Frankfurts Marathon-Feld auch mit Magdalyne Masai

Frankfurt-Marathon 2025
Frankfurts Marathon-Feld auch mit Magdalyne Masai

ArtikeldatumVeröffentlicht am 26.10.2025
Als Favorit speichern
Magdalyne Masai
Foto: Victah Sailer

Kenias Topläuferin Magdalyne Masai wird kurzfristig noch beim Mainova Frankfurt-Marathon am kommenden Sonntag starten. Dies gaben die Veranstalter des Rennens bekannt. Heute wurde das Elitefeld für die 42. Auflage des Rennens veröffentlicht. Die kurzfristige Verpflichtung der 31-jährigen Magdalyne Masai wurde möglich, nachdem sie sich von einem Hitze-Kollaps beim WM-Marathon in Tokio im September schnell wieder erholen konnte. Die Kenianerin wird bereits zum dritten Mal in Folge in Frankfurt starten. Vor einem Jahr war sie hier Zweite mit einer Steigerung auf hochklassige 2:18:58 Stunden. Mit dieser Bestzeit ist Magdalyne Masai die schnellste Frau, die jemals auf einer Startliste des ältesten deutschen City-Marathonlaufes stand. Das Frauen-Elitefeld ist so stark besetzt wie nie zuvor.

Es sind jetzt sechs Frauen am Start, die bereits Zeiten von unter 2:23:00 Stunden gelaufen sind. Zwei von ihnen weisen persönliche Rekorde unter 2:20:00 auf. Neben Magdalyne Masai ist dies ihre Landsfrau Sharon Chelimo, die in diesem Frühjahr den Barcelona-Marathon in 2:19:33 gewann. Dagegen mussten die Äthiopierinnen Etagegne Woldu (PB: 2:20:03) und Aminet Ahmed (2:21:24) verletzungsbedingt passen.

Alle Infos zum Livestream des Frankfurt-Marathons 2025 gibt's hier.

Magdalyne Masai lag im Weltmeisterschafts-Marathon in Tokio im September bei extrem schwül-heißen Bedingungen auf dem Bronzerang, bekam dann jedoch Probleme in der Hitze und erlitt einen Kollaps. „Nach einer Erholungspause liefen meine ersten Trainingseinheiten gleich wieder so gut, dass ich unbedingt noch einen Marathon im Herbst laufen wollte - ich bin in der Form meines Lebens und will diese nicht verschenken“, sagt Magdalyne Masai. „Frankfurt ist das perfekte Rennen für mich. Ich freue mich riesig, dass ich die Chance habe zurückzukommen!“

Auch das Männerfeld des Mainova Frankfurt Marathon ist hochklassig besetzt. Sieben Läufer weisen Bestzeiten von deutlich unter 2:08:00 Stunden auf. Mit dem Äthiopier Shura Kitata kommt der Sieger des Rennens von 2017 zurück. Er führt mit seinem persönlichen Rekord von 2:04:49 die Startliste vor seinem stark einzuschätzenden Landsmann Dejene Megersa (PB: 2:05:42) an. Eine sehr gute Rolle spielen kann Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg), der seine Bestzeit von 2:08:11 auf der schnellen Frankfurter Strecke unterbieten möchte.

Eliteläufer mit persönlichen Bestzeiten

Männer

Shura Kitata ETH 2:04:49

Dejene Megersa ETH 2:05:42

Kipkemoi Kiprono KEN 2:06:45

Belay Asfaw ETH 2:07:00

Getachew Masresha ETH 2:07:04

Stanley Rono KEN 2:07:05

Kirbrom Habtu ETH 2:07:05

Filimon Abraham GER 2:08:11

Edwin Kibichiy KEN 2:08:29

Benson Murkomen KEN 2:08:35

Timothy Misoi KEN 2:08:38

Vincent Mutai KEN 2:09:09

Therence Bizosa BDI 2:09:18

Yismaw Yitayew ETH 2:09:32

Yasin Haji ETH 2:09:52

Lulu Negera ETH 2:09:54

Tom Thurley GER 2:12:45

Jan Lukas Becker GER 2:15:20

Emmanuel Wafula KEN Debüt

Taresa Bekuma ETH Debüt

Diriba Girma ETH Debüt

Frauen

Magdalyne Masai KEN 2:18:58

Sharon Chelimo KEN 2:19:33

Buze Diriba ETH 2:20:22

Linet Masai KEN 2:21:01

Tsige Haileslase ETH 2:22:10

Catherine Cherotich KEN 2:22:42

Urge Diro ETH 2:23:05

Stacy Ndiwa KEN 2:23:29

Betty Chepkemoi KEN 2:24:14

Abbie Donnelly GBR 2:26:21

Ayinadis Teshome ETH 2:27:58

Tegest Ymer ETH 2:29:27

Pascaline Kibiwott KEN 2:29:47

Katharina Saathoff GER 2:35:08

Yalemget Yaregal ETH Debüt

Ayal Dagnachew ETH Debüt