Hier bestellen: Huawei FreeBuds Pro
Die True-Wireless-Kopfhörer Huawei FreeBuds Pro wurden von den Kollegen von Chip.de mit der Note 1,2 bewertet. Aber eignen sich die eckigen Kopfhörer mit Noise-Cancelling auch für uns Läufer? Wir verraten in diesem Test, was sie können.
Tragekomfort
Die In-Ear-Kopfhörer Huawei FreeBuds Pro sitzen wie schon die FreeBuds 3i bei allen Probanden hervorragend im Ohr und sind dabei kaum zu spüren. Drei Silikonaufsätze sorgen dafür, dass die Hörer in fast jedem Ohr Halt finden und den Gehörgang gut abdichten sollten. Beim Sport bleiben die Kopfhörer, wo sie hingehören, was wohl auch am geringen Gewicht und der kompakten Bauweise liegt. Wie hoch der Tragekomfort ist, zeigt die Aussage eines Testers: „Einmal hatte ich sie nach dem Laufen vergessen – die Musik war längst aus – und stand mit ihnen unter der Dusche.“ Das Problem dabei: Die Kopfhörer sind offiziell nicht wasserdicht, doch der kurze Wasserschwall konnte den Kopfhörern nichts anhaben. Und auch Regen und Schweiß hielten sie während unseres Tests stand.

Bedienung
Das Koppeln funktionierte mit allen getesteten Smartphones (Android und iOS) und Computern problemlos. Die FreeBuds Pro unterstützen dabei die gleichzeitige Verbindung mit zwei Geräten. In der Praxis bedeutet das, dass man zwischen der Videokonferenz auf dem Computer und dem Podcast auf dem Smartphone problemlos hin- und herwechseln kann. Anrufe werden bei aktiver Verbindung zum Smartphone stets durchgestellt. Die Kopfhörer funktionieren auch einzeln, sodass ein Ohr frei bleiben kann, wenn Sie etwa beim Laufen oder Radfahren mehr von der Umgebung mitbekommen möchten. Wenn Sie einen oder beide Kopfhörer aus dem Ohr nehmen, pausiert die Wiedergabe automatisch und startet, wenn der Kopfhörer wieder eingesetzt wird oder, soll eben nur einer genutzt werden, die Wiedergabe auf dem Abspielgerät oder den Kopfhörern wieder gestartet wird.
Echte Knöpfe sucht man bei diesen True-Wireless-Kopfhörern zwar vergebens, aber jeder der beiden Ohrhörer verfügt im oberen Gehäusebereich über eine sehr gute, weil zuverlässige Berührungssteuerung. Mit Drücken oder Wischen kann man das Noise-Cancelling an- und ausschalten, Anrufe annehmen, Lieder wiedergeben, die Lautstärke regeln und zum nächsten oder vorherigen Song wechseln – also alles steuern, was man so steuern möchte. Hier sind die FreeBuds Pro vielen Kopfhörern voraus, die oft nur ein oder zwei Gesten unterstützen.
Über die App Huawei AI Life (für iOS und Android) können die Belegung der Gestensteuerung sowie das Soundprofil eingestellt sowie Firmware-Updates aufgespielt werden.
Einziger Makel der FreeBuds Pro: Es ist etwas fummelig, die glatten Ohrhörer aus dem Ladecase zu fischen.
Akkulaufzeit
Beeindruckend ist die Akkulaufzeit der Huawei-Kopfhörer. Mit aktivem Noise-Cancelling halten sie rund fünf Stunden durch, ohne können es auch über sechs Stunden sein. Mit dem Ladecase lassen sich die Kopfhörer vier- bis fünfmal aufladen, sodass sich eine Gesamtwiedergabedauer von etwa 30 Stunden ergibt. Den Ladestand kann man mittels der oben erwähnten App für jeden Ohrhörer sowie das Ladecase einsehen. Top: Das Laden des Case sowie der Kopfhörer geht mittels des mitgelieferten USB-C-Kabels sehr flott (knapp 90 Minuten, wobei schon wenige Lademinuten die Kopfhörer wieder für eine gewisse Zeit flott machen).

Sound
Die Huawei FreeBuds Pro klingen am besten mit aktivem Noise-Cancelling. Dann überzeugen sie bei der Wiedergabe von Musik durch kräftigen Bass und eine gute Bandbreite. Das Noise-Cancelling hält unerwünschte Umgebungsgeräusche wirklich zuverlässig ab, vor allem wenn man gleichzeitig Musik hört. Im Awareness-Mode, der Stimmen gezielt ans Ohr lassen soll, klingt der Sound dünner und blechern. Auch in Videokonferenzen gefällt der Klang der Kopfhörer. In jedem Kopfhörer sorgen drei Mikrofone und ein Knochenstimmensensor dafür, dass Stimmen bei Anrufen und Videokonferenzen auch in unruhiger Umgebung sauber aufgenommen wer. Die Qualität ist dabei so gut, dass wir die Kopfhörer teilweise auch für die Aufnahme unserer RUNNER’S WORLD Podcasts genutzt haben.
Fazit
Die Huawei FreeBuds Pro sind Top-Kopfhörer mit hohem Tragekomfort, gutem Klang und langer Akkulaufzeit. Das Noise-Cancelling funktioniert sehr gut. Die Kopfhörer eignen sich ideal für den Einsatz beim Sport, im Alltag und bei Videokonferenzen. Positiv fiel zudem die zuverlässige und vielseitige Berührungssteuerung auf.
Bluetooth: Ja
Akkulaufzeit: > 5 Stunden (> 25 Stunden im Ladecase)
Headset-Funktion: Ja
Ohreinsätze: 3
Besonderheiten: Berührungssteuerung, Noise-Cancelling
Gewicht: 6,1 Gramm (pro Kopfhörer) und 60 Gramm (Ladecase)
Preis: 179 Euro
Hier bestellen: Huawei FreeBuds Pro