länge gelaufen, es gibt auch einen Staffelwettbewerb für Dreier-Teams. Die Strecke durch den Ortskern führt an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei: Die Sportler laufen durch das Obere Tor in die Altstadt, passieren die evangelische Barockkirche St. Michael, das Alte Rathaus mit seinem Glockenspiel, den Marktplatz mit seinen schönen Giebelhäusern und das alte Schulhaus, in dem heute Museum, Stadtarchiv und Galerie untergebracht sind. Auf jeder Runde gibt es drei Verpflegungsstellen.
Beim Hauptlauf werden drei Runden von je 3,33 Kilometer Länge gelaufen, es gibt auch einen Staffelwettbewerb für Dreier-Teams. Die Strecke durch den Ortskern führt an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei: Die Sportler laufen durch das Obere Tor in die Altstadt, passieren die evangelische Barockkirche St. Michael, das Alte Rathaus mit seinem Glockenspiel, den Marktplatz mit seinen schönen Giebelhäusern und das alte Schulhaus, in dem heute Museum, Stadtarchiv und Galerie untergebracht sind. Auf jeder Runde gibt es drei Verpflegungsstellen.