Pünktlich zum Start des Wochenendes startete am Abend des 13. Septembers um 18 Uhr der 6. Frauenlauf Mannheim. Mit dabei waren in diesem Jahr 2.124 Teilnehmerinnen, die auf der sechs Kilometer langen Runde durch den Mannheimer Luisenpark sichtlich Spaß hatten. Nachdem im vergangenen Jahr die Siegerin des Dämmer-Marathons Mannheim 2018, Merle Brunnée, gewonnen hatte, lief 2019 Juliana Böhm (Hüttig & Rompf AG/JBO – Personal Training 1) am schnellsten. Sie benötigte für den flachen, attraktiven Rundkurs mit Start und Ziel am Hans-Reschke-Ufer lediglich 23:08 Minuten.
Für runnersworld.de war der Fotograf Norbert Wilhelmi beim Frauenlauf Mannheim 2019 vor Ort. Seine schönsten Impressionen vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.
Zum wiederholten Male gingen beim Frauenlauf Mannheim über 2.100 Sportlerinnen an den Start. Unterstützt wurden die Läuferinnen und Walkerinnen von ihren Männern, Kindern, Freunden und Bekannten, die allesamt an die Strecke gekommen waren. Die Stimmung war wie erwartet daher einmal mehr erstklassig, sodass allseits strahlende Gesichter zu sehen waren.
Flache Strecke durch den Luisenpark
Die flache Strecke führte die Sportlerinnen vom Start am Hans-Reschke-Ufer in den unteren Luisenpark. Auf eine große Runde durch den Park und um den Kutzenweiher folgte ein Streckenabschnitt parallel zum Hans-Reschke-Ufer. Dabei ging es am Neckar entlang in Richtung des Paul-Martin-Ufers. Nach einer kleinen Schleife in Höhe der Karl-Ladenburg-Straße kamen die Teilnehmerinnen über die Straße hinter dem Carl-Benz-Stadion wieder in den schönen Luisenpark. Der Zieleinlauf erfolgte wie der Start am Hans-Reschke-Ufer.
Juliana Böhm am schnellsten unterwegs
Als erste Läuferin erreichte dieses Mal die mit der Startnummer 338 gestartete Juliana Böhm ins Ziel. Sie benötigte für die sechs Kilometer nur 23:08 Minuten und lag somit gut 40 Sekunden vor Eszter Varga (The Faster), die nach 23:49 Minuten finishte und sich so über einen tollen zweiten Gesamtplatz freuen durfte. Katja Coneus vom Kraichgau Triathlon e. V. schaffte es in 23:51 Minuten auf Rang drei und unterbot so ebenfalls die 24-Minuten-Grenze. Für Coneus war es der zweite dritte Platz in Folge. Bereits Ende Juni 2018 hatte sie beim 5. Frauenlauf Mannheim den Bronze-Rang erreicht. Ihre Zeit betrug in beiden Jahren 23:51 Minuten. In der Mannschaftswertung kam das Duo „The Faster 1“ (Eszter Varga und Yvonne Jung) in 48:23 Minuten auf Platz eins. Das Podest komplettierten die beiden Teams der Hüttig & Rompf AG. Juliana Böhm und Isabella Herkelrath kamen in 48:35 Minuten auf Platz zwei, Dr. Eva Mairle und Angela Hochlenert wurden in 50:26 Minuten Dritte.
Bei den Walkerinnen war Melanie Koslowski in 43:47 Minuten am schnellsten. Zweite wurde Jeannette Baumgarten (Omi in Tour, 43:49 Minuten). Auf den dritten Rang kam Josephine Vega (45:32 Minuten). In der Teamwertung siegte das aus Aksana Harsch und Arijana Keko bestehende Duo engelhorn sports 1 in 1:33:09 Stunden vor „…einfach gute Freundinnen 1“ (Beatrix Rehberger und Anita Teutsch) und engelhorn sports 2 (Roswitha Kosilek und Radostinka Heublein).
Tonsport sorgt für gute Stimmung
Nach dem Rennen wartete auf die Läuferinnen und Walkerinnen die große Siegerehrung und die After-Show-Party. Bevor diese startete konnten die Sportlerinnen ihre Energiereserven an den zahlreichen Cateringständen wieder aufladen. Den grandiosen Abend ließen die Frauen gemeinsam mit ihren Begleitungen bei Livemusik der Band „Tonsport“ ausklingen. Ein Highlight war auch beim Frauenlauf Mannheim 2019 die Siegerehrung. Hierbei kam Titelsponsor engelhorn sports mit 83 Läuferinnen zum dritten Mal auf den ersten Platz in der Kategorie „Größte Gruppe“. Mit 54 Teilnehmerinnen landete dir Lauf & Fitness Akademie Peter Halder auf Rang zwei. Den dritten Platz erreichte die Polizei Mannheim, die 37 Frauen an den Start brachte.




