Mit dem Spartan Race München 2025, das am 11. und 12. April stattfand, startete die diesjährige Deutschland/Österreich-Serie der Spartan Races. Besonders im Fokus stand der Super-Lauf über zehn Kilometer, der am Samstag stattfand. Über den Sieg unter den Elite-Läufern der Männer entschieden am Ende zwei Sekunden, die Ihar Harbunou aus Belarus vor dem Tschechen Petr Vinicky lag. „Das war echt nice. Es war richtig gut, zu gewinnen und ich mag dieses Rennen total. Es war ein hartes Rennen und ein schnelles Finish“, erklärte Ihar Harbunou nach seinem Sieg.
Ebenfalls stark präsentierte sich auch der Deutsche Matthias Graute, der nach Verletzungspause sein langersehntes Comeback feiern konnte und dabei auf Anhieb auf Platz drei landete. „Es ist eine Reise der Erleichterung. Ich war jetzt so lang verletzt und da lief aber das Rennen so perfekt. Jedes Hindernis hat geklappt, Speer getroffen und die Laufstrecke liegt mir und so kam dann ganz gutes Ergebnis zusammen", meinte Graute.
Eine Auswahl der schönsten Bilder vom Spartan Race München 2025 findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Interessant und hart umkämpft war aber auch das Rennen der Frauen-Elite. Hier setzte sich Klara Lokajickova aus Tschechien durch. „Ich bin sehr happy, weil das Rennen sehr hart für mich war. Ich hab den Speerwurf verhauen und es war ein sehr hartes Rennen, aber in der zweiten Hälfte des Rennens konnte ich meine Energie wiederfinden und war Erste“, so Klara Lokajickova.
Glücklich waren aber auch Helena Schuster und Claudia Bongiovanni, die die Plätze zwei und drei einnahmen. „Ich freue mich total, ich bin stolz drauf. Es ist mein zweites Spartan überhaupt gewesen, von dem es ist schon die Ehre“, so die Zweitplatzierte Helena Schuster, während die Italienerin Claudia Bongiovanni meinte: „Es war super, es war ein schnelles Rennen, also war es ein Kampf bis zum Ende. Aber ich hätte es besser machen können, weil ich Erste war, als es nur noch zwei Kilometer waren, und dann weiß ich nicht, was passiert ist, aber es ist okay. Ich bin froh, dass ich Dritte, mit einer großartigen Athletin bin.“
Neben den Elite-Athleten, die in beeindruckender Geschwindigkeit die Hindernisse meisterten und auch läuferisch ihre Klasse unter Beweis stellten, nahmen auch tausende Freizeitsportler teil. Sie alle gaben ihr Bestes und gingen dabei bis an ihre Grenzen oder sogar darüber hinaus.
Anmeldungen für 2026 bereits möglich
Nachdem das Spartan Race München 2025 ein voller Erfolg war, geht der Blick bereits voraus. Mitte April 2026, nämlich am 17. und 18. April, wird das Event in seine nächste Runde gehen. Anmeldungen sind bereits möglich.