Am Donnerstag, 26. Juni, will Faith Kipyegon die Meile in unter 4 Minuten laufen – als erste Frau überhaupt. Ähnlich wie bei Eliud Kipchoges beiden Versuchen, die 2-Stunden-Marke im Marathon zu knacken, wird Faith Kipyegon dabei nicht in einem offiziellen Rennen antreten, sondern in einem von ihrem Sponsor Nike initiierten Projekt namens Breaking4. Egal, wie der Rekordlauf im Stade Sébastien Charléty in Paris augehen wird, einen neuen Weltrekord wird es nicht geben. Aber für Faith Kipyegon stehe ohnehin etwas anderes im Vordergrund: „Ich möchte der Welt zeigen, was möglich ist, und Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt inspirieren.“
8 Sekunden fehlen
Die 31-jährige Kenianerin ist dreifache Olympiasiegerin über 1500 Meter und hält den Weltrekord über die Meile. Vor zwei Jahren verbesserte sie in 4:07,64 Minuten den bisherigen Meilenrekord um mehr als viereinhalb Sekunden. Bis heute ist Faith Kipyegon die einzige Frau, die jemals unter 4:08 gelaufen ist. Insgesamt sind nur sechs Frauen jemals unter 4:15 Minuten gelaufen. Konstanze Klosterhalfen ist mit 4:21,11 Minuten die schnellste Deutsche.
Doch jetzt will Faith nochmal fast 8 Sekunden schneller laufen und unter die magische 4-Minuten-Marke kommen. Eine Meile misst 1609 Meter – etwas mehr als vier komplette Runden auf einer 400-Meter-Bahn. Faith Kipyegon müsste pro Runde also etwa 2 Sekunden schneller laufen. Im vergangenen Sommer lief Kipyegon in Paris 3:49,04 Minuten über 1500 Meter – ein neuer Weltrekord, der hochgerechnet einer Zeit von 4:06 Minuten über die Meile entspricht. Ihre persönliche Bestzeit über 800 Meter, also knapp die halbe Distanz, liegt bei 1:57,68 Minuten. In ihrem einzigen Rennen 2025 gewann sie ein 1000-Meter-Rennen in 2:29,21 Minuten, nur 0,23 Sekunden am Weltrekord vorbei. Genau dieses Tempo muss sie nun über eine volle Meile halten – also rund 609 Meter beziehungsweise anderthalb Runden mehr. Wie soll das möglich sein?
Noch weiß man nicht genau, wie der Rekordversuch ablaufen wird. Sicherlich wird es Pacemaker geben, die Faith helfen. Da der ganze Versuch starken Fokus auf die Stärke und die Perspektive von Frauen richtet, wäre es meiner Meinung nach nur logisch, dass Faith von weiblichen Pacemakern begleitet wird. Das Problem dabei: Es gibt nicht viele Frauen, die 800 Meter in unter zwei Minuten laufen können. Vielleicht wird es also doch auf Männer hinauslaufen. Oder wird Faith gar einem Auto/Motorrad/Fahrrad hinterherrennen?
Was man weiß, ist, mit welcher Ausrüstung Faith Kipyegon rennen wird. Nike hat einen ultraleichten Spike (Victory Elite FK) entwickelt, der je Schuh weniger als 85 Gramm wiegen soll – 25 Prozent leichter als die Victory-2-Spikes, die sie zuvor jahrelang getragen hat. Auch einen aerodynamischen Rennanzug und einen 3-D-gedruckten Sport-BH hat Nike speziell für dieses Projekt entwickelt.

Der Nike Victory Elite FK hat eine ZoomX-Mittelsohle, eine durchgehende Carbonfaserplatte, eine kleine Zoom Air-Einheit im Vorfuß und ein luftiges Mesh-Obermaterial.
So kannst du Breaking4 anschauen
Wie genau das Breaking4-Projekt ablaufen wird, kannst du am Donnerstagabend verfolgen. Das Event wird am 26. Juni um 19:15 Uhr live auf Prime Video und auf Nikes YouTube-Kanal gestreamt.