Ein Klassiker unter den GPS-Uhren
Garmin Forerunner 235 im Test

Der Garmin Forerunner 235 gehört zu ersten GPS-Laufuhren mit optischem Herzfrequenzsensor und ist ein echter Klassiker.
Garmin Forerunner 235
Foto: Hersteller

Hier bestellen: Garmin Forerunner 235

In der Forerunner-Serie ist die Garmin Forerunner 235 ein Mittelklassemodell aus dem Jahr 2015. Für Läufer lässt sie funktionell dennoch auch nach heutigen Maßstäben nichts vermissen: Die GPS-Messung ist exakt, die Pulsmessung am Handgelenk geht in Ordnung und Auswertungsmöglichkeiten via GarminConnect (Smartphone-App und im Browser) bietet sie wie neue Modelle. Der optische Herzfrequenzssensor sitzt am Gehäuseboden. Für eine wirklich genaue Pulsmessung lässt sich optional ein Pulsgurt via Bluetooth koppeln. Die Uhr ist auch ein Activity-Tracker und kann unter anderem die tägliche Schrittzahl anzeigen. Das Display (kein Touchscreen) ist konfigurierbar und die Bedienung erfolgt über 5 Knöpfe. Es lassen sich Trainingsprogramme festlegen, die von der Uhr angezeigt und vorgegeben werden. Wobei auch hier wie bei (fast) allen Testuhren die Anzeige der Momentangeschwindigkeit ungenau ist, Tempobestimmungen nach der GPS-Anzeige sind meist zu unsicher. Dafür findet die Garmin Forerunner 235 sehr schnell den Kontakt zum Satelliten und liefert zuverlässige Messungen. Kleine Abstriche gibt es bei der Qualitätsanmutung und der Display-Qualität.

Unter der Übersichtstabelle finden Sie alle ausführlichen Testberichte. Kleines Extra: Die Preise in der Tabelle sind immer die tagesaktuellen Angebote – einfach anklicken und zum günstigsten Shop kommen.

Funktionen der Garmin Forerunner 235

  • GPS
  • optischer Herzfrequenzsensor
  • Rundenzeiten/Zwischenzeiten
  • Programmierung von Intervallen
  • Leistungsanalyse (VO2max)
  • Kalorienverbrauch
  • Distanz
  • Pace/Geschwindigkeit
  • einstellbares Display
  • Activity-Tracker
  • Smart-Notifications

Testeindruck Garmin Forerunner 235

Pro: schnelle und exakte GPS-Distanzmessung, gute Ergonomie (Start-/Stopp-Knopf gut erreichbar), zahlreiche Laufwerte im Display abrufbar, gute Datenauswertung und schnelle Kopplung mit dem Smartphone (Garmin Connect). Die Pulsmessung klappt unter dem Strich gut, hat aber wie immer bei optischen Herzfrequenzsensoren auch Aussetzer. Guter Sitz am Handgelenk dank rutschfestem Armband.

Kontra: Materialanmutung

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €