Die GT 2000-Serie gehört seit Jahren zur ersten Wahl bei den stabilen Laufschuhen. Aber sie stand auch immer ein wenig im Schatten der populäreren Modelle wie GEL-Kayano oder GEL-Nimbus. Aber der neue Asics GT 2000 14 wartet mit vielversprechenden Änderungen auf.
Hier bestellen: Männerversion oder Frauenversion
Die gute Nachricht: Sie Stabilitäts-Kriterien, für die die 2000er-Serie bekannt ist, bleiben auch in der 14. Version garantiert. Obendrein gibt es hier aber viel mehr: Denn der GT-2000 14 hat ein neues Mittelsohlen-Setup erhalten, dass ihn leichter, komfortabler und reaktiver macht.
Stabilität im Abrollvorgang
Der GT-2000 14 bietet einerseits die bekannte Stabilität. Die wird vor allem durch die breite Konstruktion der Sohle und die wannenartige Einbettung des Fußes erreicht. Auf externe Pronationsstützen, die früher verwendet wurden, kann deshalb verzichtet werden. Vor allem durch die Geometrie der Mittelsohle wird der Abrollvorgang stabilisiert. Die mittige Aussparung in der Außensohle wirkt stabilisierend, da sie sich unter Belastung verformt und der Schuh seitlich mehr den Fuß stützen kann.
Dämpfung: Neue Kombination
Ein Gamechanger ist die Kombination aus "PureGEL"-Dämpfungselement in der Ferse in der Kombination mit "Flytefoam Blast Max"-Schaumstoff über die gesamte Zwischensohlenlänge. Das ist ein Schaum, der etwa vom Asics Novablast bekannt ist und deutlich weicher und vor allem reaktiver als der zuvor verwendete ist. Im Vergleich zu früheren Modellen ist der Schuh dadurch viel leichter und „lebendiger“, wie es ein Testläufer bezeichnet.

Lauf- und Abrollkomfort
Der Asics GT 2000 14 ist ideal für Läufer, die mit der Ferse zuerst aufsetzen, auch bei höherem Körpergewicht. Das liegt vor allem an der Sprengung – Asics gibt 8 Millimeter an – die „den Rückfuß spürbar höher stehen lassen als den Vorfuß“, so eine Testläuferin. Unter der Ferse sorgt eine „PureGEL“-Kissen aus Silikongel für Dämpfung. Dazu ist die gesamte Zwischensohle aus dem „Flytefoam Blast Max“-Schaumstoff gefertigt, einem Polyolefinschaum, der auf maximale Energierückgabe ausgelegt ist. Allein das Volumen des Konstruktion deutet auf die hohe Dämpfungsabsicht hin.

Neues Obermaterial
Das Obermaterial besteht aus einem leichten Mesh-Gewebe. „Für einen so stabil abrollenden Schuh ist das Obermaterial sehr leicht“, heißt es im Testbericht. Während die Lasche eher dünn ist, ist der Fersensitz üppig ausgepolstert. Das sorgt für sehr sicheren Sitz.

Außensohle für Straße
Das Profil der Außensohle deutet eindeutig denEinsatzbereich des Schuhsa an: Das flache Profil mit den „AHAR+“-Besätzen hat viel Kontaktfläche – aber eben kaum Profiltiefe: Ideal für einen sehr geschmeidigen Abrollvorgang auf ebenem Untergrund und Straße.

Vor- und Nachteile
Positiv:
✔️ Tolle Kombi aus Stabilität und Komfort
✔️ Auch für schwerere Läufer
✔️ Dauerhafte Konstruktion
Negativ:
❌ Sohle bietet wenig Halt auf Gravel / Parkwegen
❌ Obermaterial recht Nässe-empfindlich
Vergleichbare Modelle zum Asics GT-2000 14 sind aus der Aiscs-Familie der GEL-Kayano und der (nicht so viel Stabilität bietende) GEL-Nimbus. Ähnlich sind aber auch Schuhe wie Brooks Adrenaline, Hoka Arahi oder Nike Structure. Der Saucony Guide 17 ist vom Abrollverhalten ähnlich; und ebenso für Fersenläufer geeignet ist etwa der True Motion Aion oder auch der On Cloudmonster Max.

Fazit: Breite Zielgruppe
Der Asics GT-2000 14 wurde mit dem neuen Schaum in der Mittelsohle deutlich aufgewertet. Vom Asics Novablast bekannt, bietet die Mittelsohlenkomponente eine weiche Landung, Reaktivität und ein geringes Gewicht; gut für den langsamen Dauerlauf als auch für leichtes Tempotraining. Der GT-2000 14 gehört nicht mehr zu den Stabilschuhen, die den Fuß in eine einzige Bewegungsrichtung zwängen, wie das bei früheren Stabilschuhen oft der Fall war. Allerdings: Die Abrolleigenschaften sind optimiert für den Fersenaufsatz.
Gut: Die Konstruktion des Asics GT-2000 14 ist auch auf höheres Körpergewicht ausgelegt. Das erweitert die Zielgruppe. Gerade für Laufanfänger und auch für Viel-Läufer stellt der Asics GT-2000 14 damit gleichermaßen ein gutes Angebot dar.
Hier bestellen: Männerversion oder Frauenversion
- Preis: 160 €
- Gewicht: 270 g (M); 240 g (W)
- Sprengung: 8 mm