Ganze 1.855 Laufbegeisterte nahmen an der Bramfelder Winterlaufserie 2024/2025, die aus fünf Läufe bestand, teil. Mitte März stand nun der fünfte und letzte Serienlauf an, bei dem erste Frühlingsgefühle aufkommen sollten. Zwar hatte es in der Nacht noch Temperaturen von minus drei Grad Celsius, was zu einer dünnen Eisschicht an vereinzelten schattigen Stellen des Bramfelder Sees führte, jedoch taute die Sonne den Boden schon am Morgen auf, sodass die Strecke stellensweise sogar leicht matschig war und die Sonne an der Nordseite der Laufrunde auf dem See glitzerte. Kein Wunder also, dass 757 Läufer gekommen waren, um ein letztes Mal für diesen Winter bei der Bramfelder Winterlaufserie zu starten.
Die schönsten Bilder vom fünften Lauf der Bramfelder Winterlaufserie 2024/2025 findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Am schnellsten war beim fünften Serienlauf Aron Altinger unterwegs. Er absolvierte die Runde in schnellen 16:18 Minuten, womit er sich wie im vergangenen Jahr auch den Seriensieg in der Kategorie „18+ Kilometer“ sichern konnte. Erneut Zweiter in der Serienwertung war David Köndgen (MTG Wangen 1849). Dritter wurde Max Meerkötter (hamburg running).
Bei den Frauen schlug die Stunde zweier Nachwuchsläuferinnen, die bei der vergangenen Bramfelder Winterlaufserie bereits die Plätze zwei und drei in der 18+-Kilometer-Serienwertung belegt hatten. Die in der Altersklasse WU18 startende Mia Kirsch (Tri-bandits TSG Bergedorf) meisterte die Runde in 19:17 Minuten und gewann den letzten Serienlauf so vor U16-Läuferin Elena von Wintzigerode (Triabolos Triathlon Hamburg). In der Serienwertung lag dann aber von Wintzigerode vor Kirsch. Dritte wurde Alena Kraus.
Claudia Sticher wieder ganz oben
Während es in der kürzesten Kategorie um hohes Tempo ging, stand in der Serienwertung „116+ Kilometer“ die Ausdauer im Vordergrund. Für sie war es gegen Mitte des Rennens, für das der Startschuss zur gewohnten Zeit um 9:30 Uhr fiel, auch auf den schattigen Abschnitten angenehm warm geworden. Nach zahlreichen Runden im Rahmen der Bramfelder Winterlaufserie in den letzten Monaten durften sich Michael Kalisch aus Schwerin und Claudia Sticher von der LG Elmshorn über die Langstrecken-Seriensiege freuen. Nach ihrem Seriensieg bei der Winterlaufserie in Wilhelmsburg, welche zwei Wochen zuvor endete, ging Sticher somit zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen als Siegerin einer Laufserie hervor. Ebenfalls über Gesamtpodestplätze durften sich auch Arne Sorgenfrei (Familienbande) und Sascha Elbracht (Bünder Running Crew) sowie Christiane Stollenwerk und Anna Henning freuen.
Seriensieger geehrt
Neben den genannten Kategorien wurden noch drei weitere angeboten: 37+ Kilometer, 60+ Kilometer und 80+ Kilometer. In der Kategorie „80+ Kilometer“ gingen die Seriensiege an Barbod Soleymany (Triathlon Team Hamburg) und Ellen Mütsch, in der Kategorie „60+ Kilometer“ an Martin Gross und Claudia Bohnenkamp und bei den 37+-Kilometer-Läufern an Steffen Lübke und Katharina Scholz-Höhn (Hamburger SV). Auch sie durften sich bei der großen Siegerehrung über Sachpreise freuen.
Start der für die Bramfelder Winterlaufserie 2025/2026 wird aller Voraussicht nach der 9. November 2025 sein. Bis dahin warten in Hamburg und darüber hinaus aber noch einige sonnige Lauftage.