Anfangs neblig, aber durchwegs angenehm kühl war es beim Einstein-Marathon Ulm 2025, bei dem dieses Mal so viele Laufbegeisterte dabei waren wie nie zuvor. Das Laufangebot war groß, sodass vom Schülerlauf bis zur vollen Marathondistanz jede Menge geboten war und jede und jeder einen passenden Wettbewerb für sich finden konnte. Neben tausenden Freizeitläufern waren auch einige Topläufer aus der Region und darüber hinaus beim Einstein-Marathon am Start, so etwa Alina Reh.
Fotograf Ortwin Roye war beim Einstein-Marathon Ulm 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder findet ihr oberhalb, inmitten sowie unterhalb dieses Artikels.
In 2:29:54 Stunden war beim Einstein-Marathon Ulm 2025 Matthias Ewender von der LG Region Landshut als Erster im Ziel. Damit siegte Ewender nicht nur mit 46 Sekunden Vorsprung auf Moritz Bickel (Sport-Union Neckarsulm, 2:30:40 Stunden), sondern blieb auch unter der magischen 2:30-Stunden-Marke. Dritter wurde Oliver Brammen (Hensoldt, 2:31:32 Stunden). Ebenfalls mit einer Spitzenzeit von 2:32:10 Stunden erreichte dahinter Thomas Kerkel aus Freiberg den vierten Gesamtplatz.
Bei den Frauen gelang Martina Dannheimer vom SC Altstädten der große Wurf. Sie meisterte die 42,195 Kilometer in 3:06:41 Stunden. Knapp zwei Minuten später folgte mit Simone Bednorz (MTV München von 1879, 3:08:39 Stunden) die zweite Frau. Dritte wurde Corinna Koch (Tria Echterdingen, 3:13:14 Stunden). Insgesamt erreichten 1.080 Laufbegeisterte das Marathon-Ziel.
Ritter und Jäger bejubeln Halbmarathon-Siege
Deutlich mehr Finisher, nämlich 1.962 Frauen und 3.612 Männer, waren es über die halbe Distanz. Am schnellsten waren hier dieses Mal Tobias Ritter (LG Telis Finanz Regensburg/Sport Sohn Laufteam) und Tsambika Jäger (Harder Logistics, 1:16:26 Stunden). Gerade Ritter, der nach 1:06:37 Stunden das Ziel erreichte, gewann mit deutlichem Vorsprung. Rang zwei ging an Thorben Dietz (Team Bantleon, 1:08:20 Stunden) und Lisa Fuchs (Neurologische Gemeinschaftspraxis Ulm, 1:17:45 Stunden). Dahinter komplettierten Robin Habermann (TSV Holzmaden/LG Teck, 1:09:10 Stunden) und Jule Vetter (LAV Stadtwerke Tübingen, 1:19:06 Stunden) das Halbmarathon-Gesamtpodest.
Auch die kürzeren Distanzen zogen jeweils mehrere tausend Läuferinnen und Läufer an die Startlinie. Für die Siegzeiten über die 10-Kilometer-Distanz sorgten beim Einstein-Marathon Ulm 2025 Tom Jäger (31:25 Minuten) und Adeline Haisch (LG Region Karlsruhe, 36:46 Minuten). Beim 5-Kilometer-Gesundsheitslauf sicherten sich derweil Moritz Mayr (Laufsinn, 16:09 Minuten) und Jessy Marie Aschersleben (Team Bantleon, 18:57 Minuten) die Gesamtsiege.