Drei Wochen bevor Mitte August beim Ironman Frankfurt 2024 einmal mehr die beste Triathleten Europas um den Sieg kämpfen werden, gingen beim diesjährigen Frankfurt City Triathlon, der nunmehr zum 14. Mal stattfand, rund 2.500 Sportbegeisterte an den Start. Angeboten wurden vier unterschiedliche Triathlon-Distanzen sowie ein Swim & Bike. Die Mitteldistanz-Siege sicherten sich dieses Mal Wilhelm Hirsch und die 25-jährige Vorjahressiegerin Sarah Schönfelder, die Siege über die olympische Distanz hingegen Fabian Kraft und Janina Krug.
Fotograf Ingo Kutsche war beim Frankfurt City Triathlon 2024 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:
Um bis zu 2.000 Euro Preisgeld ging es bei den Wettbewerben des Frankfurt City Triathlon 2024, an dem insgesamt etwa 2.500 Sportler teilnahmen. Bei erstklassigem Wetter wartete auf die Teilnehmer zu Auftakt der Sprung in den Langener Waldsee. Später ging es in Richtung der Frankfurter Innenstadt. Aufgrund des diversen Streckenangebots waren verschiedenste Leistungsklassen beim sehr gut organisierten Triathlon-Event vertreten, sodass auch Anfänger und all jene, die das Ganze als sportliche Herausforderung einer besonderen Art ansahen, in nennenswerter Zahl vertreten waren.
Schönfelder gewinnt in Frankfurt erneut
Über 630 Finisher konnten beim Frankfurt City Triathlon 2024 über die Mitteldistanz gezählt werden. Über 80 Prozent davon waren männliche Teilnehmer. Über die Siegprämie in Höhe von jeweils 2.000 Euro durften sich Sarah Schönfelder (Triathlon Grassau, 3:51:10 Stunden) und Wilhelm Hirsch (ProTeam Hotel Jakob, 3:17:30 Stunden) freuen. Schönfelder dominierte und gewann so am Ende mit fast 22 Minuten Vorsprung. Dahinter sicherten sich Jacki Christen (Team Frankfurter Laufshop, 4:13:03 Stunden) und Judith Wirth-Kather (SRL Triathlon Koblenz, 4:16:32 Stunden) die weiteren Podestplätze der Frauen. Bei den Männern komplettierten derweil Thomas Ott (ESV Gemünden, 3:26:57 Stunden) und Marius Lau (Eintracht Frankfurt Tirathlon, 3:33:57 Stunden) das Gesamtpodest.
Über die olympische Distanz waren am 28. Juli Fabian Kraft (Newcomerteam/TV 48 Erlangen, 1:56:05 Stunden) und die Mainzerin Janina Krug (2:25:00 Stunden) nicht zu schlagen. Somit durften sie sich über eine Siegprämie von jeweils 1.000 Euro freuen. Ebenfalls unter den Top 3 landeten auch Justus Wehrhahn aus Herford (2:06:43 Stunden) und Gerrit Schubert (Triathlon Team Ratingen 08, 2:06:54 Stunden) sowie Laura Chacon Biebach (Triathlon Team DSW Darmstadt, 2:25:03 Stunden) und Jasmin Ruppert (TV 1862 Langen, 2:26:46 Stunden). Hätte das Rennen noch etwas länger gedauert, hätte die laufstarke Chacon Biebach wohl als Siegerin hervorgehen können, so gewann aber Janina Krug.
Ava Martha Brambier dominiert
Ebenso zu den Siegern des Frankfurt City Triathlon 2024 zählten auch Julian Becker (Team Baader Trading, 1:11:14 Stunden) und Ramona Richter (1. FC St. Pauli, 1:30:05 Stunden). Bei gewannen über die Sprint-Distanz. Die Jedermann-Triathlon-Siege gingen hingegen an Martin Kasel (Tri Post Trier, 52:43 Minuten) und die deutlich überlegene Ava Martha Brambier aus Büdingen (54:25 Minuten). Im Swim & Bike konnte sich Frank Erk (RC Vorwärts Speyer, 2:27:33 Stunden) sowie Imke Sumbeck (Spiridon Frankfurt, 2:48:45 Stunden) durchsetzen.