Mit 8.027 registrierten Läufern ging am Abend des 14. September der Firmenlauf Mainz 2023 über die Bühne. Das Event, bei dem Patrick Andres die schnellste Zeit laufen konnte, fand bereits zum zehnten Mal statt. Bei den Frauen kamen Silke Reichmann und Petra Hasselbach zeitgleich als Tagesschnellste ins Ziel. Auch der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase war dabei.
Fotograf Norbert Wilhelmi war beim Firmenlauf Mainz 2023 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:
„Es ist mir eine große Freude, mit so vielen Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam an der Startlinie zu stehen. Und ich bin stolz darauf, dass die Stadt Mainz erneut mit einem sehr großen Team an der Startlinie steht. Die positive Stimmung und Vorfreude auf diesen Firmenlauf-Abend sind in der ganzen Stadt zu spüren. Diese Begeisterung und das gemeinsame Miteinander zeichnen unsere Region aus“, so Oberbürgermeister Nino Haase kurz vor dem Start. „Die Resonanz der Unternehmen und Institutionen nach den letzten drei Jahren mit Einschränkungen ist herausragend und zeigt einmal mehr, wie wichtig
Teamgeist, gemeinsame Ziele und regionales Engagement für die Unternehmen sind.“ Wenige Momente später fiel um 18:30 Uhr der Startschuss und die Läufer wurden unter musikalischer Begleitung durch DJ Christian Woll auf die Strecke geschickt. Auch dort wurden die gut gelaunten Teilnehmer von mehreren Samba-Bands und einem mobilen DJ unterstützt. Für beste Stimmung im Zielbereich, wo nach dem Lauf unter anderem die Ehrungen der schnellsten und größten Teams anstanden, sorgte derweil DJ Enrico Ostendorf.
Top-Leistungen unter der Mainzer Sonne
Nicht nur musikalisch, sondern auch sportlich ging es in Mainz rund. Bereits nach 14:29 Minuten hatte Patrick Andres (Hörmann Automotive Gustavsburg) die fünf Kilometer lange Strecke gemeistert und durfte so als Erster jubeln. Nur sieben Sekunden später folgte Marcel Fehr (SWR, 14:36 Minuten) auf dem Silber-Rang. Dritter wurde Tobi Riker (LaufZeit, 14:44 Minuten). Dahinter blieb auch Rikers Kollege Carlo Nenast (LaufZeit, 14:47 Minuten) noch unter 15 Minuten. Bei den Frauen sorgten derweil Silke Reichmann (Kaufland) und Petra Hasselbach (Kaufland) in 16:30 Minuten für die schnellste Zielzeit. Dahinter überzeugten auch Phyllis Mainka (LaufZeit, 17:37 Minuten) und Clara Bormann (LaufZeit, 17:42 Minuten).
In der Wertung der schnellsten Teams setzten sich in allen drei Kategorien (Frauen, Männer und Mixed) Trios von LaufZeit durch. Tobi Riker, Carlo Nenast und Tobias Kaufhold benötigten gemeinsam nur 45:20 Minuten und durften sich so über den Sieg bei den Männer-Teams freuen. Auf Platz zwei landeten ebenfalls drei Läufer des LaufZeit-Laufshops (48:38 Minuten), auf Rang drei die Euro Fighters der Deutschen Bundesbank (54:46 Minuten). Bei den Frauen siegten Anna Jamin, Julia Perkuhn und Carolin Casser (LaufZeit, 59:38 Minuten) vor den rasenden Faultieren des Max-Planck-Instituts für Chemie (1:10:40 Stunden) und dem Novo Nordisk Pharma GmbH Team 5 (1:14:07 Stunden). Unter den Mixed-Teams setzten sich Tirtha Woli, Clara Bormann und Raffi Reinhard (LaufZeit, 52:53 Minuten) durch. Komplettiert wurde das Mixed-Podest durch Runaway Research (53:03 Minuten) und ein weiteres LaufZeit-Trio (55:04 Minuten).
Erneut wurden auch die Teams mit den meisten Startern sowie den meisten teilnehmenden Azubis in die Siegerehrung eingebunden. Die größten Teams stellten in diesem Jahr BioNTech (519 Teilnehmer), die Landeshauptstadt Mainz (373 Teilnehmer) und die DB Cargo AG (292 Teilnehmer). Die Stadtwerke Mainz gewannen mit 52 laufenden Azubis derweil die Azubi-Wertung "Azubi-Superstar". Dahinter landeten die Landeshauptstadt Mainz (27 Azubis) und BioNTech (neun Azubis) auf den weiteren Plätzen.
Niedermeier freut sich über erstklassige Stimmung
„Die vielen gut gelaunten Sportler im Ziel zu sehen, ist ein spektakuläres Bild“, erklärte Ralf Niedermeier von der ausrichtenden Agentur magenta event GmbH, der zum Abschluss des Laufabends berechtigterweise einen äußerst zufriedenen Eindruck machte. Kein Wunder, schließlich hatte das Jubiläum des Firmenlauf Mainz für tausende glückliche Gesichter und großen Laufspaß gesorgt. Zudem bedeutete die Teilnehmerzahl von 8.027 Startern einen neuen Rekord.