Beim 32. Bramfelder Halbmarathon durften sich die gekommenen Läufer über erstklassiges, spätsommerliches Laufwetter freuen. Nachdem es im vergangenen Jahr zu baubedingten Streckenanpassungen gekommen war, folgte dieses Jahr die Rückkehr zur ursprünglichen Laufstrecke. Gestartet wurde so wieder auf dem Sportplatz Gropiusring. Nach zweieinhalb Runden auf der schönen, neuen Tartanbahn verabschiedeten sich Halbmarathonläufer kurz nach 9:30 Uhr auf den Rest der Strecke.
Müller und Srocke zeigen sich auf Top-Niveau
Von Beginn an im Alleingang vorneweg lief Simon Müller (Tri-Sport Lübeck). Der erfolgreiche Läufer und Triathlet, der 2016 bei der Bramfelder Winterlaufserie auf das Gesamtpodest gelaufen war, ging hohes Tempo, welches er über die gesamten 21,1 Kilometer halten konnte. So stoppte die Uhr für den verdienten Halbmarathon-Sieger bereits nach 1:10:14 Stunden. Ole Srocke (Drescher Running Outdoor Freiburg) folgte gut zwei Minuten später in ebenfalls sehr beachtlichen 1:12:22 Stunden. Dritter wurde Lokalmatador Luigi Babusci (BSG Siemens Hamburg), der in Bramfeld seit Jahren Podest-Dauergast ist. Er benötigte 1:19:12 Stunden.
Noch deutlicher fiel das Ergebnis bei den Frauen aus. Die noch in der Altersklasse WU20 startende Victoria Angelique Griewaldt (Triathlon Team Hamburg) sorgte ebenfalls für einen Start-Ziel-Sieg, den sich nach 1:25:31 Stunden perfekt machen konnte. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich die ambitionierte Nachwuchsläuferin um elf Minuten und gleichzeitig von Platz drei auf Platz eins. Weitere Verbesserungen scheinen nicht unwahrscheinlich zu sein. Komplettiert wurde das Halbmarathon-Gesamtpodest durch Madelaine Bolton (1:33:09 Stunden) und Sarina Martens (Triathlon Team Hamburg, 1:37:02 Stunden).
U20-Läufer Niklas Goebel überzeugt
Auch über die zehn Kilometer machte ein Läufer des Jahrgangs 2005 auf sich aufmerksam, nämlich der Hamburger Niklas Goebel, der in 38:26 Minuten gewann. Schnellste Frau war die Polin Kasia Kleczek vom SV Werder Bremen in 42:53 Minuten. Die weiteren Podestplätze gingen an Tom Lange (Trionik Hamburg, 39:33 Minuten) und Lukas Kleczek (SV Werder Bremen, 40:21 Minuten) sowie Hannah Jähner (RSC Triathlon Team Lüneburg, 45:17 Minuten) und Amina Bennani (46:04 Minuten).
Das 5-Kilometer-Rennen entschieden derweil Halidou Koudougou (Philips LG, 18:01 Minuten) und Jule Schwabe aus Linau (19:35 Minuten) für sich. Platz zwei belegten Christoph Bues vom SV Altengamme (18:22 Minuten) und die in der Altersklasse WU16 startende Bette Schwarz (SC Rönnau 74, 19:43 Minuten), Platz drei Jan Peters (Hamburg Running, 18:29 Minuten) und Lisa Rehfeld (20:49 Minuten).
Schon in dreieinhalb Wochen geht es in Bramfeld weiter. Dann wird die Bramfelder Winterlaufserie in ihre 34. Runde gehen und das Wetter vermutlich schon deutlich herbstlicher sein. Anmeldungen hierfür sind bereits möglich.