Bramfelder Halbmarathon mit Rekordbeteiligung und Doppelsieg

Bramfelder Halbmarathon Hamburg 2025
Halbmarathon mit Rekordbeteiligung und Doppelsieg

ArtikeldatumVeröffentlicht am 27.10.2025
Als Favorit speichern
Bramfelder Halbmarathon 2025
Foto: Johannes Schölermann

Der Bramfelder Halbmarathon wächst weiter: Bei seiner 34. Auflage war die Veranstaltung erstmals mit 1.000 gemeldeten Läuferinnen und Läufern vollständig ausgebucht. Neben dem Halbmarathon wurden auch die Hamburger Meisterschaften sowie 10- und 5-Kilometer-Läufe ausgetragen. Der erste Startschuss fiel um 9:30 Uhr.

Über die 21,1 Kilometer setzte sich bei den Männern Benjamin Franke (LT Haspa Marathon Hamburg) souverän durch. Er gewann in 1:11:55 Stunden vor Vereinskollege Jakob Wilkens (1:14:52 Stunden) und Juan Fernando Santamarina Krings (hamburg running, 1:17:46 Stunden). Bei den Frauen siegte Julia Franke (LT Haspa Marathon Hamburg) in 1:20:16 Stunden, gefolgt von Mareike Seib (1:21:56 Stunden) und Antina Beuster (Sportteam Corpus-med, 1:31:52 Stunden). Das Ehepaar Franke sicherte sich damit gleichzeitig die Hamburger Meistertitel über die Halbmarathondistanz.

Bramfelder Halbmarathon 2025
Johannes Schölermann

Triathleten dominieren über 10 Kilometer

Auf der 10-Kilometer-Strecke gingen die Siege an zwei Triathleten: Hinnerk Meyer (Triabolos) gewann in 36:13 Minuten, Lisa Ischebeck (FC St. Pauli Triathlon) war in 42:26 Minuten schnellste Frau. Dahinter folgten Jonas Taferner (38:02 Minuten) und Halidou Koudougou (38:43 Minuten) sowie Birte Schulte (42:44 Minuten) und Pauline Huschka (45:44 Minuten) auf den weiteren Podiumsplätzen. Erwähnenswert ist die Leistung von Joachim Krüttgen (Hamburger Sportclub), der mit 43:46 Minuten als ältester 10-km-Teilnehmer überzeugte und im kommenden Jahr in der Altersklasse M75 starten wird.

Nachwuchs überzeugt über 5 Kilometer

Der 5-Kilometer-Lauf brachte starke Nachwuchsleistungen hervor. Liv Kammer (21:05 Minuten) und Emma Walk (22:22 Minuten), beide Jahrgänge 2014 und 2015, belegten bei den Frauen die Plätze eins und drei. Alina Mogk (21:31 Minuten) wurde Zweite. Bei den Männern setzte sich Kilian Burmester (17:40 Minuten) knapp gegen Jan Roggemann (17:49 Minuten) und Adam Kemper (18:46 Minuten) durch.

Positive Bilanz bei idealen Bedingungen

Bei kühlem, trockenem Herbstwetter verlief die Veranstaltung reibungslos. Vom Start auf dem Bramfelder Sportplatz bis zu den Zieldurchläufen rund um den Bramfelder See zeigten sich sowohl Teilnehmende als auch Veranstalter zufrieden. Der Bramfelder Halbmarathon bestätigt damit seinen Ruf als beliebter und gut organisierter Herbstlauf im Hamburger Laufkalender.