Berliner Frauenlauf feiert großes Jubiläum

Berliner Frauenlauf 2025
Berliner Frauenlauf feiert großes Jubiläum

Veröffentlicht am 20.04.2025
Berliner Frauenlauf
Foto: SCC EVENTS / Tilo Wiedensohler

Ganze 10.811 laufsportbegeisterte Frauen und Mädchen waren im Mai 2024 beim Berliner Frauenlauf am Start und erlebten im Tiergarten einen unvergesslichen Lauf und sorgten zudem dafür, dass Organisator SCC Events, der den Betrag großzügig aufrundete, der Berliner Krebsgesellschaft e.V. eine Spende in Höhe von 16.000 Euro zukommen ließ. Ein Jahr später wartet nun das große Jubiläum des Berliner Frauenlaufs, der am 17. Mai bereits zum 40. Mal stattfinden wird.

Auf der schönen Strecke durch und um den Berliner Tiergarten konnten Läuferinnen aller Leistungsklassen, aber auch Walkerinnen ganz in ihrem Tempo unterwegs sein und so entweder versuchen, die eigenen Grenzen zu verschieben, oder auch den gemeinsamen Spaß in den Vordergrund zu stellen. Besonders schnell unterwegs waren die Berliner Topläuferinnen Blanka Dörfel, die am Ostersamstag in Paderborn deutsche Vize-Meisterin über die Halbmarathondistanz wurde, und Christina Gerdes. Dörfel war in 35:01 Minuten über die zehn Kilometer am schnellsten, Gerdes in 17:03 Minuten über die halbe Distanz. Ebenfalls dabei war beispielweise auch Lauflegende Uta Pippig.

Berliner Frauenlauf
SCC EVENTS / Tilo Wiedensohler

5-Kilometer-Läuferinnen machen den Auftakt

Für das Jubiläum wurden die Startzeiten etwas angepasst, das Streckenangebot bleibt aber gleich. So werden alle Läuferinnen, die die 5-Kilometer-Distanz mit Zeitmessung laufen wollen, um 13:30 Uhr den Auftakt machen. Anschließend folgen die Bambiniläufe und der 5-Kilometer-Lauf ohne Zeitnahme, in dessen Rahmen auch die Walkerinnen und Nordic Walkerinnen starten werden. Mit dem Startschuss für alle 10-Kilometer-Starterinnen steht dann ab 17:10 Uhr das große Finale an. Lautstark unterstützt von Bands, Trommlern und zahlreichen Zuschauern werden die Sportlerinnen von der Straße des 17. Juni aus in Richtung der Siegessäule und später auch am Brandenburger Tor vorbeilaufen.

Laufend Spenden sammeln für krebskranke Frauen

Unter dem Motto „Move for Change“ soll auch dieses Jahr in Berlin gelaufen werden, weshalb das engagierte Organisationsteam erneut einen Euro des Startgeldes jeder Teilnehmerin an die Berliner Krebsgesellschaft e.V. spenden und so krebskranke Frauen in finanzieller Not unterstützen wird. Alle, denen das nicht genug ist, können als Charity-Team an den Start gehen und so zusätzliche Spendengelder sammeln, um die Kraft des Laufsports zu nutzen, auch über den Sport hinaus einen nennenswerten positiven Einfluss zu haben.

Berliner Frauenlauf
SCC EVENTS / Tilo Wiedensohler

Virtuelle Teilnahme möglich

Und auch wer am 17. Mai nicht vor Ort in Berlin dabei sein kann, hat die Chance Teil des großen Jubiläums des Berliner Frauenlaufs zu sein. Denn auch beim virtuellen Frauenlauf kommen die Teilnehmerinnen voll auf ihre Kosten. Strecke und Startzeiten können in diesem Fall frei gewählt werden. Wer sich für das Digital-Paket entscheidet, kann sich für lediglich fünf Euro, von denen ebenfalls ein Euro gespenden werden wird, eine Startnummer sichern. Das Virtual Komplett-Paket gibt es derweil für 32 Euro und enthält zusätzlich eine offizielle Medaille des Berliner Frauenlaufs sowie das originale Event-Shirt.

Alle Informationen sowie den Link zur Anmeldung zum 40. Berliner Frauenlauf findet ihr unter www.berliner-frauenlauf.de.