Canyon Run entwickelt sich rasant

Canyon Run Mühlheim 2025
Canyon Run entwickelt sich rasant

ArtikeldatumVeröffentlicht am 02.09.2025
Als Favorit speichern

1.245 Laufbegeisterte von jung bis alt und von Einsteigern bis zu ambitionierten Topläufern nahmen am Canyon Run Mühlheim 2025 teil und erreichten dabei über eine der insgesamt fünf angebotenen Distanzen das Ziel. Nachdem in den ersten beiden Veranstaltungsjahren erst rund 500, dann etwa 1.000 Sportlerinnen und Sportler teilgenommen hatten, durfte sich das Organisationsteam auch am letzten August-Wochenende über eine weitere deutliche Steigerung der Teilnehmerzahlen freuen.

Fotograf Tim Eurich war beim Canyon Run Mühlheim 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

Gestartet wurde der Canyon Run Mühlheim 2025 ab 9:00 Uhr. Die vielen Teilnehmenden durften sich dabei auf einen der schönsten Waldläufe Hessens freuen. Dabei ging es durch die Mühlheimer Steinbrüche.

Kern und Dittrich gewinnen den Halbmarathon

Mit 422 Finishern war der Lauf über die Halbmarathondistanz am beliebtesten. Felix Kern von der TSG Kleinostheim gewann dieses Rennen souverän in 1:17:19 Stunden vor Lukas Klein (Eintracht Frankfurt Triathlon, 1:19:16 Stunden) und Andrés Felipe García Torres (Latino Gang, 1:20:08 Stunden). Bei den Frauen setzte sich Julia Dittrich in 1:32:18 Stunden durch. Komplettiert wurde das Halbmarathonpodest durch die beiden Frankfurterinnen Eileen Hofmann (1:33:51 Stunden) und Nicole Bolas (1:34:05 Stunden).

Nur gut 30 Teilnehmende weniger waren es über die 10-Kilometer-Distanz. Hier waren Moritz Weith (Spiridon Frankfurt, 36:12 Minuten) und Denise Hoffmann (TV Wetzlar, 38:29 Minuten) am schnellsten. Ebenfalls in den Top 3 landeten Alexander Horn (37:17 Minuten) und Daniel Scholz (39:33 Minuten) sowie Nadja Heiniger (SSC Hanau-Rodenbach, 38:41 Minuten) und Nadine Hoffmann (TV Wetzlar, 40:44 Minuten). Denise Hoffmann und Nadja Heininger mussten dabei nur zwei männlichen Mitstreitern den Vortritt lassen.

Morten Orten bleibt unter 16 Minuten

Darüber hinaus wurde beim Canyon Run Mühlheim 2025 neben zwei Kinderläufen über 400 und 800 Meter auch ein 5-Kilometer-Lauf angeboten. In 15:58 Minuten sorgte der Straßburger Morten Otten für eine besonders hochklassige Siegzeit. Auch Bilel Zitouni (16:40 Minuten) und der Darmstädter Sören Otten (16:50 Minuten) zeigten sich auf hohem Niveau. Die schnellsten Frauen-Zeiten erreichten dieses Mal Nina Vogt (TSV Heusenstamm, 22:53 Minuten), Alona Holovko (Adidas Runners Frankfurt, 23:43 Minuten) und Ania Walach (First Step Fitness, 24:34 Minuten).

Neben Laufspaß und sportlichen Leistungen stand auch der gute Zweck im Mittelpunkt des Canyon Run Mühlheim. So wurde je Starter ein Euro an die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Stadt und Kreis Offenbach gespendet.