Spätsommerlicher Laufgenuss in Herten

117. Bertlicher Straßenläufe Herten
Spätsommerlicher Laufgenuss in Herten

ArtikeldatumVeröffentlicht am 24.09.2023
Als Favorit speichern

Der Tag der 117. Bertlicher Straßenläufe Herten, der 24. September, war ein strahlend-schöner Spätsommertag, an dem sich die Straßenlauf-Teilnehmer über angenehme Temperaturen von rund 20 Grad Celsius freuen durften. Über die zahlreichen angebotenen Distanzen zwischen 850 Meter und der vollen Marathondistanz von 42,195 Kilometer kamen insgesamt 558 Sportler ins Ziel. Bemerkenswert beliebt war der 850-Meter-Lauf für die 95 Stars von morgen, die das Ziel erreichten. Das Rennen über die längste Distanz des Tages, den Marathon, gewannen dieses Mal Christof Kappelhoff aus Haltern am See (3:13:06 Stunden) und Claudia Grueger (W+F Münster, 3:42:30 Stunden).

Fotograf Wolfgang Steeg war bei den 117. Bertlicher Straßenläufen Herten vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Die Bertlicher Straßenläufe Herten hatten auch in ihrer 117. Austragung so einiges zu bieten. In der gut 62.000 Einwohner großen Ruhrgebietsstadt im Landkreis Recklinghausen hatten die Laufbegeisterten große Auswahl. 131 Sportler entschieden sich für die 5-Kilometer-Distanz, 105 für die klassischen zehn Kilometer. Damit waren die beiden klassischen Volkslauf-Distanzen im Ranking der Finisher-stärksten Distanzen der 117. Bertlicher Straßenläufe Herten auf den ersten beiden Plätzen zu finden.

Über fünf Kilometer liefen Noah Stöcker (Recklinghäuser LC) und Bernhard Deiß (SV Gladbeck 13) den weiteren Läufern deutlich davon. Stöcker gewann in 16:15 Minuten, Deiß freute sich nach 16:27 Minuten über Platz zwei. Bei den Frauen gewann Vanessa Bradler (Trispeed Marienfeld, 22:11 Minuten) knapp vor Sybille Möllensiep (SuS Schalke 96, 22:19 Minuten). Über zehn Kilometer siegten derweil Niklas Drunagel (SV Brackwede) und Claudia Jäkel (Laufsport Jäkel) souverän. Drunagel benötigte nur 34:45 Minuten und lag so gut drei Minuten vor dem Zweitplatzierten Claas Bradler (Trispeed Marienfeld, 37:46 Minuten). Jäkels Vorsprung betrug derweil rund 70 Sekunden.

Viele glückliche Sieger in Herten

Auch über die eher außergewöhnlichen Distanzen von 7,5 und 15 Kilometer, aber auch über 30 Kilometer gingen einige Läufer an den Start. 41 von ihnen liefen 7,5 Kilometer. Am schnellsten waren Martin Klaus (LA SV Herten, 30:45 Minuten) und Saskia Hettkamp aus Oberhausen, die sich in 32:16 Minuten nur drei Männern geschlagen geben musste. Über 15 Kilometer lagen Hakan Demirkiran (Ayyo Team Essen, 56:53 Minuten) und Katharina Benson (Lauftreff Ückendorf, 1:14:18 Stunden) auf dem ersten Platz. Beim 30-Kilometer-Rennen siegten Jordy Leenknecht (RKHAV, 1:55:12 Stunden) und Chiara Hoffmann (2:28:10 Stunden). Das Rennen über die halbe Marathondistanz entschieden am 24. September Andre Schreiber aus Plettenberg (1:20:11 Stunden) und Katharina Zander aus Bad Sassendorf (1:36:30 Stunden) für sich. Abschließend entschieden Christof Kappelhoff (3:13:06 Stunden) und Claudia Grueger (3:42:30 Stunden) vor Andrew Stalley (Collingwood AC, 3:38:40 Stunden) und Arne Sablinski (FC St. Pauli Marathon, 3:38:56 Stunden) sowie Lisa Bäker (LG Halver-Schalksmühle, 3:58:33 Stunden) und Bettina Simon (Laufen gegen Leiden, 4:22:09 Stunden) den Marathon für sich.