Cross against Cancer Homburg 2019
Miteinander beim Crosslauf gegen Krebs kämpfen

Ein erstes kleines Jubiläum feierte der Cross against Cancer Homburg in diesem Jahr. Viele Sportler kamen und taten Gutes.
Cross against Cancer Homburg 2019

Zum fünften Mal fand am Sonntag, den 15. September, der Cross against Cancer in Homburg statt. Gewählt werden konnte zum wiederholten Male zwischen mehreren attraktiven Distanzen. So konnte entweder bei einem der Hauptläufe über 17 und zehn Kilometer oder beim 5-Kilometer-Jedermannslauf gestartet werden. Wer alternativ lieber walkend auf die Strecke gehen wollte, konnte dies im Rahmen des 5-Kilometer-Walking-Wettbewerbs tun.

Für runnersworld.de war unser Fotograf Thomas Bücher beim Cross against Cancer Homburg 2019 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.

Über die längste angebotene Distanz des Tages ging 283 Läufer und somit zwölf weniger als im Vorjahr an den Start. Nachdem 2018 Jonas Lehmann in schnellen 1:02:29 Stunden gewonnen hatte, abslvierte dieses Mal Yves Becker vom Team Wegener die 17 Kilometer am schnellsten. In 1:07:02 Stunden lief er zwar über zwei Minuten langsamer als ein Jahr zuvor, als er hinter Lehmann Zweiter wurde, jedoch distanzierte er seine Verfolger um neun Minuten und mehr. Nach 1:16:22 Stunden kam Kevin Thewes (Outdoor Nations) so auf dem Silber-Rang ins Ziel. Philippe Imbsweiler vom Saarpfalz Gymnasium wurde in 1:18:56 Stunden Dritter. Bei den Damen gewann hingegen die frühere Weltklasse-Läuferin Irina Mikitenko. Sie war mit der Startnummer eins ins Rennen gegangen und absolvierte die Distanz in 1:22:37 Stunden, womit sie am Ende auf Gesamtrang neun landete. Die Ehre, mit Irina Mikitenko auf dem Podest stehen zu dürfen, hatten Vorjahressiegerin Isabell Mayer (Team Wegener) und Karin Badt (Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz eG). Beide trennten im Ziel nur zwei Sekunden. Mayer kam somit nach 1:24:44 Stunden ins Ziel, Badt folgte nach 1:24:46 Stunden. Badt verteidigte ihren bereits 2018 errungenen dritten Platz. In der Mannschaftswertung gewann das Team Wegener in 5:29:30 Stunden mit deutlichem Vorsprung vor dem HartfüßlerTrail e. V. (6:11:32 Stunden) und dem Team „Hydac“ (6:15:21 Stunden). Die jeweilige Mannschaftszeit errechnet sich dabei aus den Zeiten der vier schnellsten Läufer eines Teams.

Doppelsieg für den Förderverein Laufsport Saarpfalz

Den Sieg über die klassische 10-Kilometer-Distanz sicherten sich Alexander Köhler (Fördervererin Laufsport Saarpfalz e. V.), der in 39:34 Minuten als einziger Läufer unter 40 Minuten blieb, und Katharina Neblung (LLG Landstuhl, 50:43 Minuten), die 2018 hinter Constanze Niemeyer Zweite war. Den Doppelsieg des Fördervereins Laufsport Saarpfalz machte nach 40:39 Minuten Nils Raab perfekt. Auf Platz drei lief Nico Nikolaus (Pfälzer Grassprinter, 42:30 Minuten). Bei den Damen wurde Caroline Kaspar (Crossfit Saar) in 51:51 Minuten Zweite, Anne Zimmer (Team Wegener) in 52:00 Minuten Dritte und Constanze Niemeyer nach ihrem Sieg im Vorjahr in 52:02 Minuten Vierte. In der Mannschaftswertung setzte sich das Team „Two4One“ in 3:18:52 Stunden knapp vor „L’unité fait la force“ (3:20:51 Stunden) und „Outdoor Nations“ (3:21:22 Stunden) durch. Mit 437 Finishern war der 10-Kilometer-Lauf die zweitbeliebteste Distanz.

5-Kilometer-Lauf erfreut sich großer Beliebtheit

Noch beliebter war nur der Jedermannslauf über fünf Kilometer. Hier wurden 640 Finisher gezählt. Der Schnellste war Zaker Akmadi (LA Team Saar). Er gewann in 18:00 Minuten souverän vor Paul Peter Kisselev vom Team Wegener, der 18:42 Minuten benötigte. Nur zwei Sekunden dahinter kam Michael Kitzhöfer (HartfüßlerTrail e. V.) als Gesamtdritter ins Ziel. Neben den drei schnellsten Herren schaffte es nur die erste Frau unter 20 Minuten zu bleiben. Natascha Hartl vom TuS 06 Heltersberg benötigte 19:47 Minuten und zeigte so ihre Klasse. Mit deutlichem Rückstand folgte Sabrina Teupel (Outdoor Nations, 23:23 Minuten) auf Rang zwei. Das Podest komplettierte die aus Homburg stammende Hannah Saur. Sie finishte nach 24:31 Minuten. Die schnellste Mannschaft war beim 5. Cross against Cancer Homburg das Team Wegener in 1:33:56 Stunden. Ebenfalls auf dem Podest landeten die Teams „Hydac“ (1:35:35 Stunden) und „OMLOR“ (1:40:24 Stunden). Knapp geschlagen geben musste sich hingegen der TV Homburg (1:40:29 Stunden).

Bis zu 26,8 Kilometer beim Cross against Cancer Homburg

Auch beim 5-Kilometer-Walking-Wettbewerb gingen zahlreiche Sportler an den Start. Die meisten Runden beim Spendenrundlauf lief Andreas Schwamberger (LF Schützenhof Homburg). Er absolvierte 26,8 Kilometer. Ebenfalls über 20 Kilometer liefen Dunya Ripplinger (Two 4 One, 23,6 Kilometer) Franziska Forest Zimmer-Schöneberger (Two 4 One, 22,8 Kilometer) und Hans-Georg Zimmer (Two 4 One, 20,8 Kilometer). Auch der fünfte Cross against Cancer Homburg war wieder ein voller Erfolg.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €