Erstes europäisches Rennen in diesem Jahr
Challenge Davos findet am 29. August 2020 statt

Der Schweizer Bundesrat gibt grünes Licht: Die Challenge Davos kann als erstes europäisches Rennen wie geplant am 29. August 2020 stattfinden. Neben dem klassischen Triathlon gibt es weitere Kategorien für die ganze Familie.
Challenge Davos findet am 29. August 2020 statt
Foto: Challenge Davos

Am 19. Juni 2020 hat der Schweizer Bundesrat entschieden, dass nach den zuvor deutlich strikteren Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie Veranstaltungen bis zu 1.000 Personen wieder erlaubt sind. Die Organisatoren der Challenge Davos haben bereits ein passendes Schutzkonzept vorgelegt und die Teilnehmeranzahl auf 700 begrenzt.

Umfangreiches Rahmenprogramm bei der Challenge Davos 2020

Somit kann am 29. August der Startschuss für das einzige Challenge Family Event in der Schweiz und erste Challenge Event 2020 in Europa fallen. Thomas Fehr, der aktuelle OK-Präsident der Challenge, zeigt sich erleichtert: "Wir sind froh, dass sich die Geduld und die harte Arbeit in der Ungewissheit doch gelohnt hat. (...). Es ist toll ein gemeinsames Ziel zu haben und für den Sport, die Athleten und die Destination etwas zu erreichen."

Neben dem Triathlon über die Sprint-, Kurz- und Mitteldistanz gibt es außerdem einen NightRun am Vorabend und den Swim&Run für Kids. Beides findet bereits am Freitagabend, dem 28. August statt. Zudem werden dieses Jahr zum ersten Mal die Formate RollSki Flüela Challenge und Aquabike ausgetragen.

Zweifachsiegerin wieder am Start

Der Belgier Pieter Heemeryck wird dieses Jahr zum vierten Mal an den Start gehen und gilt nach zwei zweiten Plätzen und dem Sieg im Vorjahr als Top-Favorit. Ebenfalls gemeldet sind die zwei Athleten, die letztes Jahr die Plätze 2 und 3 belegten: Albert Moreno aus Spanien und Ruben Zepunkte aus Deutschland. In der Damenkonkurrenz kehrt Lena Berlinger wieder nach Davos zurück. Die zweifache Siegerin der Jahre 2017 und 2018 hat die letztjährige Austragung verletzungsbedingt verpasst und möchte dieses Jahr ihren dritten Titel feiern. Gegen 20 Konkurrentinnen muss Berlinger voraussichtlich in Davos antreten, darunter auch die Schweizerin Imogen Simmonds.

Triathlon in Europas höchstgelegener Stadt

Davos liegt im Herzen von Graubünden (Schweiz) auf 1.560 Metern Höhe und ist damit die höchstgelegene Stadt Europas. Sie ist berühmt für die Vielfalt ihres Sport-, Freizeit- und Kulturangebots – ein perfekter Ort also für die vielseitige Sportart Triathlon. Geschwommen wird im Davosersee, bevor die Teilnehmer die Berge auf dem berühmten Fluëlapass bezwingen müssen.