Für die Herausforderung 2021 braucht es keine lange Anreise, und in völliger Übereinstimmung mit den aktuellen Vorschriften werden Sie sich in keine Menschenansammlung begeben: Sie laufen auf einer beliebigen Freiluft- oder Indoor-Treppe in Ihrer Region, dürfen sich innerhalb eines Monats (01. bis 31.5.2021) so oft verbessern wie Sie wollen (Am Ende zählt nur die Bestleistung) und Ihre Ergebnisse hochladen. Am Ende finden Sie sich in der Ergebnisliste wieder, und erhalten eine Urkunde (zum Ausdrucken), und überdies wird Ihnen per Post ein „Überraschungsgoodie“ zugesandt.
Drei unterschiedliche Herausforderungen warten auf Sie: Suchen Sie sich eine davon aus oder - noch besser! - nehmen Sie gleich alle drei in Angriff. Die Startgebühr von gerade mal 10 Euro deckt die Teilnahme an allen drei Wettbewerben ab!
Die Herausforderungen
1. Die Sprint-Herausforderung
Auf einer Treppe (einem Treppenabschnitt) müssen 30 Höhenmeter so schnell wie möglich bewältigt werden. Das entspricht ca. 180 Stufen. Gestartet wird unten, das Ziel befindet sich oben. Die Teilnehmer*innen errechnen selbst die korrekte Stufenzahl, stoppen ihre Zeit auf die Zehntelsekunde genau und geben diese auf der Internetseite des Veranstalters ein. Geeignet ist die Sprint-Herausforderung für Einsteiger, aber auch für „Sprintertypen“ mit Vorliebe für kurze Belastungen.
2. Die 10-min-Herausforderung
10 min lang geht es eine beliebig lange Treppe hoch und runter. Nach oben wird gelaufen, nach unten gibt es verschiedene Optionen: Neben dem Lauf auf der Treppe ist die Benutzung des Aufzugs erlaubt, außer- dem Rutschbahn, Feuerwehrstange etc. Gewertet werden allein die aufwärts gelaufenen Stufen (bzw. Höhenmeter) innerhalb der vorgegebenen Zeit. Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Hobby- und Freizeitläufer*innen und will eine Alternative aufzeigen, sich mit geringem Aufwand fit zu halten.
3. Die 30-min-Herausforderung
Im Gegensatz zur 10-min-Herausforderung muss hier in beide Richtungen die Treppe genommen werden (Den Aufzug zu nehmen, ist nicht erlaubt). Ziel ist es, möglichst viele Durchgänge mit Auf- und Abstieg innerhalb von 30 min zu schaffen. Gewertet werden die aufwärts bewältigten Höhenmeter. Erfahrene und ambitionierte Towerrunner sollten sich von diesem Angebot besonders angesprochen fühlen.
Das Team von Towerrunning Germany hat mit der HERAUSFORDERUNG 2021 ein attraktives Programm zusammengestellt, das für jede fitnessorientierte Frau oder Mann mit Freude an der Bewegung, etwas zu bieten hat.