Engelberglauf feiert erfolgreiches Jubiläum

Engelberglauf Großheubach 2024
Engelberglauf feiert erfolgreiches Jubiläum

ArtikeldatumVeröffentlicht am 24.03.2024
Als Favorit speichern

Am vorletzten März-Wochenende feierte der Engelberglauf Großheubach Jubiläum. Das Event fand bereits zum 20. Mal statt. Während Patrick Wetteskind und Suska Fleury über zehn Kilometer gewannen, siegten Danny Sternkopf und Natalie Hörst beim Halbmarathon. Den Hobbylauf über 6,5 Kilometer entschieden dieses Mal Tim Wäsch und Meike Wirl für sich. Gestartet und gefinisht wurde am Kloster Engelberg. Die Strecken hatten es in sich und beinhalteten teilweise mehrere hundert Höhenmeter.

Fotograf Ingo Kutsche war beim Engelberglauf Großheubach 2024 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Ende März 2003 ging die Premiere des Engelberglauf Großheubach mit 230 Läufern über die Bühne. Gut 20 Jahre später fand am 23. März der 20. Engelberglauf Großheubach statt. Rund 350 Sportler finishten beim Jubiläumsrennen, darunter 96 beim 10-Kilometer-Hauptlauf. Mit 91 Finishern war auch der Halbmarathon wieder sehr beliebt. Darüber hinaus wurden auch ein Hobbylauf über 6,5 Kilometer, ein 1,8 Kilometer langer Jugendlauf, ein 900-Meter-Schülerlauf sowie ein Nordic-Walking-Wettbewerb über die Distanz von acht Kilometer angeboten. Auch ein 400-Meter-Zwergenlauf und ein 8-Kilometer-Handicap-Lauf waren Teil des Events.

Wetteskind dominiert über zehn Kilometer

Besondere Aufmerksamkeit erhielt der Hauptlauf über die klassische 10-Kilometer-Distanz. Dieser wurde um 14:30 Uhr gestartet. Die Halbmarathonläufer waren zu diesem Zeitpunkt bereits eine halbe Stunde auf der Strecke. Patrick Wetteskind vom TV Goldbach gewann den Engelberglauf Großheubach 2024 mit deutlichem Vorsprung von über eineinhalb Minuten. Für ihn stoppte die Uhr bereits nach 40:32 Minuten. Bei den Frauen durfte sich Suska Fleury (TV Bürgstadt) in 45:33 Minuten über den 10-Kilometer-Sieg freuen. Ebenfalls auf dem Gesamtpodest landeten Daniel Schlund (SV Richelbach, 42:09 Minuten) und Florian Müller (Eintracht Kleinheubach, 42:17 Minuten) sowie Simone Kafurke (TV Schweinheim, 46:24 Minuten) und Lea Marie Güntner (Rehasportgemeinschaft Kahl a. Main, 49:32 Minuten).

Über die längste gelaufene Distanz des Tages, den Halbmarathon, wurde es spannend. Am Ende gewann Danny Sternkopf (LuT Aschaffenburg) in 1:26:36 Stunden knapp vor Ingbert Reinke (SSC Hanau-Rodenbach, 1:26:42 Stunden). Dritter wurde Daniel Burkhardt (VfL Eberstadt, 1:28:00 Stunden). Unter den schnellsten Halbmarathon-Läuferinnen landeten Natalie Hörst (ELT Großheubach, 1:46:41 Stunden), Noemi Diebold (TV Babenhausen, 1:48:53 Stunden) und Josefa Vierneisel (SC Freudenberg, 1:49:59 Stunden) in den Top 3. Knapp am Podest vorbei lief derweil Tina Gläsner (LWT Track Field, 1:50:07 Stunden).