Thorwirth beeindruckt mit Streckenrekord

Alb-Gold Winterlauf-Cup 2024
Thorwirth beeindruckt mit Streckenrekord

Veröffentlicht am 20.03.2024

Beim letzten Lauf des Alb-Gold Winterlauf-Cups 2024 gingen 973 gemeldete Laufbegeisterte an den Start. Nach zwei Läufen in Reutlingen und einem in Pliezhausen wurde zum Abschuss in Trochtelfingen, dem Standort des namensgebenden Titelsponsors, gelaufen. Neben den Seriensieger im Hauptlauf, Leah Hanle (TSV Holzelfingen) und Lorenz Baum (LAV Tübingen) war unter anderem auch Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf-Süd) beim Cup-Finale am Start. Wie von Lorenz Baum vor dem Start angekündigt, musste der Radfahrer an der Spitze des Feldes ordentlich in die Pedale treten, schließlich steuerte Thorwirth von Beginn an auf einen neuen Streckenrekord zu.

Fotograf Benni Lauf war beim vierten Lauf des Alb-Gold Winterlauf-Cups 2024 vor Ort. Seine schönsten Bilder aus Trochtelfingen finden Sie hier:

Mit leichtem Schritt kam Maximilian Thorwirth in Trochtelfingen nach knapp zehn Laufkilometern bereits nach 29:17 Minuten ins Ziel. Damit stellte er einen neuen Streckenrekord auf. Lorenz Baum folgte in 30:09 Minuten auf Rang zwei. Dritter wurde derweil Jonas Haiß vom TSV Riedlingen (30:49 Minuten). Nachdem Leah Hanle bereits nach dem dritten Serienlauf angekündigt hatte in Trochtelfingen möglicherweise über die kürzere Distanz starten zu wollen, war der Weg für Antonia Schiel (LAV Tübingen) frei. In schnellen 35:02 Minuten gewann sie mit über zwei Minuten Vorsprung. Komplettiert wurde das Gesamtpodest durch Christina Streb (Kenias Ersatzbank, 37:12 Minuten) und Daniela Fichter (Laufladen Tübingen, 40:02 Minuten).

Enger war es bei den Frauen über die kürzere Laufdistanz von knapp sechs Kilometern. Hier gewann die favorisierte Leah Hanle in 20:47 Minuten vor Corinna Coenning (TSV Glems, 21:02 Minuten). Deutlich langsamer war die Drittplatzierte Julia Rieger (LV Pliezhausen). Sie erreichte nach 23:26 Minuten das Ziel. Noch etwas schneller war besonders Jurij Mildner, der nach 18:19 Minuten im vierten Rennen seinen vierten Sieg einfahren konnte. 13 Sekunden dahinter landete Jonas Hofmann (Post-SV Tübingen) in 18:32 Minuten auf Platz zwei. Mit beachtlichem Abstand folgte Luki Ilomo vom TSV Glems (20:47 Minuten) auf dem Bronze-Rang.

Zufriedener Organisationsleiter trotz Helferengpass

„Leider wird es immer schwieriger Helfer für eine solche Laufveranstaltung zu finden“, erklärte Stéphane Garnier, Organisationsleiter des TSV Trochtelfingen. Dennoch war er am Ende zufrieden: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf und von Jahr zu Jahr kommen immer mehr Läuferinnen und Läufer nach Trochtelfingen. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr die Austragung wieder auf mehr Schultern verteilen können. In einer größeren Gemeinschaft ist die Durchführung einfacher und macht noch mehr Spaß.“