Am 5. April 2021 startete die Bundesliga der Läufer in die Rückrunde und es gibt immer noch Platz für neue Spieler sowie neu gegründete Teams. Insgesamt haben sich bisweilen 12 Mannschaften gebildet, die sich jeweils mit ca. 12 - 16 Spielern (immer 11 aktive Spieler plus Ersatzbank) der Season One über einen Zeitraum von 7 Wochen gestellt haben. Ähnlich wie beim Fußball gibt es pro Team einen Kapitän und einen Torwart. Einmal pro Woche – immer sonntags – gibt es 11 Aufgaben, die von Montag bis Sonntag gemeinsam im Team gelöst werden müssen. Jede gelöste Aufgabe entspricht einem Tor und um das Ganze noch spannender zu gestalten, gab es in jeder Woche Aufgaben mit der „goldenen Uhr“: Wer diese Aufgabe besonders schnell oder in doppelter Weise erledigte, erlangte die goldene Uhr und damit die Chance auf Zusatzpunkte.
„Die erste Saison – die Hinrunde – ist am 21. März beendet worden und ich war und bin überwältigt von der Leidenschaft, Hingabe und Einsatzbereitschaft, mit der alle Mannschaften und jeder einzelne Spieler an dieses völlig neue Laufprojekt herangegangen sind,“ freute sich Gründer Jan-Phillip Struck über den erfolgreichen Start seines Projekts.
Die Aufgabenverteilung nach Leistungsvermögen
Die Basis bildet die Eigenschaftskarte, die ein jeder Spieler mit seinen Leistungsdaten in den Kategorien Erfahrung, Energie, Ausdauer und Tempo füllt. Dabei sollte man seine Daten möglichst genau angeben, denn sonst könnten einige Aufgaben zu schwer ausfallen. Aufgrund der personalisierten Leistungsdaten kommen alle Teilnehmer, von Nordic Walkern bis zu Marathonläufern, auf ihre Kosten. Struck: „Bei der Ballonathon Bundesliga der Läufer kann jeder teilnehmen, denn es entscheidet letztendlich das Teamwork." Bei Aufgaben wie dem virtuellen Staffellauf, dem Tragen einer gebastelte Teamstandarte oder Alternativtraining wie 2000 Squads, kommt es auf jedes Teammitglied an.
Ballonathon-Bundesliga: Teammitglieder gesucht
Trotz Corona wird hier Laufen zum Teamsport – virtuell und doch zusammen. Die Teammeetings, Aufgabenbesprechungen und sonstigen Rücksprachen erfolgen über Discord sowie per Zoom-Meeting. Für Rückfragen – besonders bei Neuzugängen – stehen jederzeit Kapitän, Torwart, Mitspieler und Mentoren zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos; mitzubringen sind lediglich Teamgeist, Spaß an Herausforderungen und natürlich die Freude am Laufen.